Handschalter nur mit einflutigem Auspuff

Audi A6 C7/4G

Tach Zusammen,

laut Konfigurator haben die Handschalter die Rohre der Auspuffanlage nur auf einer Seite. Bei allen anderen mit S-Tronic oder Multitronic (auch 4 Zylinder) gibt es eine zweiflutige Anlage. Ist das richtig so? Was soll denn die Endrohrpolitik? Den Schnitt zwischen den 4 und 6 Zylindern zu machen würde ich noch verstehen, evtl. auch mit oder ohne quattro. Aber die Unterscheidung bei den Getriebetypen zu machen halte ich persönlich für etwas "komisch".

Gruß Andreas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von antietz



Für manche - mich eingeschlossen - ja! Wenn ich schon über € 65.000,- für ein Auto ausgebe soll es auch so sein, wie ich es gern hätte. Und hierzu gehört für mich - im speziellen beim Avant - ein schickes Heck einfach dazu! 😉

dir wird mit der richtigen wahl der motorisierung bzw. sonderausstattung das zur motorisierung passende heck geliefert ;-)

ich sehe das bei bmw und inzwischen audi als genau richtig an - kleiner motor - kleiner auspuff - großer motor - großer auspuff ... ist doch ganz einfach

was habt ihr früher nur alle gemacht als es trend war auspuffrohre zu verstecken?!

🙄

freue mich auf die threads - "passt der rs6 grill auf meinen 1,4 tfsi?! bitte um hilfe"

51 weitere Antworten
51 Antworten

Unter der Preisliste ist dies zu finden
4 Zylinder einflutig
6 Zylinder zweiflutig
MfG

Zitat:

Original geschrieben von audicruiser 74


Unter der Preisliste ist dies zu finden
4 Zylinder einflutig
6 Zylinder zweiflutig
MfG

Du hast recht, dort steht es! Scheint wohl doch ein Fehler im Konfigurator zu sein?!

Hallo

Unter Serienausstattung steht, Abgasendrohre zweiflutig, je 1 Endrohr Li+Re, verchromte Blenden.

Scheint so als hätte ich leider recht

Ähnliche Themen

Jetzt muss ich aber auch mal......😉

Ist es nicht völlig egal ob der Auspuff links, rechts, oben, unten oder sonst wo ist?
Und Auspuff mit Motorleistung zu "koppeln" wie bei BMW 😕, na ja!!!

Beim 4F war das einfach besser gelöst und mit dem FL hat man dann komplett angeglichen: alle haben links und rechts gerade Endrohre (Diesel wie Benzin). Das gibt dem A6 auf der Straße immer die gleiche Optik und die zählt für mich: Optik, denn daran mache ich in erster Linie meine Kaufentscheidung fest!!

Am besten man übernimmt das vom 4F wieder: alle bekommen li und re ein gerades Endrohr, dann sind hoffentlich alle wieder glücklich!?

Viel schlimmer finde ich, das es bei schwarzem Lack keine Aluleisten mehr gibt, die den Wagen optisch ein wenig aufwerten (Front/Heck). Da komme ich leider gar nicht mit klar!!

Gruß
Cap

Zitat:

Original geschrieben von captainsbarro



Viel schlimmer finde ich, das es bei schwarzem Lack keine Aluleisten mehr gibt, die den Wagen optisch ein wenig aufwerten (Front/Heck). Da komme ich leider gar nicht mit klar!!

looool - also in diesem Fall wären mir die Leiste egal... 😉)

Also, jedem das seine - so hat jeder das eine oder andere was ihm wichtig ist, oder meinst du nicht auch?

Zitat:

Original geschrieben von antietz



Zitat:

Original geschrieben von captainsbarro



Viel schlimmer finde ich, das es bei schwarzem Lack keine Aluleisten mehr gibt, die den Wagen optisch ein wenig aufwerten (Front/Heck). Da komme ich leider gar nicht mit klar!!
looool - also in diesem Fall wären mir die Leiste egal... 😉)

Also, jedem das seine - so hat jeder das eine oder andere was ihm wichtig ist, oder meinst du nicht auch?

Da stimme ich Dir zu!!!

Mein Wunsch: Wie bisher Auspuff links und rechts und natürlich Aluleisten 😉. Mal ganz im Ernst: Wenn ich mir die Heckansicht anschaue mit einem 2 flutigen Topf links, dann fehlt in der Optik schon etwas, vermutlich weil man durch den 4F so verwöhnt wurde.

PS: ich habe jetzt schon 3 mal beim 4G vorgetastet, ich kann mich leider nicht dazu durchringen, mein 4F gefällt mir einfach besser, sorry Audi.

Gruß Cap
und allen allzeit gute Fahrt

Je weniger "Auspuffkrempel", umso weniger geht kaputt umso billiger werden spätere Auspuffreparaturen!

Wie lange halten eigentlich Audi-Auspuffanlagen in der Praxis ungefähr? Sollen ja aus "Edelstahl" sein.

(Ich meine nicht die Dieselparikelfilter, die ja irgendwann bei 200000 km auch dicht sind, teuer auszutauschen sind)

Zitat:

Original geschrieben von antietz



Zitat:

Original geschrieben von audicruiser 74


Unter der Preisliste ist dies zu finden
4 Zylinder einflutig
6 Zylinder zweiflutig
MfG
Du hast recht, dort steht es! Scheint wohl doch ein Fehler im Konfigurator zu sein?!

jepp vermute ich auch, alles andere würde keinen sinn machen

Sodale, bevor sich hier noch mehr Leute über uns lustig machen (www.motor-talk.de/forum/aktion/PostJump.html) hier die offzielle Meldung von Audi (die haben heute Vormittag bei mir angerufen): alle 6 Zylinder 2flutig - alle 4 Zylinder 1flutig

Sorry an alle, welchen ich mit meinem "Problemchen" die Zeit geraubt habe 😁 😎

Zitat:

Original geschrieben von audicruiser 74


Unter der Preisliste ist dies zu finden
4 Zylinder einflutig
6 Zylinder zweiflutig
MfG

Stimmt auch nicht ganz! Konfigurier mal einen 3,0 TDI HS, den bekommst du auch nur einflutig.

Den 3,0 TDI Quattro dann jedoch 2 flutig....

Du kannst ja dein 2,0 TDI auf 2 Flutig umbauen, ist ja keine Hexerei...

Zitat:

Original geschrieben von manutdsupporter


Stimmt auch nicht ganz! Konfigurier mal einen 3,0 TDI HS, den bekommst du auch nur einflutig.
Den 3,0 TDI Quattro dann jedoch 2 flutig....

Du kannst ja dein 2,0 TDI auf 2 Flutig umbauen, ist ja keine Hexerei...

Ist - wie Du weiter oben lesen kannst - ein Fehler im Konfigurator!

Hmmm..... in der aktuellen Preisliste auf der Audi Website (133/1536.65.00) steht nun folgendes:

Auspuffendrohre
mit verchromten Blenden
• 2.0 TDI: 1-flutiges Doppelendrohr links
2.0 TFSI und 6-Zylinder: 2-flutig, je ein Endrohr links und rechts

D.h. nur der 2.0 TDI bekommt die einseitige Lösung!?

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Je weniger "Auspuffkrempel", umso weniger geht kaputt umso billiger werden spätere Auspuffreparaturen!

Wie lange halten eigentlich Audi-Auspuffanlagen in der Praxis ungefähr? Sollen ja aus "Edelstahl" sein.

(Ich meine nicht die Dieselparikelfilter, die ja irgendwann bei 200000 km auch dicht sind, teuer auszutauschen sind)

Hallo

also mein 2,5 tdi 4b von 11/99 hat fast 300.000km runter-und garantiert noch die erste Anlage.Und ich denke sie hält noch ein paar Jahre????

mfg olli

Hi,

Alle 2.0 TDI haben die Rohre der Auspuffanlage nur auf einer Seite, auch mit Multitronic. Ich habe am letzten Freitag meinen mit Multitronic abgeholt - Doppelrohrauspuff auf einer Seite!

Ekhart

Deine Antwort
Ähnliche Themen