1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Handbremse einstellen

Handbremse einstellen

VW Golf 4 (1J)

Hallo,
lässt sich die Handbremse eigentlich separat für jede Seite einstellen, sie zieht bei mir ein wenig ungleichmässig?

Beste Antwort im Thema

Ich habe beim Tausch der Handbremsseile an meinem Variant keine Miko ausgebaut.

Dsc01738
24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

Danke für die Hinweise, da werde ich erst mal die Armlehne entfernen und dann sehn wir weiter.

Ich habe keine Armlehne ausgebaut.

Hallo Tomy69,
Hallo beisammen,
ich hole das Thema hier nochmal hoch. Ich möchte mich auf den Fall vorbereiten, dass im Zuge eines Bremsscheibenwechsels die Einstellung der Handbremse justiert werden muß. Mein Golf 4 ist hinten mit Aschenbecher, Getränkehalter und vorne mit Mittelarmlehne ausgestattet.
Könntest Du beschreiben, wie man den Aschenbecher ausbaut, ohne die gesamte Mittelkonsole und die Mittelarmlehne zu demontieren? Der Aschereinsatz ist leicht zu entnehmen. Der zugehörige Rahmen mit der Mechanik des Verschlußdeckels scheint bei Inaugenscheinnahme aber fest mit der übrigen Mittelkonsole verbunden zu sein. Wo muß man ziehen, drücken oder hebeln?
Gruß
Marcus

1. Du nimmst den Aschereinsatz heraus
2. Du drückst die beiden runden Seitendeckel ab (abhebeln)
3. Rundherum sind 4 Schnapphacken (2 links, 2 rechts). Da drückst du die Laschen zuerst links mit einem flachen Schraubendreher VORSICHTIG ab, dann rechts. Dann kannst du das ganze Teil nach oben wegheben. Wenn du keinen Getränkedosenhalter hinten hast, müsstest du nun an die Handbremsseile zukommen.

Hoffe ich hab nix vergessen.

Warum denkst du, dass du die Seile justieren musst?

Hi,
an den Seilen wird nichts justiert, ausser es kommen neue rein, oder dem Tüv-Man ist der Hebelweg zu lang. Beim Scheiben und Belagwechsel ist das nicht notwendig.

Hallo,
Dank Euch für die Hinweise, v.a. Munu33. Ich habe einen Getränkehalter hinten (s. mein Ursprungsbeitrag) :-) Aber der geht dann sicher vergleichbar ab.
Wenn alles normal läuft, muß ich an das Bremsseil nicht dran. Aber sicher ist sicher, daher die Nachfrage.
Bis bald ...
Marcus

Wenn du den Aschenbecher ausgebaut hast dann siehst du von oben Rasthaken aus Blech. Diese müssen herunter gedrückt werden, dann kann das komplette Becherhaltermodul nach hinten heraus geschoben werden.

Super, alteautosfreund, das klingt doch gut. Dann kann an der Stelle wohl nichts schiefgehen.
Gruß
Marcus

Der Weg sollte nach dem Wechsel wieder kürzer werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen