Hands off 508 RXH

Peugeot 508 8

Hallo,

an alle die Absicht hegen sich einen 508 RXH Hybrid4 zu bestellen, habe meinen seit 15.6.2012 übernommen,
muss ich leider und für mich als langjähriger Peugeot Fahrer (407SW Platinum HDi 135) vor unausgereifter
respektive fehlerhafter SW ab Auslieferung warnen. Desweiteren scheint mir der Kundensupport seinen Qualitätsanspruch eines nach eigenen Worten franz. Premiumherstellers zumindest in meinem Fall, in keinster Weise gerecht zu werden.
Die Parktronic zeigt bereits seit Auslieferung nur Fehlfunktionen und ist überhaupt nicht zu gebrauchen.
Das ist extrem hilfreichbei einem Fahrzeug dieser Übersichtlichkeit
Bei langsamer Fahrt ist die Anzeige der vorderen Sensoren auf max. Anschlag auch wenn nirgenwo en Hindernis
erkannbar ist untermalt mit rotem Warndreieck und nervtötendem Dauerton.
Bei "Rückwärtsfahrt" passiert genau das gleiche (bei vorderen Sensoren).
Die Qualitätskontrolle scheint mir bei Peugeot ziemlich oberflächlich zu sein. Zumindest hätte das Fahrzeug
m. E. so nicht ausgeliefert werden dürfen.
Der Händler meines Vertrauens wollte Sensoren, respektive Steuergerät tauschen, wurde aber von Peugeot Deutschland mit dem Hinweis auf ein bestehendes Software Problem zurückgepfiffen.
Mittlerweile sind jetzt 6 Wochen vergangen, ohne das ich, trotz 3-maliger Nachfrage über das MyPeugeot Portal,
irgendein Feedback seitens Peugeot erhalten habe.
Nach letztmaligem Versuch über den info Briefkasten von Peugeot erhielt wenigstens eines RR, aber an der Problematik hat sich nichts geändert, "bitte warten Sie auf ein irgenwann in 2012 kommendes SW Update, wir (Peugeot Deutschland) haben keine Ahnung wann das kommt". :-(
Der Kunde wird soll hier als Testkandidat herhalten und möglichst nicht aufmucken. Wenn das der Qualitätsanspruch "des franz. Premiumherstellers" ist (vielleicht beim Fahrzeugpreis von ca. 50.000 €!!) dann
Gute Nach franz. Automobilindustrie! Die Götterdämmerung naht! ;-)

An alle potientiellen Interressenten: Wartet besser bis die die Software Probleme in den Griff bekommen!
Mir jedenfalls ist der Spass an meinem neuen Löwen gründlich verdorben worden
Halte Euch auf dem Laufenden!

cu
mklingel1955

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jc1902



Zitat:

franz. Premiumherstellers

"Französisch" und "Premiumhersteller" habe ich bislang noch nie in einem Satz gelesen.

Auf lediglich französische Hersteller bezogen mag das so sein. Dann ist Fiat eben ein "italienischer Premiumhersteller" und Dacia ein "rumänischer Premiumhersteller". 😉

oh oh, wie wäre es mit Bugatti (Elsass), Talbot, Matra....

was ist heute schon Premium? meist doch nur der Preis

Deine Antwort
Ähnliche Themen