1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. Hand- Feststellbremse

Hand- Feststellbremse

Opel Vectra B

Hej,

mein Vectra hat beim Handbremse. festziehen eine Art freilauf. Soll heißen die Handbremse fängt nach der zweiten Raste an zu schließen und ist dann spätestens an der vierten Raste Bombenfest. So-weit-so-Gut! Blos ist dann, vorwärts wie Rückwärts immer noch ein gewisser Freigang, das aut rollt dann etwa 10° Raddrehung in seine Blockeirung, so wie als wenn der Handbremszylinder etwas spiel in seiner Befestigung hätte.

Was ist das führn' Problem? Ist das TÜV relevant, ich mus spätestens in 6 Wochen das Auto vorführen?

Liebe Grüße
Alex.andra

Beste Antwort im Thema

Frollein Wichtig-Tuer-"Kälteanlageningenieurin" kann mich nicht beleidigen (hier ausnahmsweise fast rechschreibfehlerfrei). Stattdessen kommt sie nun endgültig auf meine Ignoreliste und verzichtet sicher zukünftig gerne auf Tipps von mir... bb

95 weitere Antworten
Ähnliche Themen
95 Antworten

Zitat:

@Whobody schrieb am 21. Juni 2015 um 00:15:58 Uhr:


Naja, wenn schon Metall auf Metall reibt. ;-)

Stimmt das Leergewicht, das im Schein steht?
Caravan: 1.395 kg leer

Die Bremsen waren tatsächlich nahezu neu und keine 5.000 km alt. Leih dein Auto mal einem Kumpel und lass den bei mind. 150 km/h eine Vollbremsung machen, während du mit seinem Auto nebenher fährst. Am besten nachts. Dann sprüht´s auch bei dir 😁

Hätte er mal die geile Handbremse eingefahren 😉

Uiii, is das lustig hier.
Der brave Vectra B wird mit einem älteren 323i, oder sogar einem BMW 2500 verglichen.
Beide BMW kosteten damals umgerechnet, zumindest wenn man Einkommen ect mal alles in eine Rechnung packt, wohl doppelt soviel wie der Vectra B.
Ausserdem ist der Vectra alles andere als ein Rennwagen und den Job als brave Familienkutsche macht er recht gut und vor allem auch für relativ kleines Geld.

@ cocker

Vielleicht hättest mal in neue Dämpfer investieren sollen, denn die halten nicht ewig.

@schrotti_999: Würdet Du mir dazu raten eine zusätzliche Klein-Turbine zu montieren - zumindest für Fahrten auf der Bahn? - Ich könnte dann auch Herby auf der Bahn toppen!

Nein, keine Turbine, gleich auf 8 Zylinder umrüsten. Die sind grad günstig. 😉

Aber du wirst lachen, ich hatte unseren kleinen 1,6er auch schon auf 200 Km/h. Selbstverständlich hatte ich viel Anlauf und er war nach einem Longrun ins schöne Wien absolut frei gelaufen. Schön war es nicht unbedingt, da die Drehzahl mit der relativ kurzen Übersetzung "unschön" war.

---------------------------------

Für ein paar wunderschöneliche Vergleiche könnte ich unter anderem noch einen Opel Admiral, einen Mitsubishi Saporro Turbo, einen Mercedes 350 oder einen Capri 2,8 anbieten. 😁 😁 😁

Euch überhole ich doch alle locker mit meinem Trabbi 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen