Hand auf's Herz - Touring, Baby & Hund

BMW 3er E90

Hallo zusammen,

die Planung zur Anschaffung eines neuen Mittelklassewagens ist derzeit aufgrund der aktuellen Modellwechsel ja äußerst spannend. Ich werde vor. im April/Mai ein Fahrzeug bestellen, suche ein Kombifahrzeug mit Dieselmotor. Bei BMW käme für mich der 320d Touring an. Nun möchte ich aber nicht das alte Modell bestellen und würde gern Eure Schätzung wissen: Wird es sich lohnen auf den neuen Touring zu warten, oder würdet Ihr mir bei einem Baby eh zum C 220 CDI T oder Vectra Car. 1.9 cdTi (150) raten? Der Platz im Fahrzeug ist außerdem noch wichtig, als dass wir einen Hund haben.

Der A 4 Avant hat mir im Fußraum vorne zu wenig Platz, außerdem auch keinen wesentlich größeren Kofferraum als der (alte) Dreier, oder?!

Der Vectra gefällt mir ganz gut, wird allerdings auch bald optisch aufgewertet.

Wie sind Eure Erfahrungen mit dem 3er-Touring und dessen Platzangebot, bzw. wißt Ihr schon mehr vom Neuen???

Gruß in die Runde von
flissi

36 Antworten

Wie wärs mit der Deutschen Bahn. Riesiger Platz für alle und es gibt auch Verpflegung an Bord!

Alternativ 2 Autos anschaffen, eines für Frau und Kinder, im anderen kann man dann entspannt mit dem Hund reisen. Der Hund wirds Dir danken! 😁

Zitat:

Original geschrieben von 427s/c


als kleiner junge bin ich mit meinen eltern und dem hund (zugegeben ein kleiner) im käfer nach spanien in urlaub gefahren.
ich habe die 1200 km nach taragona gut überstanden und der hund auch!
wenn ich dann das mit dem vw bus lese kann ich nur mit dem kopf schütteln! 😉

mfg paul

Bist du dir sicher das gut überstanden zu haben ?

Oder kommt die Kopfschüttelei nicht vielleicht doch davon 😉 . Bei Hunden ist das ähnlich - das kann man sehr gut auf der Heckablage bei alten Käfern sehen - man nennt diese auch Wackeldackel 😉

cu

pp

Hallo!
Kleiner Haken: es gibt den von dir angesprochenen A4 2,7 TDI gar nicht.
MFG

Zitat:

Original geschrieben von B3Laster


Schwere Frage:

E46: Alt und klein...
E91: Neu (zu neu? (Kinderkrankheiten...))

C-Klasse (W203): Ausgereift, guter Motor, Platz...(2Kinder: ja + Hund: nein)

Passat: TDI... (und er klappert doch)

Wenn Du einen neuen willst, dann:

Audi A4 2.7 Avant
Dies ist wieder ein Commonrail (und kein Pumpedüsemist). Super Fahrleistung, Neues Auto (Model), im Mai ein halbes Jahr auf dem Markt, mehr Platz als E91 und W203.

Gruß
Roger

Zitat:

Original geschrieben von Peter Panter


Bist du dir sicher das gut überstanden zu haben ?

hallo Peter,

dir hängt wohl noch der letzte fasching nach,weil du hier den narren machst!? 😁
mainz wie es singt und lacht oder so ähnlich... 😉

mfg paul

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 427s/c


hallo Peter,

dir hängt wohl noch der letzte fasching nach,weil du hier den narren machst!? 😁
mainz wie es singt und lacht oder so ähnlich... 😉

mfg paul

Hallo Peter und Paul - nein Paul - wer ist eigentlich Paul (ok der war alt)

also für jemanden der Fassenacht Fasching nennt weißt du sehr gut das der Narr das größte Kompliment ist, das man hier machen kann 😁

Danke!

cu

pp

Vectra Caravan Edition 3.0 CDTI mit allen Extras und du willst nie wieder was anderes 😉

http://www.schuchi.no-ip.com/.../image_resized_view.php?...

hi

Zitat:

Original geschrieben von 427s/c


als kleiner junge bin ich mit meinen eltern und dem hund (zugegeben ein kleiner) im käfer nach spanien in urlaub gefahren.
ich habe die 1200 km nach taragona gut überstanden und der hund auch!
wenn ich dann das mit dem vw bus lese kann ich nur mit dem kopf schütteln! 😉

mfg paul

hallo, dem kann ich nur zustimmen!!! ich meine, muss der hund täglich mehrer hundert Km fahren? früher ist man im käfer mit 6 personen gefahren, geschadet hats keinem!

ich habe nen e30 cabrio, mein schäferhund passt sogar da in den fußraum!!!! (ist über ein jahr alt)
Natürlich nur wenn er sitzt, aber für 4-7 Min aufs alnd, oder an den see fahren geht das wohl!
sonst liegt er auf der rückbank, das geht wunderbar, deck drauf und gut ist!

in einem Z3 coupe habe ich letztens erst eine kleine familie gesehen, da saß auch ein großer hund im kofferaum! guckt euch mal eure hunde an, wenn sie schlafen. diesen platz brauchen sie im auto, mehr nicht. (es sei enn man fährt sehr lange strecken, aber aufgrund des natürlichen entleerungsbedürfnisses muss man ja sowieso öfter mal halten!)

in einem e46 touring passt hinten ein kindersitz doch gut rein!! vorne können leute, die 2 meter groß siind ebenfalls sehr gut sitzen. im kofferaum hätte ein ausgewachsener schäferhund locker platz.
ganz leer sind jetzt noch 2 sitzplätze, hinten, wo locker nochmal ein kinderwagen, 2-3 sporttaschen, oder sonst was stehen könnte. auch im kofferaum könnte noch locker was liegen. unser schäferhund ein im volvo kombi ein getrenntes abteil (durch 40 cm hohes holzbrett, wegen schmutz) dieses ist ca 40-70 cm breit (wegen radkasten) und ca gut einen meter lang) dort kann er sitzen, liegen und stehen. fahrten über ca 100 km am tag gehen problemlos.

sorry, wiso soll man wegen einem kind und einem hund gleich nen riesen opel kombi nehmen??? weil man jedes wochenende einmal einen ausflug macht, wo der hund dann einen fünftel quatratmeter mehr hätte???
sorry, bei der hundeschule kommen fast alle mit einem auto, viele mit lupo+ golden retriever, bernasennenhund+ susuki 2 sitzer geländewagen usw....´das sind 100%ig nicht alles tierquäler!!!

dazu fährt man meisten min 80% entweder alleine, oder ohne kind, oder ohne hund. dafür dann ein unsportliches, allerweltsauto zu fahren...naja, wenn jemand meint 3 cm mehr platz hier und 3 dort machen ihn glücklich, dann soll er eben sich nen opel oder so kaufen.

Hi,

ich frage mich ob du in einem A4 (oder vergleichbarem Fahrzeug) schon mal einen Kinderwagen transportiert hast. Wenn ja wirst du wissen, das es sehr schwer sein wird einen Labrador, die Ehefrau, ein Kind mit Kindersitz und Gepäck für einen 2 wöchigen Urlaub (selbst mit Dachbox) unterzubringen.

Selbst für die Fahrt um die Ecke reicht ein Polo oder die von dir beschriebenen Kleinwagen nicht. Es sei denn man läßt den Kinderwagen Zuhause. Aber Gott sei dank werden die auch mal größer 😉

Wer mit dem Auto in Urlaub fährt, ist über jeden Platz den er hat sehr dankbar.

Auch ich bin mit 3 Freunden und ohne Hund im R4 in meiner Jugend (mit Dachgepäckträger) nach Spananien gefahren und fand es toll. Aber ehrlich gesagt würde ich es heute nicht mehr machen wollen - warum auch?

Jeder der Familie und vielleicht sogar Hund hat, weiß wie wichtig genügend Platz im Auto ist. Mir ist der A4 Avant mit Frau Baby und Kinderwagen und ohne Hund nicht ausreichend - nicht für den täglichen Gebrauch - aber z.B. für eine Urlaubsfahrt nach Italien oder wenn man zusätzlich zur Familie noch etwas Transportieren müsste.

cu

pp

@B3Laster
also diesen zahlenvergleich hätte ich gern mal erklärt bekommen, denn m.e. hat der a4 avant den klesten kofferraum oder meinst du vielleicht den a6 avant? den a6 gibt es auch mit dem 2.7 motor, den a4 (noch) nicht.

von den hier erwähnten autos hat nur der opel vectra ordentlich platz, alle anderen haben deutlich weniger. übrigens der 1.9 cdti im vectra ist ein saugeiler motor (ein stück cuore spotivo eben)!

@ Peter Panter,

wenn flissi schreibt das er sich einen Kombi zulegen will, sollte man davon ausgehen das er sich das gut überlegt hat, dann kommst du mit VW Bus an.
Wenn man vielleicht einmal im Jahr mit dem Auto in Urlaub fährt, wird es auch mit dem Kombi gehen.
Wieso also täglich mit einem Bus durch die Gegend fahren, wenn man ihn gar nicht benötigt?
Wenn die Frau dann noch ihren eigenen Wagen hat, macht das noch weniger Sinn.
Desweiteren hat er nur geschrieben das er einen Hund hat, um was für einen es sich aber handelt wissen wir nicht.

P.S. Ich hoffe du hast deine damalige Reise im R4 gut überstanden, habe glaube ich ein Urlaubsfoto gefunden. 😁

Re: hi

Zitat:

Original geschrieben von V70 T5


früher ist man im käfer mit 6 personen gefahren, geschadet hats keinem!

hallo V70,

mein erster wagen war auch ein käfer,in dem sind wir sogar mal zu 7 gefahren!
die mädels haben sich bei den jungs auf den schoss gesetzt,fertig.ich kann mich nicht erinnern,das sich jemand beschwert hätte! 😁

mfg paul

Hi Bavarian,

ich weiß nicht warum sich jeder an dem VW Bus so aufgeilt (ich hätte auch eine anderes Großraumfamileienauto (z.b. den von Mercedes -wenn mir der Namen eingefallen wäre Vito oder Vaneo oder so) nennen können. Liegt vielleicht daran wenn man anfängt aus dem Zusammenhang zu zitieren.

anyway

Der R4 ist super 😁 - aber unserer hatte einen Dachgepäckträger, war bunt angemalt und hat sich tapfer und ohne Panne geschlagen

cu

pp

wundert mich, dass dies noch keiner vorgeschlagen hat, wenn ein A4 im Budget ist, könntest Du auch über einen gebrauchten A6 Avant nachdenken... diesen Monat gibt es den neuen und da wird sicher etwas schönes auf dem Gebrauchtwagenmarkt zu finden sein... wie gesagt, der A6 ist sehr ausgereift und Platz ist kein Thema

Re: hi

Zitat:

Original geschrieben von V70 T5


...dafür dann ein unsportliches, allerweltsauto zu fahren...

Unsportlich? Hmmm...hat der Threadersteller denn nach einem sportlichen Wagen gefragt? 😁

Zitat:

Original geschrieben von V70 T5


...dann soll er eben sich nen opel oder so kaufen.

Genau. Weil der Kollege nicht hören will, muss er sich nun nen scheiss Opel oder so holen. 😁

Ach Mensch. Du wirkst so verkrampft. Bleib locker *g*

Ich selbst fahre auch nen Vectra Caravan. Täglich. Obwohl ich ihn nicht bräuchte (Single). Aber wenn ich den Raum brauch, dann hab ich ihn. Bin sowieso ein Kombi-Fetischist 😉 Ach ja...und so unsportlich ist der Vectra nun wirklich nicht - zumindest nach meinem Geschmack 😁

In der Hauptsache geht es eigentlich um die Frage, ob der Kofferraum mit 'nem Kinderwagen nicht schon voll ist.

Zum Hintergrund: Unser Hund (ein etwas unter kniehohes, schlankes Modell) wird im Fußraum auf der Beifahrerseite liegen. Den Hund im Fußraum zu haben ist für ihn selbst auch gar kein Problem, wohl aber u.U. für den Beifahrer, nämlich wenn der Fußraum knapp zugeschnitten ist wie bspw. im A4. Wir hatten vormals einen A3 und das ging auch mit dem Hund im Fußraum. Nun haben wir einen Vectra bzw. aktuell den Signum und sind wahrlich verwöhnt von Zuschnitt und Größe! Es ist halt immer so: Wenn man Komfort erst einmal gewöhnt ist... Die Schwerpunkt meiner Frage liegt aber eher auf die "Probleme" mit Baby/Kind in dieser Fahrzeugklasse.

Der Kofferraum soll also lediglich dem Gepäck dienen. Wenn er aber mit einem Kinderwagen schon voll ist müßte etwaiges Zusatzgepäck fast schon auf die Rücksitzbank...

Die Fahrzeugklasse wechseln, notfalls per Gebrauchtwagen, scheidet aus da es sich um ein Firmen-PKW handelt.

Übrigens, natürlich werde ich mir die Modelle auch noch live anschauen, da geht halt nichts drüber. Es kann aber durchaus hilfreich sein die eine oder andere qualifizierte Meinung/Erfahrung zu kennen, dafür besten Dank!

Gruß
flissi

Deine Antwort
Ähnliche Themen