ForumInsignia A
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Bluetooth - HTC Desire S

Bluetooth - HTC Desire S

Opel Insignia A (G09)
Themenstarteram 7. Juli 2011 um 9:34

Hallo,

weiss jemand, ob sich das HTC Desire S via Bluetooth mit der Freisprecheinrichtung des Insignia (Baujahr 2010, DVD 800) verbinden lässt, und die Kontakte dabei komplett übernommen werden?

Z. Zt. habe ich ein altes Nokia 6310i im Auto. Das Nokia E65 funktionierte nicht.

HTC gibt dazu keine Auskunft. In der Opel Kompatibilitätsliste von 03/11 steht das Desire S nicht.

Besten Dank!

Christian

Ähnliche Themen
18 Antworten

HTC Desire S funktioniert mit Bluetooth, Kontakte werden alle angezeigt, allerdings sind sie immer nach Vornamen sortiert

Themenstarteram 7. Juli 2011 um 20:16

Danke für die Antwort!

Wie werden Kontakte ohne Vornamen aufgelistet und welchen Effekt hat es, wenn ich die Kontakte unter Outlook bei "Speichern unter" nach dem Format "Nachname, Vorname" abspeichere und dann mit dem Desire S synchronisiere?

Besten Dank!

Christian

am 8. Juli 2011 um 5:45

Wenn du im Outlook den Namen über die Maske eingibst, also nicht mit Komma eintippst, keine Umlaute benutzt, funktioniert alles bestens.

Themenstarteram 9. Juli 2011 um 8:30

Zitat:

Original geschrieben von spillerkiller

Wenn du im Outlook den Namen über die Maske eingibst, also nicht mit Komma eintippst, keine Umlaute benutzt, funktioniert alles bestens.

Besten Dank für die Info! Vielleicht weisst Du auch, an welcher Position der Liste Kontakte, die nur mit dem Nachnamen eingetragen sind, stehen. Wenn man kein Komma eingeben muss, müsste es eigentlich egal sein und der 1. Buchstabe die Position bestimmen.

Danke!

am 11. Juli 2011 um 7:37

Kann sein, die automatische Erkennung von Vorname und Nachname hat bei Outlook 2010 nicht immer funktioniert. Daher habe ich alles über die Maske (Button "Name...") eingegeben. Dann ist es egal, ob nur der Nachname im Kontakt steht oder der volle Name.

am 11. Juli 2011 um 11:04

Werde das nachher noch mal prüfen.

Themenstarteram 11. Juli 2011 um 12:24

Zitat:

Original geschrieben von spillerkiller

Werde das nachher noch mal prüfen.

Prima - vielen Dank!

am 12. Juli 2011 um 7:51

Also so gehts:

Der Insi nimmt den Namen unter dem du den Kontakt speicherst, also "speichern unter: Nachname, Vorname" oder nur "Nachnname".

Outlook 2010 schlägt das automatisch aus dem Feld "Name" vor, wenns dort richtig eingegeben ist, ansonsten neu schreiben.

Du musst nur noch im Feld "speichern unter" die Umlaute wie "ö" in "oe" ändern.

Themenstarteram 12. Juli 2011 um 18:53

Zitat:

Original geschrieben von spillerkiller

Also so gehts:

Der Insi nimmt den Namen unter dem du den Kontakt speicherst, also "speichern unter: Nachname, Vorname" oder nur "Nachnname".

Outlook 2010 schlägt das automatisch aus dem Feld "Name" vor, wenns dort richtig eingegeben ist, ansonsten neu schreiben.

Du musst nur noch im Feld "speichern unter" die Umlaute wie "ö" in "oe" ändern.

Prima - danke! Ich habe in der Zwischenzeit bei meinem Autohaendler auch nochmal wegen des HTC Desire S nachgefragt. Vom ETAC (European Technical Assistance Center) erhielt er die Info, dass das HTC Desire S zu 90% kompatibel sei, wobei es wohl 100% nicht gaebe. Also, sieht ganz gut aus.

kann jemand sagen ob die SAP Verbindung auch stabil läuft.

Beim HTC HD2 gibt es ja erhebliche Probleme

Hallo,

Android kennt leider kein SAP

Ausnahme: es gibt ein Samsung Modell welches SAP hat, sonst hilft nur das Gerät zu rooten und dann wird dir hier geholfen:

android-rsap.com

Das SAP bei Android nicht integriert ist ist meiner Meinung nach einer der größten Nachteile des Systems, beim IPhone geht auch nicht, nur bei Windows und sehr vielen Nokia Modellen.

Gruß

Sigi8900

am 20. November 2011 um 1:03

Genau wegen SAP habe ich mir ein Nokia 6700s zugelegt. Das ist Smartphone genug für mich, ich brauche keine Äpps. :D SAP ist schon eine echt feine Sache.

Zitat:

Original geschrieben von Sigi8900

Hallo,

Android kennt leider kein SAP....

Das SAP bei Android nicht integriert ist ist meiner Meinung nach einer der größten Nachteile des Systems,

..

Gruß

Sigi8900

das stimmt so nicht. Das Samsung Galaxy S2 unterstütz sehr wohl SAP. Das hängt vom Gerät ab. Genau desswegen habe ich mir das S2 geholt, damit es mit SAP funktioniert. Auch das normale Galaxy S kann schon SAP.

Ich hatte ja geschrieben das es ein Samsung Modell gibt das SAP Funktion hat. Um so besser wenn es bei Samsung bereits mehrere Modelle mit SAP gibt. Ich hoffe es setzt sich durch.

Funktioniert das mit dem S2 ohne große Probleme? Wäre für mich ein klares Argument zum Samsung Galaxy S2 zu wechseln.

Sigi8900

Deine Antwort
Ähnliche Themen