Hand- Feststellbremse
Hej,
mein Vectra hat beim Handbremse. festziehen eine Art freilauf. Soll heißen die Handbremse fängt nach der zweiten Raste an zu schließen und ist dann spätestens an der vierten Raste Bombenfest. So-weit-so-Gut! Blos ist dann, vorwärts wie Rückwärts immer noch ein gewisser Freigang, das aut rollt dann etwa 10° Raddrehung in seine Blockeirung, so wie als wenn der Handbremszylinder etwas spiel in seiner Befestigung hätte.
Was ist das führn' Problem? Ist das TÜV relevant, ich mus spätestens in 6 Wochen das Auto vorführen?
Liebe Grüße
Alex.andra
Beste Antwort im Thema
Frollein Wichtig-Tuer-"Kälteanlageningenieurin" kann mich nicht beleidigen (hier ausnahmsweise fast rechschreibfehlerfrei). Stattdessen kommt sie nun endgültig auf meine Ignoreliste und verzichtet sicher zukünftig gerne auf Tipps von mir... bb
95 Antworten
...trotz frischer Backen und die ganze Mechanik gewartet kommt die Handbremse hier doch etwas hakelig und löst auch so.
Bei all meinen anderen wagen lässt die sich fein dosieren....
Aber wahre Schönheit hat immer einen Makel. Hauptsache die karre bleibt vorwärts wie rückwärts am Berg stehen.
Diese Handbremse ist halt etwas aufwendiger und empfindlicher als andere und hat halt ihr konstruktives Defizit.
Zitat:
@Kaiser Wilhelm schrieb am 14. Juni 2015 um 20:17:23 Uhr:
Wenn man die Handbremse ab und zu langsam anzieht knallt und scheppert gar nichts.
Eben...meine scheppert auch nicht.....alles neu gemacht vor 15Monaten....geht noch immer ohne scheppern😁😁
Zitat:
@keildriemen schrieb am 14. Juni 2015 um 20:30:24 Uhr:
...trotz frischer Backen und die ganze Mechanik gewartet kommt die Handbremse hier doch etwas hakelig und löst auch so.Bei all meinen anderen wagen lässt die sich fein dosieren....
Aber wahre Schönheit hat immer einen Makel. Hauptsache die karre bleibt vorwärts wie rückwärts am Berg stehen.
Diese Handbremse ist halt etwas aufwendiger und empfindlicher als andere und hat halt ihr konstruktives Defizit.
Ich sach mal so.....alles Einstellungssache😎
Zitat:
@herby01011 schrieb am 14. Juni 2015 um 22:55:25 Uhr:
Eben...meine scheppert auch nicht.....alles neu gemacht vor 15Monaten....geht noch immer ohne scheppern😁😁Zitat:
@Kaiser Wilhelm schrieb am 14. Juni 2015 um 20:17:23 Uhr:
Wenn man die Handbremse ab und zu langsam anzieht knallt und scheppert gar nichts.
Es tut mir leid liefer Herby, aber die Handbremse machst auch du nicht besser. Zieh mal am Hebel, wenn du langsam rückwärts rollst. DAS scheppert!
Ähnliche Themen
Zitat:
@schrotti_999 schrieb am 14. Juni 2015 um 23:52:04 Uhr:
..... Zieh mal am Hebel, wenn du langsam rückwärts rollst. DAS scheppert!
Und das schon beim Neuwagen! Ich dachte zuerst: die Bremse ist defekt. 🙂
Ist eben Vecci krankheit....
Bei Mazda gammelt die Handbrems Betätigungsmechanismus gänzlich fest..
Was zur folge hat,das man die Bremssattel tauschen muss, da eine rep meist nur kurzzeitige Verbesserung bringt...
Da bewegst du dich ganz schnell, in einem preislichen rahmen, was den Wert des Fahrzeuges übersteigt
Zitat:
@schrotti_999 schrieb am 14. Juni 2015 um 23:52:04 Uhr:
Es tut mir leid liefer Herby, aber die Handbremse machst auch du nicht besser. Zieh mal am Hebel, wenn du langsam rückwärts rollst. DAS scheppert!Zitat:
@herby01011 schrieb am 14. Juni 2015 um 22:55:25 Uhr:
Eben...meine scheppert auch nicht.....alles neu gemacht vor 15Monaten....geht noch immer ohne scheppern😁😁
Wer fährt schon langsam rückwärts und bremst mit der Handbremse😁😁😁😁
Ohne böse zu Klingen... ich hatte ja selbst lange den Vecci.
Es ist ein OPEL .. Jeder ring steht für 100000km .. Audi hat 4 Opel nur 1 und der ist auch noch Durchgestrichen.
Ernsthaft jetzt mal .. diese Handbremse ist Montagmorgenproduktion.
Genauso wie der Rostschutz.
Zitat:
@MVP-Cruiser schrieb am 17. Juni 2015 um 19:06:20 Uhr:
Ohne böse zu Klingen... ich hatte ja selbst lange den Vecci.Es ist ein OPEL .. Jeder ring steht für 100000km .. Audi hat 4 Opel nur 1 und der ist auch noch Durchgestrichen.
Glaubst du den Schmarrn auch, den du da schreibst? Solch oberflächlichen Stammtisch Mist hätte ich von dir eigentlich nicht erwartet.
Schrotti...manchmal kommt halt einfach was, damit was kommt,beim schwarzen Mann.
Mythos Audi huhahaha.....
Zitat:
@MVP-Cruiser schrieb am 17. Juni 2015 um 19:06:20 Uhr:
......
Ernsthaft jetzt mal .. diese Handbremse ist Montagmorgenproduktion.
Genauso wie der Rostschutz.
Das hat nichts mit "Montagmorgenproduktion" zu tun! - So viele Montage gibt es gar nicht in einer Woche. ;-)
Das sind ganz einfach Systemfehler! ;-(
meine hat auch meistens gemacht was sie soll und wenn mal nicht, war es relativ unproblematisch zu beheben.
Trotzdem ist die Konstruktion scheisse.
Zum Thema Audi / VAG sag ich mal nix sondern lache einfach nur heiser und leise in mich hinein 😉
Das Problem ist einfach das es auflaufende Bremsbacken sind. Deswegen ziehen die immer nur binär (also Bremse fest oder Bremse frei) und vorwärts besser als rückwärts. Mein Kumpel wollte mal zum Spaß leicht die Handbremse anziehen während ich fuhr. Das gab 2 schwarze Striche auf der Straße. Schwierig ist auch nach einem Wechsel beide gleich einzustellen, meistens zieht nur 1 Seite (wenn überhaupt). Sei's drum, hab die eh nur im Winter zum driften gebraucht, ansonsten reicht der 1. Gang sofern der Motor noch Kompression hat 😁