Handbremse blockiert kurz nach mehrstündigem Anzug

Opel Corsa B

Morgen Allerseits,

Hab seit ein paar Tagen das Problem dass die Handbremse nach einem mehrstündigem Stand bremst.
Wenn ich Beispielsweiße beim Parken am Abend die Handbremse ziehe und morgens ins Auto steige und Rückwerts losfahren will steigt das Auto hinten erstmal kurz hoch, so als ob die Handbremse noch gezogen wäre. Nach etwas Gas geben schepperts dann kurz und die Bremse ist lose. Beim anfahren hört es sich dann noch kurz so an als würde sie minimal schleifen, was aber nach 200-300m dann auch weg ist. Außerdem kommt es mir so vor als würde es vorallem hinten rechts blockieren bzw. event auch nur.
Ansonsten funkioniert die HB eigentlich ganz normal und hat auch kein zu großes Spiel.
Hab ca. 2-3 Wochen davor neue Alus aufgezogen, wobei ich mir nicht vorstellen kann dass es damit in irgend einer Form etwas zu tun haben kann.
Hat den jemand eine Idee was das sein könnte bzw. eine Lösung dafür?
Würde mich sehr freuen.

Vielen Dank schon mal für die Anworten!

Gruß Alex

16 Antworten

hi!
alle handbremsseilumlenkpunkte mit wd40 etc. absprühen,und dann trommelbremse zerlegen und instand setzen lassen..

Trommel zerlegen und reinigen, kann mir gut vorstellen, das die ganzen federen schön oxidiert und voller schmoder sind.  

hi!
So sah mein innenleben der trommel aus als ich sie mal zerlegt hab..

Zitat:

Original geschrieben von vauxhall corsa


hi!
So sah mein innenleben der trommel aus als ich sie mal zerlegt hab..

Hallo,

bei welchem TÜV biste denn damit durchgekommen 😕

Denn so ein Zustand stellt sich ja nicht in 2 Jahren ein.

MfG Walter

Ähnliche Themen

Bei den Alus, waren da längere Schrauben bei ?
Mansche haben ja Distanzscheiben + extra lange Schrauben.
Und wenn die Scheiben weg lässt, sind die Schrauben so lang das das innenliegende hebel der Handbremse verhakt ???
Stimmt die Länge mit der Länge im Gutachten überein ?

Die handbremsseilumlenkpunkte genauer ansehen, ob sich einige
Sehnen des Handbremsseils sich gelöst/gerissen haben und blockieren
- deswegen die Handbremse nicht ganz entlastet wird ?

Zitat:

Original geschrieben von altersack44



Zitat:

Original geschrieben von vauxhall corsa


hi!
So sah mein innenleben der trommel aus als ich sie mal zerlegt hab..
Hallo,

bei welchem TÜV biste denn damit durchgekommen 😕

Denn so ein Zustand stellt sich ja nicht in 2 Jahren ein.

MfG Walter

hi!

Tüv bzw bremsleistung war damit ganz normal das war kein thema.nur als ich die trommel halt ab hatte wegen beläge wechseln usw wurd dann sofort alles neu gemacht..sieht jetzt so aus..

du darfst längere schrauben nur mit distanzscheiben fahrn.tust du es nicht hörst allerdings auch sofort das schleifen der schrauben..

Hättest ja zumindest die Trägerplatte mal n bissl entrosten können 😛

Aber schon anz schön Laufpuren auf dem Achszapfen, hatte da mal n Lager gefressen?

Tja da hat mal ein Lager auf der Achse gedreht.

Die automatische Nachstelleinrichtung und das Handbremsseil könnten mal etwas Fett gebrauchen.

Viel mir so auf 🙄

Mfg Walter

Zitat:

Original geschrieben von altersack44


Tja da hat mal ein Lager auf der Achse gedreht.

Die automatische Nachstelleinrichtung und das Handbremsseil könnten mal etwas Fett gebrauchen.

Viel mir so auf 🙄

Mfg Walter

hi!

da brauchst du gar nicht mit den augen zu drehn altersack,was meinste was danacher noch an den richtigen stellen überall drauf gekommen ist?😁

ich hätte natürlich auch alles einfetten können damit der bremsstaub schön hängen bleibt😉

denk ich mal fate.ich sag mal so die vorbesitzerin ist nicht gerade pfleglich mit dem wagen umgegangen🙁

Zitat:

Original geschrieben von vauxhall corsa



Zitat:

Original geschrieben von altersack44


Tja da hat mal ein Lager auf der Achse gedreht.

Die automatische Nachstelleinrichtung und das Handbremsseil könnten mal etwas Fett gebrauchen.

Viel mir so auf 🙄

Mfg Walter

hi!
da brauchst du gar nicht mit den augen zu drehn altersack,was meinste was danacher noch an den richtigen stellen überall drauf gekommen ist?😁

ich hätte natürlich auch alles einfetten können damit der bremsstaub schön hängen bleibt😉

denk ich mal fate.ich sag mal so die vorbesitzerin ist nicht gerade pfleglich mit dem wagen umgegangen🙁

So wie Deine Bremse aussieht, bin ich nicht so sicher , dass du die richtigen Stellen überhaupt kennst.

Die Bremsenreparatur hätteste besser einem Fachmann überlassen.

Von Bremsenreparaturen sollten dumme Jungens generell die Finger lassen.

MfG Walter

hi!
ah du kennst mich,weil du dir ja ein urteil über mich scheinbar erlauben kannst hmm😉

erstens lass beleidigen und unterstellungen,darauf kann ich gar nicht😉

eigendlich braucht man sich ja nicht rechtfertigen aber was soll es.mein Dad hat bei Opel gelernt und dann 14 weitere Jahre da gearbeitet bevor er bei der Bundeswehr als KFZtler anfing..

Dann zu mir ich bau ja nun auch schon ein paar jahre an Autos auch da sammelt sich genug wissen an um eine bremse instandzusetzen..

und du meinst wir sind dumme Jungs!!das ja geil 😁

achja wenn wir doch so dumm sind,was meinste warum wir vorsorglich die radbremszylinder mit getauscht haben,oder die ganzen Federn erneuert haben?genau weil wir kein plan von dem haben was wir machen und Geiz geil finden..😁

so und nun du bitte.

Nur ruhig Blut.

Im gegensatz zu Dir hab ich Dich nicht persönlich angegriffen.
Meine Bemerkung ist allgemein formuliert.

Merke: Wer richtig lesen kann ist im Vorteil.

MfG Walter

"So wie DEINE Bremse aussieht, bin ich nicht so sicher , dass DU die richtigen Stellen überhaupt kennst.

Die Bremsenreparatur hätteste besser einem Fachmann überlassen.

Von Bremsenreparaturen sollten dumme Jungens generell die Finger lassen."

Da du im ersten Satz nur MICH anspricht,und im zweiten satz ebenfalls denk ich ist auch der Rest an mich gerichtet..

und Unterstellungen usw. von leuten die mich null kennen,kann ich gar nicht drauf sorry..😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen