Handbremse festgefroren

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Guten Tag liebe Community.

Alt bekanntes Problem, doch weiß ich nicht weiter...

Hab vor zwei Wochen, bei noch plus 10°C, mein Auto (Polo 9N 2003) draußen abgestellt und die Handbremse angezogen. Nun sind es minus 10°C.

Hab die Handbremse gelöst (zumindest im Fahrzeuginneren...) und konnte das Auto mit ganzer Mühe zwei Meter nach vorne fahren. Kam dann aber auch leider nicht mehr zurück in die Parklücke. Auto hat sich wie ein Fahrsimulator bloß auf und ab bewegt.^^

Ich vermute, dass auch das Salz, das sich beim letzten Fahren schon auf der Straße befand, einen guten Beitrag leistet und den Effekt der festgesetzten Bremse noch verstärkt.

Ich sehe nun mehrere Handlungsoptionen und würde gerne nen paar Meinungen von erfahreneren Personen hören.

1. Einfach das Auto quälen, bis sich die Handbremse irgendwann löst.

2. Probieren mit heißem Wasser irgendwas wieder aufzutauen.

3. Irgendein frostlösendes Mittel einsetzen.

4. Warten, bis es wieder auftaut (Brauche das Auto aber früher schon wieder.)

Bitte helft mir.

Liebe Grüße

Mogli

15 Antworten

Könnte mir vorstellen, dass die linke Seite durch die Wärmestrahlung vom Endschalldämpfer nach dem Abstellen besser austrocknet. Weniger Feuchtigkeit- weniger Anrosten... Ist aber au nur ne These von mir.😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen