Handbremse lässt sich zu hochziehen...

VW Golf 4 (1J)

Hallo Vw Brüder,

Seit einiger Zeit muss ich die Handbremse immer höher ziehen damit der Golf wirklich auch am Berg stehen bleibt so 6-7 Züge ??.
Ich habe schon gehört man könne es für einige Zeit auch ohne Reparatur lösen indem man öfters anzieht voll bremsung aus Schittgeschwindigkeit oder so finde diesen Beitrag leider nicht mehr.
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, Danke für eure Antworten.

14 Antworten

Na dann kontrolliere mal Deine Bremsbeläge an der Hinterachse -> nach der Restbelag-Dicke ...
Und danach, ob die Beläge immer ordentlich frei gegeben werden - nachdem Du vom Bremspedal runtersteigst.

Daran liegt es nicht , alles ok.
Danke trotzdem für die erste Antwort.

Wie groß ist der Abstand der Bremshebel zum Anschlag bei gelöster Feststellbremse?

Sehr wahrscheinlich Hebel der Handbremse am Bremssattel fest.

Ähnliche Themen

Nachstellung der Handbremse am Sattel ist fest. Läßt sich teilweise wieder gangbar machen, wozu aber der Sattel runter muß und sich das Problem trotzdem dauerhaft nicht beheben lässt. Festes Anziehen des Handbremshebels in diesem Fall verschlimmert das eher, denn man reißt die Mechanik im Sattel nur noch weiter fest.

Beim Polo meiner Frau haben wir das gleiche Problem. Da kommen jetzt nach dreimal gangbar machen neue Sättel rein.

Bei mir hat gangbar machen letzten Winter bis genau jetzt gehalten.

Am WE werden die Sättel revidiert...

Das es an einem o. gar beiden Bremssättel liegt, ist anzunehmen. Dennoch sollte man, bei dem Fahrzeugalter, auch die Handbremsseile nicht aus dem Blick verlieren.

Danke für die Antworten erst einmal

Ich weiß das es nicht die Lösung auf Zeit ist aber weiß jemand wie das vorübergehend geht mit Handbremse im Stand mehrmals hochziehen dann bremsen und wiederholen. Wie oft und in welcher Reihenfolge ??

Wie schon erwähnt habe davon gehört und gelesen finde aber leider kein Eintrag ??Mehr....
Ich war Montag auf der Bühne Winterreifen gewechselt und gleich dabei geguckt alles o.k mit den Bremsen bzw. Sättel (Verschleißteile)

Hoffe noch auf weitere Antworten.

Vielleicht wisst ihr oder könnt helfen

Zitat:

@HHGolf4 schrieb am 26. Oktober 2017 um 17:12:31 Uhr:


Danke für die Antworten erst einmal

Ich weiß das es nicht die Lösung auf Zeit ist aber weiß jemand wie das vorübergehend geht mit Handbremse im Stand mehrmals hochziehen dann bremsen und wiederholen. Wie oft und in welcher Reihenfolge ??

Ich glaube den Hokus Pokus nicht.

Zitat:

Wie schon erwähnt habe davon gehört und gelesen finde aber leider kein Eintrag ??Mehr....
Ich war Montag auf der Bühne Winterreifen gewechselt und gleich dabei geguckt alles o.k mit den Bremsen bzw. Sättel (Verschleißteile)

Alles ok? Warum lässt sicher Handbremshebel bis zum Dach ziehen? 🙄 🙄

Um "Nachzustellen" kann man auch mal den Aschenbecher hinten ausbauen und die Mutter fester ziehen bzw. das/die Seil(e) mehr vorspannen.

Bringt aber wie gesagt bei festen Hebeln an den Sätteln nicht lange etwas.

Das ist ja nun mal völliger Unsinn.

Zitat:

@newGoLf90 schrieb am 27. Oktober 2017 um 01:01:07 Uhr:


Um "Nachzustellen" kann man auch mal den Aschenbecher hinten ausbauen und die Mutter fester ziehen bzw. das/die Seil(e) mehr vorspannen.

Bringt aber wie gesagt bei festen Hebeln an den Sätteln nicht lange etwas.

Das ist Pfusch³. Das bringt nicht nur nicht lange was, sondern macht die Bremse richtig schnell noch mehr kaputt.

Wenn die Sättel, wie vom TE gesagt, angeblich ok sind ist es das Mittel der Wahl die Handbremse einzustellen...

Das die Mutter natürlich nicht angezogen wird wie blöd damit die Bremse dauernd schleift sollte ja klar sein.

Was davon nun mehr kaputtgehen soll erschließt sich mir nicht, kaputte Sättel sind kaputte Sättel... wird eh auf neue rauslaufen. Das Einzige was in Mitleidenschaft gezogen wird sind die Klötze und Scheiben, die kosten nen Appel und n Ei und müssen beim 4er hinten eh in regelmäßigen Abständen getauscht werden weil total verrostet und riefig wegen Unterforderung.

Wenns das Konto diesen Monat nicht mehr hergibt kommt man so noch ne Woche hin bis wieder Geld da ist. Man könnte den Wagen natürlich auch so lange stehen lassen, aber da der TE hier herkommt und nach dubiosen Brems-
Handbremskombinationen fragt ist das wohl keine Option 😁

Die Bremshebel der Handbremse an den Bremssättel sind ganz sicher NICHT OK !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen