ForumS-Klasse
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. Handschuhfach Knöpfe

Handschuhfach Knöpfe

Mercedes CL C215
Themenstarteram 22. Mai 2020 um 7:04

Hallo,

 

kann man diese Knöpfe am Handschuhfach erneuern?

 

Wenn ja, kennt jemand den Preis oder sogar die Teilenummer?

 

Gruss aus Bozen

Dennis

Beste Antwort im Thema

Dieses Topic hat mich motiviert um diese Arbeit bei meinem Lichtschalter zu machen.

Es war nicht so schlimm aber die klebrige Oberfläche hat einfach genervt.

Erstes Bild wo ich schon angefangen haben den Softlack zu entfernen, einfach mit Nagel.

Am Ende mit aktiv Soda Reiniger, ganz vorsichtig auf einem nassen Tuch. Ich bin ganz zufrieden mit dem Resultat!

82 weitere Antworten
Ähnliche Themen
82 Antworten

Erneuerung ist möglich - ca. 100€ Material

Hier die Teilenummer A2156890130 1434. Die zweite Nummer dahinter 1434 bezieht sich auf die Farbe bei mir. Java. Kosten weiß ich jetzt nicht. Soll der erneuert werden wegen abgeschabten Softlack?

Zitat:

@DennisCL500 schrieb am 22. Mai 2020 um 09:04:55 Uhr:

kennt jemand den Preis

die Frage sollte lauten: gibt es den überhaupt noch zu kaufen.

oben hat jemand den Preis genannt. Ob der noch verfügbar ist musst Du bei selbst bei MB erfragen.

Themenstarteram 22. Mai 2020 um 13:07

ja, ist wohl mal bei einem Einbruch beschädigt worden.

 

Vielen Dank erstmal......

Asset.HEIC.jpg
Themenstarteram 22. Mai 2020 um 13:11

weiss nicht, ob man da neuen Softlack drübermachen kann?

Streu die Dinger mit Mehl ein, lass es ueber Nacht drauf und Rubbel dann mit nem Strumpf oder baumwolltuch ab.

Evtl. Wiederholen.

Themenstarteram 22. Mai 2020 um 15:23

aha......klingt spannend

am 22. Mai 2020 um 15:37

...und wenn du sie anschliessend durch ein aufgeschlagenes Ei ziehst und bevor es in die heisse Pfanne mit Butterschmalz kommt, mit Semmelbrösel bestreust, hast du einen kleinen Snack für zwischendurch :p

Das sieht furchtbar aus. Muss neu her.

@reckordverdaechtig: und wenn du deinen unqualifizierten ruessel halten würdest, wäre das Niveau hier höher....

Der Knopf sieht aber wirklich ein bisschen aus wie angebrannt oder paniert. Das meinte der reckordverdächtig. Das war echt kein böser Witz. Zurück zum Knopf. Würde hier nicht Softlack runter rubbeln oder dergleichen. Klar sieht es dann besser aus. Aber dann sieht es nach purem billigen Plastik aus. Der Softlack soll den Eindruck machen dass der Knopf mit Leder überzogen ist. Muss man fast neu kaufen. Aber er ist teuer. Und dann nicht mehr mit Fingernägeln oder dergleichen anfassen.

Ah, OK, akzeptiert.

Meist entsteht das durch ausdiffundieren des weichmachers, hat man in der Elektronik Restauration auch gerne bei "gummi" huellen.

Normal nimmt man kartoffelstaerke oder Al oxid, Mehl geht genauso und hat CoronaHamster bedingt grad jeder zu Hause.

Ich hatte sowas links beim Lichtschalter, mir ging das klebrige auf den Senkel, auf die Idee das das irgendwann mal wie ein kunstlederimitat aussehen sollte bin ich gar nicht erst gekommen.

Kommt wohl auch auf die Pers. Vorstellungen an was man bereit ist zu akzeptieren.

Weiß auch nicht ob es nach dem rubbeln weiß durch kommt?? könnte sein. Bei schwarzer Ausstattung ist das nicht schön. Fest steht. Mercedes hat sich mit dem Softlack keine Mühe gegeben. Das war nicht zu Ende gedacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen