Handschuhfach Problem
Hallo habe mal wieder ein kleines Problem wollte heute was in mein Handschuhfach reinlegen und grad als ich es auf gemacht habe, habe ich ein leises knacken gehört.
Und jetzt sobald ich das Handschuhfach öffne fählt es runter anstatt wie vorher mit leichtem druck aufzugehen.
Meine verrigelung und das Handschuhfach funktioniert weiterhin nur der Deckel fählt halt runter antstt schön geschmeidig aufzugehen.
Weiß einer was das sein kann habe die Suche auch schon bemüht aber nichts passendes gefunden
Vielen Dank schon mal
20 Antworten
Schau mal nach den beiden Scharnieren, vorzugsweise das Rechte. Die brechen ganz gerne ab. Bemerkbar macht sich das dann hauptsächlich durch die fehlende gleitende Funktion. Tippe zu 99% auf diesen Defekt bei dir...
Nein das gebrochene Scharnier glaube ich aus erfahrung ist es nicht ...bei mir war es nach ca.mal beim freundlichem die bremse des handschuhfaches, was er aber nur äusserst nörgelig auf garantie reparierte.
gruß
slibo
Hallo
Ist sicherlich die Bremse bzw. der Dämpfer. Wenn Du keine Garantie mehr hast, dann hätte ich noch einen Dämpfer und Du könntest es selber machen. Ist kein großer Akt.
Viele Grüße,
Christoph
Moinsen,
bevor du irgendwas kaufst etc... ganz einfach... Beifahrertür auf, am Cockpit rechts die Plasteabdeckung mit nem Schraubendreher abgehebelt (die hat son kleinen Schlitz, da kannste reinhebeln) und dann schaus dir den Dämpfer an.
Kann auch gut sein, das nur der kleine Plastesplint rausgefallen ist.
und dann schaun wir weiter ;D
Grüße
Ähnliche Themen
Ja es ist das Rechte Scharnier!
war grad beim Freundlichen jetzt muss eine neue Klappe her und der HubZylinder.
Die klappe und der Einbau wird gezahlt bei dem
Hubzylinder(16€) war er sich nicht sicher.
Habe am Freitag um 10 Uhr einen Termin dan kann ich genaueres sagen.
Das ist ja gut ausgegangen für Dich, wenn Du die Klappe bezahlt bekommst. Wie hast Du das gemacht?
Wie alt ist denn Dein Auto? War es noch in der Garantiezeit?
Ich habe nämlich (wie viele andere hier) auch eine abgebrochene Klappe.
Hi weiß auch nicht warum Audi bei mir zahlt.
Habe keine Garantie mehr vielleicht liegt es da dran das mein A4 noch keine 3 Jahre alt ist Bj 08.08.2004.
Zitat:
Original geschrieben von slibo
Nein das gebrochene Scharnier glaube ich aus erfahrung ist es nicht ...
Wollte ich nur nochmal so in den Raum werfen:
Da hat dich deine Erfahrung wohl im Stich gelassen, oder?
Sorry, aber ich mag es nicht besonders, wenn man Tips anderer in Frage stellt oder sogar revidiert. Vielleicht das nächste Mal einen "zusätzlichen" Tip geben anstatt die Anderen anzuzweifeln... 🙄
@Audi V6 S-line
Hatte das gleiche Problem. Habe zwar noch immer Garantie, aber der Austausch ist auch so sofort ohne Probleme erfolgt. Das Brechen der Scharniere ist ein bekanntes Problem und wird kulant bearbeitet. Gut das es bei dir so ausgegangen ist.
Zitat:
Original geschrieben von Audi V6 S-line
Ja es ist das Rechte Scharnier!
war grad beim Freundlichen jetzt muss eine neue Klappe her und der HubZylinder.
Die klappe und der Einbau wird gezahlt bei dem
Hubzylinder(16€) war er sich nicht sicher.Ups, warum wird der Hubzylinder nicht bezahlt ,wo es doch das Scharnier ist.....
