Handy-Anmeldeton Bluetooth
Wenn man das Handy statt über die Adapter-Schale mittels Bluetooth mit dem RNS-E verbindet, erklingt ja bei jedem Verbindungs- resp. Entkoppelungsvorgang ein relativ lauter Klang (und die Musik wird mind. 1-2 sec. unterbrochen). Diesen Ton finde ich eigentlich ziemlich überflüssig und mit der Zeit nervig, und ich habe mich gefragt, ob man ihn irgendwie wegprogrammieren kann. Über die normalen RNS-E-Funktionen habe ich nichts gefunden. Weiss da jemand etwas genaueres, z.B. Möglichkeiten über OBD oder Software-Update über den Freundlichen?
P.S. Habe ein RNS-E MJ'07, Auslieferung 7/2006
Danke u. Gruss Phil
Ähnliche Themen
50 Antworten
Ich hab heut in den Codierungen den Anpassungskanal 136/10 die Verzögerungszeit geändert. Dieser Stand bei mir auf 86 (Steuergerät war vorher im TT codiert) und ist nun auf 5 geändert (=0,5 Sekunden). Der Vorteil ist nun, benutzt man die Sprachwahl, kommt der Ton nachdem man die Kommandos sagen kann sehr viel früher. (halt nach 0,5 Sekunden). Das Radio schafft es nun nicht mehr in dieser kurzen Zeit den Abmeldeton nach dem herausziehen des Schlüssels wieder zu geben und zeigt nur noch kurz Phone an.
Mir sind bislang keine Nachteile aufgefallen. Von daher auch für andere zu empfehlen, um nicht mehr den Abmeldeton hören zu müssen!
Adresse 77: Telefon Labeldatei: PCI\8P0-862-335.lbl
Teilenummer SW: 8P0 862 335 AA HW: 8P0 862 335 S
Bauteil: FSE_256x BT H34 0600
Revision: 00000000 Seriennummer: 0000000xxxxxxx
Codierung: 0001211
Betriebsnr.: WSC 06744 126 47532
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Zitat:
Original geschrieben von bigboy77
Hallo,
ich kann es auch so bestätigen, dass es bei mir so funktioniert.
Schlüssel umgedreht und sofort (direkt am RNS-E) die Lautstärke - nach unten gedreht (ich habe die ganze Zeit gedreht obwohl die Lautstärke 0 war) und das gleiche beim Rausziehen des Schlüssels auch die ganze Zeit gedreht.
Weg ist es nicht, aber auf jeden Fall nicht mehr so laut - man könnte sagen - es geht
Gruss
Hallo,
das muss man aber jedesmal machen und die Lautstärke bleibt nicht knstant klein, oder ??
Grüße
Hat irgendwer mal versucht ein neueres BT Steuerteil einzubauen? Habe selber einen A4 mit BJ 2006 und es kotzt mich total an, selbst die Gespräche sind total laut, und am RNS E wenn ich auf die Phone Taste drücke passiert garnix, als ob kein Handy angemeldet wäre, Meine FSE ist serienmäßig verbaut und nutzen tue ich ein Iphone 4. Da jetzt Nachwuch ins Haus kommt werde, überlege ich schon den A4 gegen einen A6 zu tauschen mit funktionierender FSE
Zitat:
Original geschrieben von AS-309
Ich hab heut in den Codierungen den Anpassungskanal 136/10 die Verzögerungszeit geändert. Dieser Stand bei mir auf 86 (Steuergerät war vorher im TT codiert) und ist nun auf 5 geändert (=0,5 Sekunden). Der Vorteil ist nun, benutzt man die Sprachwahl, kommt der Ton nachdem man die Kommandos sagen kann sehr viel früher. (halt nach 0,5 Sekunden). Das Radio schafft es nun nicht mehr in dieser kurzen Zeit den Abmeldeton nach dem herausziehen des Schlüssels wieder zu geben und zeigt nur noch kurz Phone an.
Mir sind bislang keine Nachteile aufgefallen. Von daher auch für andere zu empfehlen, um nicht mehr den Abmeldeton hören zu müssen!Adresse 77: Telefon Labeldatei: PCI\8P0-862-335.lbl
Teilenummer SW: 8P0 862 335 AA HW: 8P0 862 335 S
Bauteil: FSE_256x BT H34 0600
Revision: 00000000 Seriennummer: 0000000xxxxxxx
Codierung: 0001211
Betriebsnr.: WSC 06744 126 47532
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Hallo,
hast Du mittlerweile irgendwelche Nachteile herausgefunden? Den Anmeldeton hört man aber noch, oder?
MfG

@son1c_SN
Wäre ja fast egal.. Das hohe "ding" kommt meist schon beim Rollen/Fahren. Das "dong dung" nach dem Rausziehen des Schlüssels kommt meist beim Aussteigen und das finde ich viel schlimmer.
Töne für sowas sind an sich nicht schlecht, aber diese Lautstärke geht echt garnicht
Hat das denn jetzt niemand ausprobiert? Hat sich da was zwischen Vfl und Fl geändert mit den Adressen?
Sorry, war im Urlaub und deshalb jetzt erst die Antwort:
Ich hab den Anpassungskanal irgendwann mal wieder so geändert, das man den Ton hört (genauen Wert weiß ich jetzt nicht glaub um die 19). Ich finde es nicht weiter störend und bei mir auch nicht zu laut.
Nachteile sind mir aber nicht aufgefallen.