Handbremse löst sich nicht

VW Sharan 2 (7N)

Hallo,
bei meinem Sharan mit 140 Ps Tdi 4 Motion und Keyless Go löst sich manchmal die Handbremse nicht, obwohl ich angeschnallt bin.
Komischerweise tritt das Problem bei meiner Frau häufiger auf als bei mir, sie hat den zweiten Funkschlüssel.
Die Lösung ist dann manchmal mehrmals probieren und manchmal einfach die Handbremse über den Schalter auszuschalten.
Das Problem mit dem Ausschalten ist nur, daß sie dann auch ausgeschaltet bleibt, wenn man aussteigt während der Motor weiter läuft und daher die Gefahr besteht, daß das Auto wegrollt.
Kann man da irgendwas falsch machen, oder handelt es sich um einen Defekt ?
Drückt sie vielleicht die Kupplung nicht vollständig durch ?
Auto-Hold hat in dem Fall ja nichts damit zu tun, oder ?
Bei meinem vorigen Sharan 170 Ps Tdi mit Dsg und ohne Keyless Go war das Problem nie.
Danke,

17 Antworten

Ich glaube ich habe die Antwort bzw Lösung.
Bin heute problemlos losgefahren, wir wechseln den Platz und wieder dasselbe Problem bei meiner Frau.
Da bemerke ich, daß sie ohne Gasgeben losfahren will, das geht natürlich nicht !
Natürlich steht das nicht in der Bedienungsanleitung, aber anscheinend ist man in Zeiten der elektronischen Motorsteuerung schon so verwöhnt, daß man nicht mal mehr Gas geben muss beim losfahren, weil die Elektronik sowieso das Abwürgen des Motors verhindert.

Zusammenfassung:
.) Anschnallen
.) Bremse vollständig treten
.) Kupplung vollständig treten
.) Gang auf Leerlauf
.) Starten
.) 1 oder 2 Sekunden warten, man spürt, daß die Bremse ganz leicht nach vorne gezogen wird
.) Gang vollständig einlegen
.) Leicht Gas geben (wichtig !)
.) Kupplung langsam auskuppeln

So müsste es funktionieren.
Ist ganz schön kompliziert geworden, mit einem modernen Auto loszufahren !
😰

Aha....wenn Kupplung und Bremse ganz durchgetreten sind, braucht man keinen Leerlauf, aber das ist eigentlich egal...mich wundert, dass man bei einem Diesel nicht durch vorsichtiges Kupplung kommen lassen im ersten und zweiten Gang anfahren kann...liegt wohl am Autohold....das ist auch der Grund, warum ich es in meinem ( mit DSG ) wieder ausgeschaltet habe...

Also wenn ich jetzt nicht komplett durcheinander bin, liegt es definitiv an der Handbremse und nicht am Autohold !
Bei der Automatik ist das anders, da hatten wir das Problem auch nicht.
Aber beim der manuellen Schaltung muss man offensichtlich Gas geben, sonst löst sich die Handbremse nicht !
Kann auch sein, daß das beim Dsg das nicht so tragisch ist, weil man die Handbremse in Parkstellung ja nicht unbedingt braucht.
Bei der manuellen Schaltung rollt aber das Fahrzeug weg, wenn der Motor lauft und man will aussteigen, ohne die Handbremse eingeschaltet zu haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen