Reparatursatz Handschuhfach?

Audi A4 B7/8E

Hallo

Ich fahre einen

Audi A4 Avant 2.0 TDI 103 kW (140 PS) 2004 - 2008 0588/ACV BJ 2007

Habe da eine Frage gibt es einen reparatur satz fürs Handschufach ?

Seit dem Letzten Winter habe ich das Problem das die Schließbolzen nicht richtig rausfahren und dadurch das handschufach nicht richtig schließt und ich wollte dieses beheben aber bevor ich zum freundlichen Fahren wollte ich da mal nachhacken ob ein Reparatur Satz gibt nicht das die mir neues aufschwatzen wollen ..

Aso Im handschufach ist auch noch CD Wechsler muss ich da was beachten ?

Aktuell nicht viel gefahren ... und musste festellen das meine Batterie leer ist ok 6 Monate nicht bewegt denke könnte da von kommen aber auf grund des handschufach defektes..

Starthilfe hat was gebracht sind auch dann 2 STd gefahren aber .. leider wieder leer nach langerer stadtzeit ..

Denke Batterie vielleicht auch mal austausche .. vorm Winter

Was für eine Brauchte ich da ? würde gerne vielleicht etwas stärkere ein machen als muss.. ?

16 Antworten

Nutzt du den als Windaaudooo (Winterauto)?
Welche Batterie du brauchst, steht auf deiner alten drauf. Nachgucken. Je nach Ausstattung unterschiedlich. Kannst auch ne stärkere nehmen, aber vor der nächsten längeren Standzeit ausbauen, sonst kannste in 2 Jahren wieder ne neue kaufen.
Zum Handschuhfach einfach mal SuFu benutzen. Da gibts bekannte Probleme.

Danke für die Info , nein hatte eine Fahrpause ;-) deswegen nicht genutz

Habe was gefunden aber .. hatte glaube nicht mit meinem Problem zu tun sonst hätte ich nicht gefragt ;-)

Sei den ich muss den griff mit dem schloss austauschen das das der Grund ist warum die Schließ bolzen die seitlich rauskommen nicht funktionieren bzw nicht in die ausgangsposition zurück gehen ?

Den Griff mit dem Schloss mal auszubauen und mal alles zu schmieren, kann sicherlich nicht schaden. Du kannst auch den Deckel seitlich auf dem Armaturenbrett rechts mal abnehmen und mal schauen, ob dort vielleicht ein Bolzen nicht richtig in die Führung rutscht. Oder klemmen die Bolzen auch, wenn der Deckel offen ist?
Wenn Du den Deckel seitlich schon ab hast, kannst Du auch mal schauen, ob vielleicht eines oder beide Scharniere gebrochen/angebrochen ist. Denn das könnte den Deckel schief hängen lassen und die Nasen werden deshalb nicht richtig in ihre Gegenhalterung geführt. Vielleicht wurden die Scharniere ja auch schon mal (schlecht) repariert.

Denke da ist eine feder oder so kaputt .. die das spannt .. weil wenn ich am griff ziehe .. gehen sie rein und kommen nicht wieder raus .. bzw nur minimal raus ..

Geschmiert hatte ich sie schon .. mal ..

Ähnliche Themen

WD40/Kriechöl und etwas Zeit versucht?

Gibts eigentlich einen Reparatursatz für das Scharnier? Das rechte ist mri letztens gebrochen, muss da was tauschen.

Zitat:

@cepheid1 schrieb am 11. Oktober 2016 um 17:18:01 Uhr:


Gibts eigentlich einen Reparatursatz für das Scharnier? Das rechte ist mri letztens gebrochen, muss da was tauschen.

Ja ,gibt es ! Sind zwei Bleche die du an die Scharniere schraubst.🙂
http://www.ebay.de/.../142072224522?...

@Schokar Hält das denn? Hast Du Erfahrungen mit dem Set?

Zitat:

@GaryK schrieb am 11. Oktober 2016 um 17:13:57 Uhr:


WD40/Kriechöl und etwas Zeit versucht?

nein hatte anderes öl genommen .. weiß nur nicht mehr was ..

@Cepheid1

Bei meinem Kollegen hält das jetzt seit 1 Jahr.

🙂 Habe die tage eh termin beim freundlichen .. da können die ja mal schauen .. eben

Zahnriemen und Wasserpumpe und Große Inspektion :-)

Hätte da noch eine fragen könnt ihr mir Battrier hersteller empfehlen wo sehr sehr gute erfahrungen mit gemacht wurden ?

74AH habe ich drinnen ..

Die Ah sind scheissegal und sagen nur, wer den Wettbewerb "Wie lange kannst du die Innenraumleuchte brennen lassen" gewinnen wird.

Wichtig ist der Kälteprüfstrom, siehe http://www.ecke-batterien.de/index.php/kaeltepruefstrom-in-a ... wie üblich: je höher desto besser. Und passen sollte die Batterie übrigens auch, also sowohl geometrisch als auch von der Lage der Pole her.

Würde die immer vom Batteriefuzzi kaufen statt ein vorgeladenes und bereits befülltes Baumarkt-Ding, was vermutlich schon durch Selbstentladung halb hinüber ist.

🙂 na der freundlichen hat mir angebote gemacht , Ursprüglich 305€ incl einbau

Sonderangebot 239€ incl einbau wenn der eh da ist könnte ich es überlegen direkt dort machen zu lassen hatte hier irgend wo gelesen das A4 empfindlich ist und irgend welche Display einheiten kaputt gehen oder Multifunktions... weiß nicht mehr wie die hießen .

ich wurde ja selber austauschen aber muss gestehen .. das ich ehrlich gesagt bissel schieß habe wie damals beim golf das der sich immer zu tode georgelt hat wenns kalt war .

305€ für ne Batterie? Hat der einen Knall oder sind das LiFePO4 Akkus? Ich hab beim lokalen Batteriefritzen (Landmaschinenhandel) 110€ incl. Einbau bezahlt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen