Handy am Ohr
Hallo ich wurde gestern von der Polizei an der Ampel angehalten.
Habe kurz telefoniert und die fuhren hinter mir und haben gesehen das ich Handy an Ohr hatte, habe denn aufgelegt ( weil ich sonst nie telefoniere beim Autofahren und das war eine Ausnahme) und denn standen die auf der andere Spur und ich habe Fenster runter gemacht und er sagte ob ich Telefoniert habe und ich sagte ja kurz habe es wieder bei Seite gelegt . Und er sagte das kostet 100 Euro und einen Punkt und ich sagte es kommt nicht wieder vor.und er sagte fürs nächste mal später telefonieren wenn man nicht fährt.ich sagte ja. Die Polizei hat keine Personalien aufgenommen , sie hätten nur mein Auto kennzeichen.
Bekomme ich jetzt eine Strafe ? Es war dunkel.
Kommt ein Brief ??? Ich würde es als verwarnung zählen. Dürfen sie denn eine Anzeige schreiben?
Beste Antwort im Thema
Sehr schade. Ich hasse Handytelefonierer am Steuer und von mir aus kann die Strafe auch 500€ betragen.
66 Antworten
Scheinbar glauben viele, dass man bei Whats und Konsorten sofort antworten muss, da ansonsten automatisch eine Meldung beim Rettungsdienst eingeht.
Man kann ein Handy auch im Fahrzeug nutzen, ohne darauf zugreifen zu müssen. Ich glaube kaum, daß eine bedeutende Zahl während der Fahrt Nachrichten schreibt und liest. Da gehört schon rein motorisch eine gewisse Fähigkeit dazu.
Zitat:
@Leclatcestmoi schrieb am 14. November 2018 um 09:59:35 Uhr:
Man kann ein Handy auch im Fahrzeug nutzen, ohne darauf zugreifen zu müssen. Ich glaube kaum, daß eine bedeutende Zahl während der Fahrt Nachrichten schreibt und liest. Da gehört schon rein motorisch eine gewisse Fähigkeit dazu.
Klick
Ich glaube das schon.
Na ja, wer seine Daten bei Google speichert ist selbst schuld. Kann man dann gleich ins Internet stellen. Meine Daten gehören mir und bleiben bei mir. Backups mach ich selber auf meine Maschinen und nicht bei nem Ami-Konzern.
Ähnliche Themen
Zitat:
@freibergerfreund schrieb am 14. November 2018 um 13:18:04 Uhr:
Na ja, wer seine Daten bei Google speichert ist selbst schuld.
Ist ja nur eine Möglichkeit, seine Daten vor Verlust zu schützen, sofern man die Daten überhaupt für schützenswert hält.
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 14. November 2018 um 10:24:46 Uhr:
Zitat:
@Leclatcestmoi schrieb am 14. November 2018 um 09:59:35 Uhr:
Man kann ein Handy auch im Fahrzeug nutzen, ohne darauf zugreifen zu müssen. Ich glaube kaum, daß eine bedeutende Zahl während der Fahrt Nachrichten schreibt und liest. Da gehört schon rein motorisch eine gewisse Fähigkeit dazu.Klick
Ich glaube das schon.
Das glaube ich auch! Insbesondere wenn man mal an Ampeln in Nachbars Fahrzeug geschaut hat oder bei Stop-and-Go im Rundumblick die anderen Autofahrer beobachtet. Insbesondere jüngere Fahrer sind da laufend abgelenkt!
Früher wurde gepopelt, heute wird gesimst😁
Zitat:
Früher wurde gepopelt, heute wird gesimst😁
Heute haben manche die "Popel" auch in den Ohren....