Handbremsensymbol leuchtet gelb
hallo,
gestern nach dem motorstart hat plötzlich das handbremsensymbol gelb geleuchtet und auch das hebebühnensymbol hat im bc aufgeleuchtet. das gelbe handbremesensymbol leuchtet während der fahrt durchgehend.
ich habe im service-menü nachgesehen, und bei den hinteren bremsbelägen standen keine rest km mehr und es war auch gelb hinterlegt. beim räderwechsel ist mir schon aufgefallen, dass die hinteren beläge schon ziemlich runter sind. der bc hat zwar vor einiger zeit noch um die 9t rest km angezeigt, aber der verschleißsensor soll ja nicht so genau sein.
ist das jetzt normal wenn die bremsbeläge gewechselt werden müssen oder liegt da ein anderes problem vor?
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Plumsy
ha das will ich sehen das du hinte auf 90000km kommst, wo hinten der meiste abrieb ist beim 1 er bmw.Zitat:
Original geschrieben von Raptor3012
Also ich komme vorne auf 60.000 km und hinten auf ca 90.000 km
aso ich weiss es, du bist einer der sich sagt, wer bremst hat angst😁
mal im ernst, der 1 er bmw hat eine viel zu hohe bremsverschleis, kann man überall nachlesen und man merkt es selber max mal 65000 schaffen die dinger, und meist ist die scheibe auch futsch, naja ist ja so gewollt.
Stimmt doch nicht diese Behauptung! Hab beim meinem 118d (war Neu-Fz) vorne Scheiben und Beläge sowie hinten die Beläge erstmals bei 92.000 km gewechselt. Der BC hatte für vorne noch 6.000 und für hinten noch 18. 000 km angezeigt. Mir ist schon klar, dass die beiden Sensoren nicht genau messen können. Eigentlich überhaupt nicht. Sie zeigen ja erst durch "Kurzschluss" das endgültige Ende an. Aber die Beläge waren hinten halt weniger abgefahren und die die Schreiben waren hinten noch ok, obwohl ich eigentlich dort beides austauschen wollte.
Wer bei 30 oder 40 tkm schon wechseln muss, sollte mal seine Fahrweise überprüfen.
Ich bin ratlos...bei mir leuchtet die Handbremse rot und es steht das die Bremsbeläge ersetzt werden müssen...alles geschehen..hinten beue Bremsen und Klötze..vorne Klötze neu..da die Bremsen virne nich gut sind..aber die Anzeige geht jedesmal aufs neue an...kann mir da jemand ein Tipp geben?
Lieben Dank im voraus
Hast Du die Verschleisssensoren mitgetauscht (und ggf den Fehler gelöscht). Obwohl, ich erinnere mich, dass die Lampe auch von allein ausgeht.
Das denke ich nicht das diese ausgetauscht worden sind...es ist eine freie Werlstatt und davon haben Sie nichts gesagt...das kläre ich aber heute Nachmittag..leider weiss ich nicht eie msn den Fehler löscht..als Single ?
Aber ich melde mich später nochmal. Erstmal vielen lieben Dank
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
ich hatte vor einigen Tagen das das gelbe Bremssymbol in Verbindung mit dem roten Motor aufleuchtete. Beide blinkten abwechselnd. Ein Diagnosegerät hier bei mir an der Arbeit von Bosch nannte keinen Fehler. Das Gerät einer freien Werkstatt hat folgenden Fehler ausgelesen: Bremsunterdrucksensor.
Fehler wurde gelöscht. Seit nunmehr fünf Tagen ist ruhe.......