1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Clio & Modus
  6. Handbremsseile zu kurz? Handbremse lässt sich nicht einstellen

Handbremsseile zu kurz? Handbremse lässt sich nicht einstellen

Renault Clio 3

Auto: Clio 3 Grandtour 1,5 dci 55kW BJ2012, Schlüssel 3333 AXU, 212 tkm
Hallo liebe Renaultfachleute,
mein Sohn und ich sind am Ende unseres Lateins.
Ausgangszustand: Bremsbelag hinten links außen komplett abgenutzt, klemmte wohl irgendetwas. Die Bremshebel lagen auf beiden Seiten nicht an den Anschlägen. Das ließ sich auch mit der Nachstellmutter nicht erreichen. Die letzten Scheiben und Beläge wurden vor 3 Jahren in einer Werkstatt eingebaut.
Jetzt: Neue Scheiben, Beläge, Sättel und Handbremsseile eingebaut: Gleiches Bild, die Bremsseile sind immer gespannt, beide Bremshebel stehen nicht an den Anschlägen, Mutter am Handbremshebel ist komplett herausgedreht. Bremsen laufen trotzdem heiß. Sind die Seile zu kurz?
Die alten und die neuen Bremsseile haben sehr ähnliche Längen sowohl Innenzug wie Außenmantel. Die Bremshebel sowohl der alten wie der neuen Sättel laufen ohne Bremsseile gegen die Anschläge zurück.
Wo könnte da der Fehler liegen? Die einzige mechanische Komponente, die noch eine Rolle spielen könnte ist der Handbremshebel selbst, oder? Gibt es die mit unterschiedlichen langen Zugseilen, die sich um die "Trommel" des Hebels wickeln.
Wir kommen nicht weiter, Eure Hilfe wäre sehr willkommen.
Da ich hier neu bin, bitte ich ggf auch um Hinweise zur Bedienung des Portals. Danke im Voraus

Ähnliche Themen
4 Antworten

Ihr habt Google schon bemüht? Da gibt`s diverse Youtube-Filmchen zur Einstellung der Handbremse...

Vielen Dank für die Anregung.
Ja, wir haben einige Videos gesehen, die Montage war auch okay. Eben nur nicht die Einstellung, da fehlen wenige mm Weg der Zentralmutter am Handbremshebel.
Das Auto fährt jetzt erstmal, aber mit nur einem neuen Bremsseil, links musstn wir das notdürftig gängig gemachte alte Teil montieren.
Wir werden das beobachten.
Hat noch jemand einen Tipp zu der Geschichte?
Danke im Voraus

Bitte ein Foto von der Bremsanlage.
Das sollte man sowieso vor der Demontage immer machen.
Wenn ich das Bild vom Clio 2 finde, stelle ich es ein.
Aber das bisherige Handbremsseil ist bestimmt nicht zu kurz.
Bei einigen Clio-Ausführungen ist übrigens ein Einstellmöglichkeit am Handbremshebel, bei anderen in Höhe des Handbremshebels unter dem Wagenboden vorhanden. Von dort gehend die beiden Bremsseile nach hinten. Selbst Renault-Werkstätten kennen diese Ausführung manchmal nicht.
schrauber

Moin..
wie auf dem Bild (nicht) zu erkennen ist, sind die Bremsseile unterschiedlich.
Links ..kurz
rechts..lang
(das sage ich jetzt mal so...bei unserem Clio II, Modus und Clio IV....ist das so)
Dazu kommt noch, das die Seile unterschiedlich lang sind , je nach dem ob HA Trommelbremse oder HA Scheibenbremse verbaut sind.
Woher ich das weis?...Der (mein) Modus und Clio 3 haben das gleiche Chassis.
Der erste Satz war zu lang. Die HB hat nicht gefasst.
Der zweite Satz war zu kurz...war aber nicht so. Einstellungssache.
Am Handbremshebel gibt es nicht nur die Einstellung an dem die beiden Seile eingehängt werden, sondern an der Stirnseite des Handbremshebels gibt es noch eine Stellschraube.
Als Ausgangspunkt:
Das Rad muss sich frei drehen..bei gelöster HB.
HB 2 Zähne...das Rad schleift
HB 3 Zähne...Rad blockiert
Spätestens bei HB 4 Zahn...muss das Rad fest sein.
Bei Verbau einer Scheibenbremse, ist der Handbremshebel mittels Zange vorsichtig gängig zu machen.
Damit der Hebel auch wirklich an der Ausgangsstellung ist.
Dazu sollten aber die Beläge raus und der Bremskolben ist danach wieder einzudrehen.
VG
Barny

Screenshot-2025-05-01
Deine Antwort
Ähnliche Themen