Handbremse sehr schwach!

BMW 3er E46

Servus leute,

ich habe neulich bei meinem BMW e46 320i (Bj. 2003/ 170ps) die bremsbacken meiner Trommelbremse gewechselt, da meine Handbremse sehr schwach war. Beim ausbauen der Bremsbacken habe ich auch gesehen, dass der Belag komplett weg war und dachte, dass das die Lösung für mein Problem ist. Nun hab ich meine Bremsbacken erneuert+ neue Federn+ Handbremse eingestellt, jedoch ist die Wirkung gleich wie vorher!
Was könnte ich falsch gemacht haben/was könnte kaputt sein?
Danke euch im Vorraus

53 Antworten

Die Löhne sind mit unter 20,-€ Brutto mit Sicherheit nicht zu hoch, aber die Werkstattstunde kostet trotzdem bei BMW 120,-€.

Zitat:

@Sportler-69 schrieb am 18. Dezember 2018 um 21:23:31 Uhr:


Mag sein das es BMW Niederlassungen gibt die für jeden Handschlag Kohle kassieren, bei meiner Niederlassung ist das zum Glück nicht so🙂

Das ist bei mir auch so, aber ich fahre dort auch nicht nur für Gefälligkeiten hin.
Das wird bei dir vermutlich nicht anders sein.

Es gibt Dinge, an die gehe ich nicht dran, entweder weil ich mir das nicht bzw. nicht mehr zutraue oder weil ich das nicht mehr möchte.

Zitat:

@Oetteken schrieb am 18. Dezember 2018 um 21:46:05 Uhr:



Zitat:

@Sportler-69 schrieb am 18. Dezember 2018 um 21:23:31 Uhr:


Mag sein das es BMW Niederlassungen gibt die für jeden Handschlag Kohle kassieren, bei meiner Niederlassung ist das zum Glück nicht so🙂

Das ist bei mir auch so, aber ich fahre dort auch nicht nur für Gefälligkeiten hin.
Das wird bei dir vermutlich nicht anders sein.

Es gibt Dinge, an die gehe ich nicht dran, entweder weil ich mir das nicht bzw. nicht mehr zutraue oder weil ich das nicht mehr möchte.

Bin da schon 20 Jahre Kunde. Kaufe da aber nur noch Ersatzteile. Habe aber auch mal im Notfall einen Kühler mit dem AG Behälter tauschen lassen. Sonst mache ich alles (bis auf so Kleinigkeiten wie Bremse oder Licht einstellen) selber an meinem E 46 Cab. An dem lässt es sich ja noch gut schrauben🙂

Siehst du, die 20 Jahre dürften den Unterschied ausmachen 😉

Ähnliche Themen

Hallo

Hallo
bei BMW ist die Handbremse immer sehr schwach, da hast du nichts falsch gemacht.
Ob alt oder neu, da ändert sich nichts.

Zitat:

@E87118 schrieb am 9. Januar 2022 um 19:28:07 Uhr:


Hallo
bei BMW ist die Handbremse immer sehr schwach, da hast du nichts falsch gemacht.
Ob alt oder neu, da ändert sich nichts.

😕
Wenn man die Handbremse richtig einstellt, dann funktioniert sie so wie jede Handbremse. Ich habe sie so eingestellt, dass das Auto beim ca. vierten Klick an einem steilen Berg steht.

Immer sehr schwach, ist kompletter Bullsh*t.

Genau, wenn man einstellt wie BMW es vorgibt, hält die Handbremse das Auto auch und es steht sicher am steilen Hang.......😉

Viele freie Werkstätten schmeißen gerne alle Hersteller in einen Topf und dann wird das einfach nischt 😁

Wobei im TIS wenn ich mich nicht irre von acht Klicks die Rede ist. Das hält zwar auch, ist aber echt seltsam 😉

Also ich habe 3 BMWs und bei allen 3 kriege ich die Handbremse auf dem Feldweg soweit, dass sie beidseitig blockiert. Man muss sie halt einfach nur mal nach BMW Vorgabe einstellen und dafür muss man notfalls eben auch die Bremsscheibe runter nehmen und die Einstellschraube wieder gangbar machen. Das mach ich vor jeder HU. Nur an den Seilen am Handbremshebel rum drehen bringt da in der Regel nicht viel...

Und welche Neuigkeiten gibt es jetzt, nach mittlerweile über drei Jahren 😕

Im TIS steht auch, dass die neue Handbremse eingefahren werden muss. 400m mit dem ersten Klick mit dem sie greift, wenn ich mich nicht irre.

Und die Handbremse sollte auch mal während der Fahrt freigebrenst werden.

Welche Bremswerte soll denn die Feststellbremse erreichen?
Vor zwei Jahren hatte ich L 160 und R 180 nm

Ist unterschiedlich und hängt vom verwendeten Bremsenprüfstand ab.Die Abweichung rechts zu links darf,ich glaube,bis 50% betragen.
Der TÜVer sagt dir dann schon,wenn sie auf einer Seite deutlich zu schwach ist.Deine Werte sehen aber okay aus.

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen