Handschuhfach hat leichte Schrammen/Kratzer --> Was tun?

VW Golf 4 (1J)

hallo zusammen,

mein handschuhfach hat weissliche schrammen von schuhen etc.
wie bekomme ich diese weg.
cockpitspray bringt nichts.

was ist mit schuhcreme?

oder mit ner schwarz matten sprühdose grob einnebeln?

was könnt ihr empfehlen?

danke für tipps!

gruss,

tupi

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von frozen_water


wird nur an firmen ausgegeben

Handschuhfach mit carbonfolie überziehen als alternative?

http://cgi.ebay.de/...303732825QQcmdZViewItemQQptZAutozubeh%C3%B6r?...

ist dann ein hingucker wenn man gleich noch ein paar kleine konsolenteile mitmacht, und wenn die folie kaputt ist kannste se wieder günstig ersetzten was beim neuen deckel wohl kaum geht ^^

naja... fällt sowas nicht unter assituning? 😁 Naja jedem wie ers mag...

Hallo,

nur für denFall, dass jemand wie ich irgendwann über die Suchfunktion zu diesem Beitrag kommt. Das VW-Werk selbst benutzt intern WÜRTH Plast-PT - wie oben bereits empfohlen wurde.

Folgendes Produkt verwendet ich:

http://www.petzoldts.info/.../...ger-und--politur,-Meguiars-p-890.html

Ob es genau das Angebot ist weiss ich nicht, aber es ist dem ähnlich! Kratzer kriegt man damit weg!

Die weiße Rückstände bzw klebriger Lack hat was mit dem Lack selber zu tun und ist auch nicht wirklich zu beheben, da der Lack zerstört ist. Der Verantwortliche ist VW selber da sie früher bestimmte test zur Hydrolyse( zerstörung von Esterbindungen) nicht durchführen lassen hat. Bei Hitze und hoher Luftfeuchtigkeit findet die Hydrolyse statt.. Heißt generell kann man es nicht wegbekommen. Ich bin gerade dabei viele einzel teile neu zu lackieren, was sich im generellen Fall aber nicht lohnt für den normalverbraucher.
Man kann genrell neuen Lack oder schuhcreme drüber hauen aber ob es einen dann überzeugt ist ne andere frage und auch wie lange es hält.

Gruß Leon

Ähnliche Themen

Ich hab in 2014 erstmalig den unteren Bereich meines Armaturenbretts, insbesondere den Handschuhfachdeckel, wg. Klebrigkeit und weißlichen Fingerabdrücken mit Weichspüler eingerieben.
Hat sofort entklebt, wird die Tage jetzt wiederholt (hält offenbar nicht ewig vor).

An den im Alter steif werdenden Fensterführungen hab ich mit Weichspüler (aufgepinselt) bereits sehr gute Erfahrungen gemacht.

Also ich hatte zu Beginn auch ein verschrampelt/klebriges Handschuhfach.

Durch Zufall hatte ich in der Bucht einen neuen Deckel für ~15€ ergattert.
Nur der Umbau ohne Hilfe strapazierte meine Nerfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen