Handy / Bluetooth

Opel Insignia A (G09)

Habe mal eine Frage zu Freisprecheinrichtung Bluetooth beim Insignia

Ich habe ein Nokia 6310i mit Version 2002 und die Freisprecheinrichtung
funktioniert nicht mit diesem Handy als ich es ausprobieren wollte. Liegt
es an der Software des Handys oder funktioniert das mit dem 6310i von
Nokia nicht?

Würde mich interesieren, wer diese Funktion in seinem Insignia hat und
welches Handy von dem 800er erkannt wird. Vielleicht haben einige es
ja auch schon beim Probefahren ausprobiert.

Gleichfalls auch wie die Sprachsteuerung mit den jeweiligen Handys funkioniert

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sandbostel


Ich habe ein Nokia 6310i mit Version 2002 und die Freisprecheinrichtung
funktioniert nicht mit diesem Handy als ich es ausprobieren wollte. Liegt
es an der Software des Handys oder funktioniert das mit dem 6310i von
Nokia nicht?

Die Softwarestände für das Nokia 6310i wurden nach 2002 häufig modifiziert. Ich befürchte, das da noch eine 4.xx Version drauf sein könnte.

Gib mal auf dem Telefon *#0000# ein. Das zeigt dir den tatsächlichen Softwarestand des 6310i an. Meiner Erinnerung nach ist für zuverlässige Unterstützung des Handsfree Profile 1.5 mindestens Software Version 5.51 nötig.

Die Bluetooth Ausrüstung im Insignia ist auch Handsfree Profile 1.5 kompatibel.

Die aktuellste Software-Version für das 6310i müsste 7.00 sein. Diese wird von Opel auch als

Mindestanforderung

angegeben.

Ich habe zwei 6310i mit Software 5.60, die trotzdem beide mit dem UHP, allerdings in Verbindung mit CD70/DVD90, funktionieren.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Ich habe da mal eine Frage, ich habe ein Nokia N91 mit 8 GB ...
nun hat der Insignia ja ein USB-, AUX-anschluss, aber auch bluetooth (in meinem fall), so nun möchte ich auf meine Musik auf dem Handy zugreifen und über die Boxen des Insignias abspielen ist das über USB oder Bluetooth möglich, oder muss ich den AUX eingangn benutzten und z.b. das nächste lied über das handy schalten?
danke

Ich würde es mal per USB versuchen da müste das Handy ja dann als "DATENSPEICHER"(so ist es z.B. bei meien 6300 wenn ich das an den PC per USB anschliesse hat man ja verschieden Moduse) erkannt werden.So kann man dann die Lieder übers DVD800 steuern,ist ja so dann am einfachsten.

Zitat:

Original geschrieben von Ralf49124


...hat schon irgendwer mal das N82 oder das N96 mit dem DVD800 connected ?

Die beiden Geräte sind so neu...ich denke mal, dass das keine Probleme gibt-oder ?

Ralf

Hallo Ralf,

da ich die Problematik mit dem N82 mit dem CD70 sowie mit dem DVD90 kenne, habe ich im Oktober letzten Jahres die BT FSE des DVD800 bei der Werksvorstellung getestet. Leider ohne Verbesserung zu CD70 oder DVD90 Navi 🙁, nur rudimentäre Nutzung, d.h. Gesprächsannahme und -beendigung sowie Anzeige des Providers sowie der Nummer. Kein Zugriff auf das Telefonbuch. Bei den S60 3rd interpretiert Nokia sehr frei (auch BMW ist betroffen). Aber vielleicht gibt es mittlerweile ein Update für die FSE.

MfG

Lars

Zitat:

Original geschrieben von XSX


Ich würde es mal per USB versuchen da müste das Handy ja dann als "DATENSPEICHER"(so ist es z.B. bei meien 6300 wenn ich das an den PC per USB anschliesse hat man ja verschieden Moduse) erkannt werden.So kann man dann die Lieder übers DVD800 steuern,ist ja so dann am einfachsten.

okay werde ich mal testen wenn ich den Insignia habe, habe es wärend einer probefahrt versucht aber zu keinem ergebniss gekommen, ich kann auf meinem Handy folgende einstellungen auswählen beim anschluss über USB: Media-Player, PC Suite und Datentransfer.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Matze0371


Kann man mit der Bluetooth Handyvorbereitung des Insignia auf die Kontakte des IPhone zugreifen und Nummern anwählen?

Hallo matze0371,

iPhone (3G) wird voll unterstützt (inkl. Adressbuch) , nutze es jeden Tag aufs neue und bin zufrieden.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von therealcodemaster



Zitat:

Original geschrieben von Matze0371


Kann man mit der Bluetooth Handyvorbereitung des Insignia auf die Kontakte des IPhone zugreifen und Nummern anwählen?
Hallo matze0371,

iPhone (3G) wird voll unterstützt (inkl. Adressbuch) , nutze es jeden Tag aufs neue und bin zufrieden.

Gruß

Super, das Iphone hab ich schon, nur der Insignia fehlt noch... 😁

Mit meinen beiden Handys gibts leider kein Zugriff auf das Telefonbuch:
-Motorola V3 Razr (das beliebteste Handy der Welt)
-Sony-Ericsson C902 (a la James Bond)

Hat das schon wer hinbekommen?

Zitat:

Original geschrieben von therealcodemaster



Zitat:

Original geschrieben von Matze0371


Kann man mit der Bluetooth Handyvorbereitung des Insignia auf die Kontakte des IPhone zugreifen und Nummern anwählen?
Hallo matze0371,

iPhone (3G) wird voll unterstützt (inkl. Adressbuch) , nutze es jeden Tag aufs neue und bin zufrieden.

Gruß

Kann ich nur bestätigen, funzt einwandfrei... nur der Empfang im Insignia ist nicht immer der beste 🙁

Hoffe da kommt irgendwann mal ein Aktivhalter mit Antennenkoppler...

N96 100% funktioniert auch
Telefonbuch
Anruf in Abwesenheitanzeige
u.s.w

Ich habe irgendwo in der Beschreibung gelesen das ein SMS per Stimme des Insignia`s vorgelesen wird.Stimmt das und hat das schon einer ausprobiert?

Nokia N85 funktioniert auf Anhieb

Hallo Zusammen,

mein 6300i funktioniert zwar, aber mit 2 Fehlfunktionen:
Telefonbuch geht nicht und kurioserweise zeigt es bei
bei eingehenden Anrufen aber trotzdem die Telephone-
nummer aber nicht die dazugehörigen Namen ?!

Bin für jewede Anregung bzw. Lösung dankbar!

Beste Grüße

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager



Zitat:

Original geschrieben von sandbostel


Ich habe ein Nokia 6310i mit Version 2002 und die Freisprecheinrichtung
funktioniert nicht mit diesem Handy als ich es ausprobieren wollte. Liegt
es an der Software des Handys oder funktioniert das mit dem 6310i von
Nokia nicht?
Die Softwarestände für das Nokia 6310i wurden nach 2002 häufig modifiziert. Ich befürchte, das da noch eine 4.xx Version drauf sein könnte.
Gib mal auf dem Telefon *#0000# ein. Das zeigt dir den tatsächlichen Softwarestand des 6310i an. Meiner Erinnerung nach ist für zuverlässige Unterstützung des Handsfree Profile 1.5 mindestens Software Version 5.51 nötig.
Die Bluetooth Ausrüstung im Insignia ist auch Handsfree Profile 1.5 kompatibel.
Die aktuellste Software-Version für das 6310i müsste 7.00 sein. Diese wird von Opel auch als Mindestanforderung angegeben.
Ich habe zwei 6310i mit Software 5.60, die trotzdem beide mit dem UHP, allerdings in Verbindung mit CD70/DVD90, funktionieren.

Ich habe das Nokia 6310i mit der V03.88 und das funtioniert einwandfrei. -🙂

Hast Du das Handy entsprechend der Bedienungsanleitung versucht zu verbinden, oder hast Du intuitiv das ganze versucht?

......... zunächst vielen Dank für die schnelle Antwort!
Die Software ist: V 04.93
Ich muß gestehen: Auto abgeholt, Verbindung hergestellt
und telefoniert, also intuitiv.

Meinst Du ich sollte die Verbindung nochmal komplett löschen,
und dann nach Bedienungsanleitung gehen?
Das läuft dann glaube ich über die "Config-Taste" oder?

Beste Grüße

Nokia E61

funktioniert, jedoch ohne Telefonbuch. Hat auch die Software S60 3rd drauf. Weiß jemand Rat?

Deine Antwort
Ähnliche Themen