Hamilton wird disqualifiziert
So eben reingekommen :
Motorsport-Total.com) - In die Formel-1-Saison 2009 will einfach keine Ruhe einkehren: Nach den zahlreichen Protesten und Strafen beim Auftaktrennen in Melbourne hatten die FIA-Kommissare auch heute in Sepang noch alle Hände voll zu tun. Dabei trafen sie eine Entscheidung, die wie eine Bombe im Fahrerlager einschlug: Lewis Hamilton wird nachträglich aus der Wertung des Australien-Grand-Prix ausgeschlossen!
Der McLaren-Mercedes-Pilot verliert damit seinen dritten Platz und sechs WM-Punkte, während Jarno Trulli den dritten Platz, den man ihm ursprünglich am Grünen Tisch weggenommen hatte, wieder zurückbekommt. Zunächst hatten die Kommissare dem Toyota-Piloten bekanntlich eine 25-Sekunden-Zeitstrafe aufgebrummt, weil er während einer Safety-Car-Phase an Hamilton vorbeigegangen war. Zuvor hatte Hamilton Trulli überholt, als dieser angeblich neben der Strecke gewesen sein soll.
Die Kommissare widerriefen heute ihre Entscheidung mit Verweis auf die Artikel 151c und 158 im Internationalen Sportkodex. Demnach sollen Hamilton und McLaren-Mercedes die Kommissare bei der ersten Anhörung in Melbourne absichtlich getäuscht haben. Dank abgehörter Funksprüche sei man diesem Betrug erst jetzt auf die Schliche gekommen. Was genau dahinter steckt, wird wohl an diesem Wochenende zum Vorschein kommen.
Die Silberpfeile haben natürlich das Recht, gegen diese Entscheidung in Berufung zu gehen - das Internationale Berufungsgericht der FIA hat für den 14. April ohnehin schon eine Sitzung anberaumt. Nach derzeitigem Stand bedeutet die heutige Entscheidung aber, dass Trulli seinen Podestplatz zurückbekommt und Hamilton noch ohne Punkte ist. Damit stehen McLaren-Mercedes und Ferrari vorerst mit leeren Konten da.
Find ich ärgerlich, dass wieder alles am Grünen Tisch entschieden wird.
Was sind eure Meinungen ?
Beste Antwort im Thema
Ich finde es gerechtfertigt. Und ich sehe es als großen Schritt an, das die FIA ihre Entscheidungen auch mal zurücknimmt.
Also ich werde McLaren nicht unterstellen, das man schon im Rennen darauf aus war Toyota/Trulli eins reinzuwürgen und ihn deshalb passieren hat lassen - um der Gefahr aus dem Weg zu gehen das Trulli Hamilton nochmal bekommt wenn die SCPhase früher als in der letzten Runde zu ende sein sollte.
Aber man hat die Situation im nachhinein auf jeden fall ausgenutzt, das die Kommissare Pauschal von einem Überholverstoß seitens Trulli ausgegangen sind. Als faire Sportsmänner hätten sie von Beginn an gesagt "okay, wir haben trulli passieren lassen, weil wir nicht wussten ob unser eigenes Überholmanöver regelgerecht war" - dann wärs nie zu dieser Strafenaktion gekommen, Trulli wäre auf P3 gewertet worden und Hamilton auf P4. Aber man wollte die Situation ausnutzen und zwar mit einer Falschaussage ... Deshalb finde ich die Strafe gerechtfertigt...
146 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von LKW-Reppi
Fakt ist, dass hier die Hauptschuld garantiert nicht bei Trulli liegt. Ich behaupte,dass Lewis persöhnlich hier nicht ganz bei der Wahrheit war und eine gerechte Strafe empfangen hat! Das war absoluter "Antisport".
Wenn du mich schon zitierst: Hast du eigentlich gelesen was ich oben geschrieben habe? 😕
Zitat:
Was wenn Charly einmal mehr versagt hat?
Na, was habe ich oben gesagt...? 🙄
Gruss
Toenne
Zitat:
Original geschrieben von toenne
Wenn du mich schon zitierst: Hast du eigentlich gelesen was ich oben geschrieben habe? 😕Zitat:
Original geschrieben von LKW-Reppi
Fakt ist, dass hier die Hauptschuld garantiert nicht bei Trulli liegt. Ich behaupte,dass Lewis persöhnlich hier nicht ganz bei der Wahrheit war und eine gerechte Strafe empfangen hat! Das war absoluter "Antisport".
Zitat:
Original geschrieben von toenne
Na, was habe ich oben gesagt...? 🙄Zitat:
Was wenn Charly einmal mehr versagt hat?
Gruss
Toenne
Du hast gesagt, dass Mc Laren Wiederholungstäter ist. Du sprichst hier die ganze Zeit von Mc Laren, nicht aber von Hamilton, bei dem wie ich glaube, die Hauptschuld zu suchen ist.
Wie oben schon einmal verlinkt:
http://www.fia.com/.../f1_stewards_decision.aspxZitat:
During the hearing, held approximately one hour after the end of the race, the Stewards and the Race Director questioned Lewis Hamilton and his Team Manager David Ryan specifically about whether there had been an instruction given to Hamilton to allow Trulli to overtake. Both the driver and the Team Manager stated that no such instruction had been given.
Gruss
Toenne
Natürlich ist die Sachlage mittlerweile relativ eindeutig. War sie im Endeffekt und nach erfolgter Auslegeordnung auch bei früheren Betrugs- und Irreführungsversuchen anderer Teams, wenn man denn selber ehrlicher sein möchte als dies zurzeit bei McL den Anschein macht.
Nun bekommt halt McL mal wieder massig Fett weg. Sie haben gepokert .... und verloren. Schön, dass nun auch ein zweiter Funkspruch wohl ähnlich berühmt werden wird wie "Let Michael pass ...." 😉
Könnte man meinen.
Wenn da nur nicht die erschreckend weitverbreitete Blauäugigkeit wäre, die an dieser Stelle immer wieder aufs Neue zum Tragen kommt. Ich lese in diesem Unterforum immer wieder von fairem Sport, harten aber ehrlichen Zweikämpfen, oder aber, im schlechtesten Falle vom Sport, der mit Füssen getreten wird, von Betrug, von Täuschung, von Irreführung ....
Wann begreift der geneigte Zuschauer denn endlich, dass die F1 ein Geschäft und kein Sport ist? Ist das wirklich so verdammt schwierig? Fairer Sport? Einige Teams haben 800 Mitarbeiter und 400 Mio. zur Verfügung ... andere 400 Mitarbeiter und 200 Mio. Fairer Sport? Wagendesigns werden abgekupfert, Teams mit hohem Budget können sich die besten Fahrer, Techniker und Motorhomes leisten, Ferneseheinnahmen werden ungleich verteilt (Hinterbänkler sind nie im TV ..), die FIA hat Lieblinge und Feindbilder, einige Rennställe haben Lobbyisten en masse, andere keine, einige legen Regeln so aus, andere so, rechts ist links, oben ist unten ....
Wer kann da von fairem Sport reden?
Unfassbar.
Und ja, sobald ich ein wenig Zeit habe, gehe ich mich dann auch ganz schnell schämen, dass ich das toleriere, dass mich das nicht aufregt und ich die F1 trotzdem oder gerade deswegen als sehenswert, spannend und unterhaltend betrachte. Trotz der teilweise undurchsichtigen und durchaus kritikwürdigen Vorgänge dort und trotz dem offensichtlich völligen Nichtvorhandensein des Begriffs "Fairness" im F1-Handbuch für erfolgreiche Rennstallmanager.
Wer nicht mit den Gepflogenheiten der F1 zugange kommt, betrügt sich selbst, wenn er sie beachtet.
Eine gewisse Inkonsequenz muss man sich da ankreiden lassen.
By the way ... 1 WM-Punkt kann man mit Biegen und ein bisschen Brechen auf ca. 1 Mio. US Dollar veranschlagen. Durchaus ein Argument, beim Platztausch ... egal in welche Richtung.
Wie dem auch sei. Irgendwann wird Ferrari wieder auf der Anklagebank stehen, eines Tages Toyota, in naher Zukunft Brawn GP .... vielleicht schafft es sogar mal ein Hinterbänklerteam, ein dreistes Ding durchzuziehen .... (machen sie auch, aufgrund des überschaubaren Vermarktungspotentials jedoch nicht unbedingt hypegeeignet in der medialen Aufbereitung), ich bin jedenfalls gespannt darauf. Ich werde mich zurücklehnen, den Zirkus geniessen, Zeter und Mordio hier auf MT begeistert in mich reinziehen und mich auch dann wieder fragen, warum man sich nur derart darüber erschrecken und ereifern kann.
Wie gesagt ... ich denke, keiner steht dem anderen in irgendetwas nach ... nur die Farben ändern ... die Mauscheleien werden weitergehen, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Und jeder, der sich weiterhin die F1-Rennen anschaut, sollte wissen, dass es in diesem Milliardengeschäft nur sehr wenig Platz für faire Sportler hat. Nicht selten ist dieser Platz gar durch die Cockpitumrandung begrenzt. Und Ausnahmen ... oh ja, die gibt's natürlich auch (Peter Sauber bspw. macht(e) seinem Namen alle Ehre). Und sie bestätigen die Regel. Wie immer.
Salut
Alfan
PS. 😎 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Alfan
Natürlich [...] Wie immer.Salut
Alfan
WORD! Volle Zustimmung!
Trotzdem kleine Ergänzung: Betrug ist es eh erst, wenn man dabei erwischt wird. Und er sich erwischen lässt, soll bestraft werden und fertig.
Immer dran denken: All's fair in love, war and formula1.
Und ich denke hier nach...
Zitat:
Original geschrieben von toenne
Wie oben schon einmal verlinkt: http://www.fia.com/.../f1_stewards_decision.aspx
...dürfte es wohl kaum noch Diskussionspotenzial geben....
Hallo Aurian, klar sind die anderen Teams keine Engel und es geht um Geld und Erfolge, aaaaber
erzähl das doch mal Herrn Haug, der hat doch bisher immer sein Team quasi als Erfinder und einziger Verfechter des Fairplays in der Formel 1 dargestellt und anderen unterschwellig eben Unfairniss unterstellt (auch zu recht). In seinem Rennstall ging ja nach eigenene Aussagen immer alles mit Fairen Mitteln zu, niemand wurde bevorteilt usw.
Nur wenn man die Fresse weit aufreißt, dann muss man halt auch mit entsprechender Reaktion rechnen, wenn man sich dann genau der so verurteilten Vorgehen schuldig macht.
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Hallo Aurian, klar sind die anderen Teams keine Engel und es geht um Geld und Erfolge, aaaabererzähl das doch mal Herrn Haug, der hat doch bisher immer sein Team quasi als Erfinder und einziger Verfechter des Fairplays in der Formel 1 dargestellt und anderen unterschwellig eben Unfairniss unterstellt (auch zu recht). In seinem Rennstall ging ja nach eigenene Aussagen immer alles mit Fairen Mitteln zu, niemand wurde bevorteilt usw.
Nur wenn man die Fresse weit aufreißt, dann muss man halt auch mit entsprechender Reaktion rechnen, wenn man sich dann genau der so verurteilten Vorgehen schuldig macht.
Hi fruchtzwerg
Du hast natürlich völlig recht. Nur ist das natürlich auch die Aufgabe der Mutterhenne, sich mit Haut und Haaren vor all ihre Kücken zu stellen und diese auch entsprechend zu verteidigen. Nichts anderes macht Haug. Nichts anderes machen Briatore, Brawn, Domenichali und wie sie alle heissen.
It's part of the game. Siehe Daum, Ullrich, andere. Lügen solange es geht, abtauchen, Gras wächst schnell. Und dann zurück ins Rampenlicht. The show must and will go on. So oder so.
Wäre ich Mercedes-Chef, Haug bekäme von mir einen lifetime-contract. Es gibt aus meiner Sicht kaum einen besseren Mann für diesen Job. Der Leistungsausweis allein spricht da eine deutliche Sprache.
Salut
Alfan
PS. Und betreffend dem Wasser trinken und Wein predigen. Ist 'ne typisch menschliche Eigenart. Da brauch ich mir jetzt nicht extra die F1 anschauen um zu sehen, wie der Hase läuft. Und läuft ... und läuft ... 😉
Wegen des Belügens der FIA hat McLaren-Mercedes seinen Sportdirektor Dave Ryan suspendiert.
http://www.faz.net/.../...BB0B877E640F4C382~ATpl~Ecommon~Scontent.html
In einer engl. Zeitung sprach ein hochrangiger Vertreter der FIA erstmals von mehreren Rennen Sperre für Hamilton oder sogar kompletten Ausschluss für die F1-Saison 2009.
http://www.guardian.co.uk/.../lewis-hamilton-suspension-mclaren-f1Zitat:
Original geschrieben von guardian.co.uk
...
"It is potentially an extremely severe situation," said the spokesman, who did not rule out the possibility of Hamilton being suspended for a number of races or even from the 2009 championship if proven to have committed a major offence.
...
Erst lässt McLaren die Ferrariunterlagen (Hamilton hat nichts gewusst 😁) von der Ehefrau eines Angestellten im Copyshop vervielfältigen, dessen Besitzer danach von Luca di Montezemolo öffentlichkeitswirksam nach Maranello eingeladen wird.
Dann jetzt schon wieder so`n Ding wo sie der Lüge überführt werden....
Mann, jeder albanische Hütchenspieler und Gelegenheitseinbrecher, oder Ferrarimitarbeiter würde diese Sachen besser handhaben. :rolleyeyes:
Pinocchio
Jetzt bringen sie noch ein Bauernopfer, welches 35 Jahre bei McLaren gearbeitet hat und nun suspendiert wird.
McLaren suspendiert Sportdirektor, Ferrari im Training erholt
Da MCL ja mittlerweile zum Mercedeskonzern gehört,zumindest Teilweise,wird es sein wie in allen Großkonzernen. Karriere durch Inkompetenz.😁
Wer das nicht kapiert sollte sich mal das Buch "Das Peter-Prinzip" durchlesen.
Zitat:
Original geschrieben von Alfan
Wann begreift der geneigte Zuschauer denn endlich, dass die F1 ein Geschäft und kein Sport ist? Ist das wirklich so verdammt schwierig? Fairer Sport? Einige Teams haben 800 Mitarbeiter und 400 Mio. zur Verfügung ... andere 400 Mitarbeiter und 200 Mio. Fairer Sport?
Danke für diesen Post.
Was die Naivität mancher hier vielleicht aufzeigt:
Glaubt Ihr ein Ballack würde bei der WM zugeben:
- "Ja, Ich habe den Gegner im Sechzehner gefoult um das Tor zu verhindern.
Der Schiedsrichter sollte mir nachträglich die rote Karte geben..."
Der Weltmeister Materazzi würde zugeben:
- "Ja, Ich habe die Mutter von Zidane beschimpft und den Kopfstoß zurecht erhalten."
- "Ich habe mich wie ein billiger Schauspieler fallen lassen, damit Zidane die rote Karte bekommt"
etc...
Könnte man alles verstehen...wenn es eben nicht eine '100%-Überwachung' gäbe und sowas daher zwangsläufig auffällt. Insofern ist so ein Verhalten einfach nur strunzdämlich, insbesondere da de facto nun wieder mal xxxMio (setzt einfach selbst eine beliebige Summe ein) investiert wurden um die totale Antiwerbung zu produzieren. Bin gespannt wie lange der Benz-Aufsichtsrat diesen Irrsinn noch bieten lässt.
Gruss
Toenne
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Wer das nicht kapiert sollte sich mal das Buch "Das Peter-Prinzip" durchlesen.
Für alle die das "Peter-Prinzip" nicht kennen:
Klick.😉
mfg
invisible_ghost
Hóla Senores,
hier die Möglichkeit weiterer Sanktionen gegen LH / McM mal auf deutsch: Klick .
mfg
invisible_ghost