Und um unserem Sensibelchen....genüge zu tun :
Gratu zu Deiner enormen empathischen Fähigkeit sich auf den Schlips getreten zu fühen.
Früher nannte man es Weichei.
Werde in zukunft sehr wohl überdenken ob ich noch ....weitere Tips oder dergleichen bei Dir anbringen kann, wenn Du so penibel bist.Mfg
Herr Slibo
Zitat:
Original geschrieben von slibo
Und um unserem Sensibelchen....genüge zu tun :
Gratu zu Deiner enormen empathischen Fähigkeit sich auf den Schlips getreten zu fühen.
Früher nannte man es Weichei.
Werde in zukunft sehr wohl überdenken ob ich noch ....weitere Tips oder dergleichen bei Dir anbringen kann, wenn Du so penibel bist.Mfg
Herr Slibo
Schade, dass du mir deinen reichhaltigen Schatz an Erfahrung nicht weiter zur Verfügung stellen willst. Ich werde wohl nicht mehr zurecht kommen...
Das Gegenteil zum Weichei ist wohl der Klugscheißer... 🙄
huhu
fahr zum Sorgler und lass es rep. als .....
Bei mir ist das Handschuhfach schon mehrmals abgefallen, liegt an der guten Qualität die Audi verbaut.
Gruß Ts...
Zitat:
Original geschrieben von slibo
WEIL DER HUBZYLINDER schuld an dem ganzen Drama ist der läuft nicht mehr so leicht wie am anfang und die Scharniere halten dann die Kraft nicht aus !!!!!!!!!!!Zitat:
Original geschrieben von Audi V6 S-line
Ja es ist das Rechte Scharnier!
war grad beim Freundlichen jetzt muss eine neue Klappe her und der HubZylinder.
Die klappe und der Einbau wird gezahlt bei dem
Hubzylinder(16€) war er sich nicht sicher.Ups, warum wird der Hubzylinder nicht bezahlt ,wo es doch das Scharnier ist.....
Und um unserem Sensibelchen....genüge zu tun :
Gratu zu Deiner enormen empathischen Fähigkeit sich auf den Schlips getreten zu fühen.
Früher nannte man es Weichei.
Werde in zukunft sehr wohl überdenken ob ich noch ....weitere Tips oder dergleichen bei Dir anbringen kann, wenn Du so penibel bist.Mfg
Herr SliboUnd wen der Hubzylinder schuld ist das mein Scharnier bricht dann könnte Audi mir den auch zahlen.
Klinkt Logisch oder?
Hi,
Das ist das was ich meinte....
aber es ist wahrscheinlich doch wieder das Scharnier gggg***
Ne mal im ernst auch bei mir geht nun zu xten male der Hubzylinder Platt...und mein unfreundlicher wird mir wieder erklären das ich eine Wahrnehmungsstörung habe...weil das Handschuhfachöffnungsverhalten völlig normal sei....bis das Scharnier bricht....
Gruß
slibo
aber wie gesagt ist nur meine Erfahrung, siehe dies bitte als zusätzlichem Tip es soll keinen hier diskreditieren, soll auch nicht anmaßend sein und vor allem ...sry das ich was gesagt habe,an alle die sich angepisst fühlen
Guten Abend A4 Gemeinde,
mir ist gestern dasselbe mit meiner Handschuhfachklappe passiert (am Freitag den 13.) wollte es morgends öffnen, und knack, viel die Klappe runter.
das rechte Scharnier war abgebrochen.
Ich habe dann mal die Verkleidung abgemacht und mir den Bremszylinder angeschaut. der lies sich nur sehr schwer bewegen.
Kann es sein das der ab und zu mal eine Schmierung brauch ???
denn von alleine ging das Fach noch nie richtig auf ich musste immer leicht dran ziehen.
werde Montag mal den freundlichen kontaktieren.
LG