Hand aufs Herz!! Tieferlegung!!?

BMW 3er E46

Guten tag zusammen,

Da nun die Umbauten an meinem Auto komplett abgeschlossen sind, und ich heute meine Sommerfelgen(Breyton Spirit) 19 Zoll;HA:265; VA: 235 montiert habe, mußte ich zu meinem entsetzen feststellen das mein Wagen immernoch viel zu hoch ist besonders vorne.

Daran muss sich umbedingt noch etwas ändern.
Ich habe bis jetzt nur das M Fahrwerk verbaut.

Ich weiß im moment nicht ob ich nur Federn oder ein komplettes fahrwerk verbauen soll.
Es gibt viele Leute die Meinen Federn wären sowas von beschissen und das fahrzueg würde bei hohen geschwindigkeiten anfangen zu schlagen usw und sofort.
Komfort ist mir persönlich nicht so wichtig von daher geht es mir nur um die Fahreigenschaften.

Daher bitte ich um Ehrliche Antworten, denkt ihr wenn man NUR Federn verbaut hat das fahrzeug noch die Gleich gute Performance wie mit dem m fahrwerk, oder soll man lieber Sparen und sich ein Komplett Fahrwerk kaufen?? Breyton bietet schon Komplettfahrwerke für 911 euro ohne einbau an.

Hoffe ihr könnt mir helfen!?

Mfg

17 Antworten

Ich hab in meinem QP H&R 55/35 im M-Fahrwerk eingebaut, also mir reichts...Wagen liegt gut in den Kurven und auch auf der Autobahn kein Problem, obwohl ich sagen muss..mit der M135 18" Mischbereifung ist das schon manch mal recht "hart"...

Cu
Frank

tieferlegung

es ist meißt so das wenn die dämpfer schon eingelaufen sind ( sich auf einen bereich eingestellt haben in dem si arbeiten) und man verbaut kürzere federn dann arbeitet der dämpfer nicht mehr in dem bereich und wird zu 80% undicht, bei extremen tieferleungen kann sogar der dämfer anschlage weil er für die federn zu lang ist

also wenn es finantiell möglich ist dann ein komplettes fahrwerk kaufen (feder dämpfer und stabis) und auch gleich neu einstellen weil sich durch das tieferlegen die achsgeometrie verändert und das zu einseitigen reifenverschleiß kommt weil nichts meht zusammenpasst.

Zitat:

Original geschrieben von CLK-2FAST4YOU


Ich hab in meinem QP H&R 55/35 im M-Fahrwerk eingebaut, also mir reichts...Wagen liegt gut in den Kurven und auch auf der Autobahn kein Problem, obwohl ich sagen muss..mit der M135 18" Mischbereifung ist das schon manch mal recht "hart"...

Cu
Frank

die reifen sind schonecht hart, das stimmt. Allerdings finde ich die M-Federung etc. überhaupt nicht hart, fast noch ein stück zu weich. Ich habe einen 320d Touring mit MFahrwerk. Ich finde es ist schon sehr komfortabel und sieht schon sehr tief aus. Das Normale BMW Fahrwerk bin ich bisher nicht gefahren, allerdings mussich mal echt sagen, war mein Golf V Sportline Fahrwerk deutlich härter und ich hatte nur 17er drauf

Deine Antwort
Ähnliche Themen