Handy am Ohr
Hallo ich wurde gestern von der Polizei an der Ampel angehalten.
Habe kurz telefoniert und die fuhren hinter mir und haben gesehen das ich Handy an Ohr hatte, habe denn aufgelegt ( weil ich sonst nie telefoniere beim Autofahren und das war eine Ausnahme) und denn standen die auf der andere Spur und ich habe Fenster runter gemacht und er sagte ob ich Telefoniert habe und ich sagte ja kurz habe es wieder bei Seite gelegt . Und er sagte das kostet 100 Euro und einen Punkt und ich sagte es kommt nicht wieder vor.und er sagte fürs nächste mal später telefonieren wenn man nicht fährt.ich sagte ja. Die Polizei hat keine Personalien aufgenommen , sie hätten nur mein Auto kennzeichen.
Bekomme ich jetzt eine Strafe ? Es war dunkel.
Kommt ein Brief ??? Ich würde es als verwarnung zählen. Dürfen sie denn eine Anzeige schreiben?
Beste Antwort im Thema
Sehr schade. Ich hasse Handytelefonierer am Steuer und von mir aus kann die Strafe auch 500€ betragen.
66 Antworten
Zitat:
@Rainy01 schrieb am 11. November 2018 um 16:59:53 Uhr:
Nebenbei zum Handy am Ohr. Die Handytelefonierer sollte mal an einem Fahrsicherheitstraining teilnehmen und dort als eindrückliches Erlebnis bei einer Brems- und Ausweichübung das Handy am Ohr haben. Das könnte lehrreich sein...
Ein Fahrsicherheitstraining ist fast immer lehrreich... Das Handy am Ohr ist bei einer Gefahrensituation gar nicht mal so gefährlich. Das kann man mit einem Getränk oder einer Zigarette vergleichen. Die Gefahr lauert in der unaufmerksamkeit, besonders im Stadtverkehr.
Zitat:
@MvM schrieb am 11. November 2018 um 17:06:23 Uhr:
Das Handy am Ohr ist bei einer Gefahrensituation gar nicht mal so gefährlich.
Doch, ist es, weil mit nur einer Hand am Steuer ein kontrolliertes Ausweichmanöver in einer wirklich kritischen Situation einfach nicht machbar ist.
Man kann zu dem Fall nur Naeheres sagen, wenn man ein (Ganzkoerper-)Foto von der Dame haette... 🙂
Ciao
Ratoncita
Zitat:
Ein Fahrsicherheitstraining ist fast immer lehrreich... Das Handy am Ohr ist bei einer Gefahrensituation gar nicht mal so gefährlich. Das kann man mit einem Getränk oder einer Zigarette vergleichen. Die Gefahr lauert in der unaufmerksamkeit, besonders im Stadtverkehr.
Ich empfehle dir mal ein Fahsicherheitstraining. Das Handy ist um Welten ablenkender als ne Kippe oder die Cola......
Ähnliche Themen
Zitat:
@Lagebernd schrieb am 11. November 2018 um 17:15:46 Uhr:
Zitat:
Ein Fahrsicherheitstraining ist fast immer lehrreich... Das Handy am Ohr ist bei einer Gefahrensituation gar nicht mal so gefährlich. Das kann man mit einem Getränk oder einer Zigarette vergleichen. Die Gefahr lauert in der unaufmerksamkeit, besonders im Stadtverkehr.
Ich empfehle dir mal ein Fahsicherheitstraining. Das Handy ist um Welten ablenkender als ne Kippe oder die Cola......
Es ist nicht das Gerät, was gefährlich ist, sondern die Ablenkung durch das Gespräch. Ein Mitfahrer weiß, wenn er die Klappe halten muss, der gesprächspartner beim Telefonieren labert aber einfach weiter. 😉
Zitat:
@MvM schrieb am 11. November 2018 um 17:26:06 Uhr:
Zitat:
@Lagebernd schrieb am 11. November 2018 um 17:15:46 Uhr:
Ich empfehle dir mal ein Fahsicherheitstraining. Das Handy ist um Welten ablenkender als ne Kippe oder die Cola......
Es ist nicht das Gerät, was gefährlich ist, sondern die Ablenkung durch das Gespräch.
Ja Bier macht auch auch nicht besoffen, es ist der Alkohol darin !
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 11. November 2018 um 17:28:52 Uhr:
Zitat:
@MvM schrieb am 11. November 2018 um 17:26:06 Uhr:
Es ist nicht das Gerät, was gefährlich ist, sondern die Ablenkung durch das Gespräch.
Ja Bier macht auch auch nicht besoffen, es ist der Alkohol darin !
Auch so eine Gefahrenquelle, wo man sich überschätzt... Man hatte ja nur "ein Bier"...
Viele merken bei der Feisprecheinrichtung nicht, wie sehr sie abgelenkt sind. Sie ist aber erlaubt.
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 11. November 2018 um 17:28:52 Uhr:
Zitat:
@MvM schrieb am 11. November 2018 um 17:26:06 Uhr:
Es ist nicht das Gerät, was gefährlich ist, sondern die Ablenkung durch das Gespräch.
Ja Bier macht auch auch nicht besoffen, es ist der Alkohol darin !
Das Handy am Ohr (ohne es zu benutzen!) lenkt im Fahrsicherheitstraining bei weitem nicht so ab wie im Realverkehr MIT Gespräch am Handy. Darum ging es in dieser Aussage. Abgesehen davon ist Bier selbst tatsächlich nicht das Problem. Es gibt auch alkoholfreie Sorten.
Man kann auch im Fahrsicherheitstraining das Handy der Realität entsprechend einsetzen. Habe ich als Trainer mit Teilnehmern mal gemacht, indem sich zwei Teilnehmer gegenseitig angerufen und dann während der Übung miteinander gesprochen. Die erzielten Ergebnisse waren desolat.
Gibt es tatsächlich noch Leute die mit den handy telefonieren - so richtig mit Gerät am Ohr?
Viel schlimmer finde ich die "Schreiberlinge" die mir in letzter Zeit immer mehr aufallen- Blick nach unten und mit beiden Händen Whatsapp o.ä. schreiben.
Zitat:
@AMenge schrieb am 11. November 2018 um 17:45:41 Uhr:
Man kann auch im Fahrsicherheitstraining das Handy der Realität entsprechend einsetzen. Habe ich als Trainer mit Teilnehmern mal gemacht, indem sich zwei Teilnehmer gegenseitig angerufen und dann während der Übung miteinander gesprochen. Die erzielten Ergebnisse waren desolat.
Wie waren die Ergebnisse, bei einem ernsten Gespräch, mit einer Freisprecheinrichtung?
Zitat:
@Bahnfrei schrieb am 11. November 2018 um 17:43:24 Uhr:
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 11. November 2018 um 17:28:52 Uhr:
Ja Bier macht auch auch nicht besoffen, es ist der Alkohol darin !
Das Handy am Ohr (ohne es zu benutzen)
Ja klar, ist ganz weit verbreitet sich das Handy einfach so ans Ohr zu halten. 🙂
Zitat:
@gummikuh72 schrieb am 11. November 2018 um 17:53:10 Uhr:
Gibt es tatsächlich noch Leute die mit den handy telefonieren - so richtig mit Gerät am Ohr?
Jo. Sehe ich fast täglich. Gerne allerdings auch mit freisprech Funktion etwa 20 cm neben dem Kopf.
Zitat:
@gummikuh72 schrieb am 11. November 2018 um 17:53:10 Uhr:
Viel schlimmer finde ich die "Schreiberlinge" die mir in letzter Zeit immer mehr aufallen- Blick nach unten und mit beiden Händen Whatsapp o.ä. schreiben.
„In letzter Zeit“? 😛😁 das ist seit bald 20 Jahren so - damals hiess es halt noch SMS.
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 11. November 2018 um 18:38:45 Uhr:
Zitat:
@Bahnfrei schrieb am 11. November 2018 um 17:43:24 Uhr:
Das Handy am Ohr (ohne es zu benutzen)Ja klar, ist ganz weit verbreitet sich das Handy einfach so ans Ohr zu halten. 🙂
Genau so, wie hier im Forum den Pausenclown zu spielen, weil nicht verstaden wurde, worum es eigentlich geht. 🙄
Zitat:
@Brunolp12 schrieb am 11. November 2018 um 18:41:42 Uhr:
Zitat:
@gummikuh72 schrieb am 11. November 2018 um 17:53:10 Uhr:
Gibt es tatsächlich noch Leute die mit den handy telefonieren - so richtig mit Gerät am Ohr?
Jo. Sehe ich fast täglich. Gerne allerdings auch mit freisprech Funktion etwa 20 cm neben dem Kopf.
Eine gefährliche Sache... Hinterher denken die noch, sie hätten ein Brot in der Hand, anstatt das smartphone, und beißen rein...