Handbremse hinten rechts schleift und stinkt!

VW Golf 4 (1J)

Hallo,
bei meinem Golf 4 TDI aus 2002 habe ich seit heute ein Problem!
Als ich heute früh losgefahren bin und nach ca. 5km stehengeblieben bin um in die Bank zu gehen habe ich einen starken Geruch der hintern rechten Bremse festgestellt. Da ich anschließend noch 65km fahren musste habe ich sicherheitshalber den Reifen abgenommen und festgestellt, dass der der Hebel der Handbremse bei gelöster Bremse ca. 4mm Luft zwischen Anschlag und Hebel hat und scheinbar dadurch die Handbremse nicht komplett gelöst wird. Den Hebel habe ich dann mit der Hand bis zum Anschlag gedrückt und habe den Reifen wieder montiert und bin weitergefahren. Anschließend habe ich nach weiteren 10 und 30km Fahrstrecke nochmal kontrolliert ob es wiederholt stinkt aber konnte keinen Geruch mehr feststellen und auch die Nabe bzw. Stahlfelge und Schrauben war nicht mehr heiß. Könnt Ihr mir sagen was da kaputt ist oder ist es schwer?

Viele Grüße

20 Antworten

Hallo,
also ich werde nun die Seilzüge tauschen!
Welchen Hersteller soll ich nehmen? (Bosch,ATE oder TRW)
Benötige ich sonst noch Teile außer den Seilen? (gebogenes Rohr, Schellen, etc.)
Da ich zu Hause keine Bühne und nur zwei Unterstellböcke habe möchte ich das Auto auf der jeweiligen Seite aufbocken und dann darunter arbeiten. Kommt man mit dieser Variante überall hin?

P.s.: Ich verstehe eh nicht warum man nicht einfach hinten zwischen dem Hebel am Bremssattel und der Halteklammer vom Seilzug eine Feder über den Seilzug schiebt und damit die Mechanik unterstützt den Hebel inkl. Seilzug wieder in die geöffnette Stellung zu drücken. Muß ja keine gewaltige Feder sein aber wie ich sehe gibt es schon probleme wenn der Seilzug nur bißchen hängt. Bei mir lassen sich die Züge leicht bewegen aber das reicht scheinbar nicht aus das es der Hebel schafft wieder in die geöffnete Stellung zu kommen. Wenn ich das Seil aushänge schafft es der Hebel ohne Probleme

Grüße

Ich habe mir Federn vom Passat eingebaut, gibt es aber auch vom T4, A4 usw.
Die Feder hilft aber auch nichts wenn der Kolben im Sattel das Problem ist.

Zitat:

Original geschrieben von Tomy 69


Ich habe mir Federn vom Passat eingebaut, gibt es aber auch vom T4, A4 usw.
Die Feder hilft aber auch nichts wenn der Kolben im Sattel das Problem ist.

Hi,

Bei mir funktioniert der Kolben einwandfrei, nur das Seil scheint nicht leicht genug zu gehen obwohl ich es mit zwei fingern leicht bewegen kann

Ich hatte auch das Problem mit einer heißen Bremse trotz Feder hinten.
Der Hebel am Sattel ging bis Anschlag zurück und die Original VW Seile waren keine 2 Jahre alt, Bremssattel getauscht Fehler behoben.
Der Kolben ging beim zurückdrehen auch leicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BMWler1983



- Der Hebel am Bremssattel geht allein zum Anschlag zurück = Bremssattel i.O.
-

Wenn du meinst. 😉

Hier habe ich 2 bilder gepostet und noch was dazu geschrieben:

http://www.motor-talk.de/.../...ndbremsseil-erneuern-t4726320.html?...

Ich hab den Wagen damals hinten beidseitig aufgebockt und konnte im liegen drunter arbeiten. Nicht schön aber machbar. Wenn nur eine Seite aufgebockt ist wird es natürlich nochmal enger...

Deine Antwort
Ähnliche Themen