Hamilton größenwahnsinnig?

http://www.rtl.de/sport/formel-1/formel1_87057.php

Was haltet Ihr davon?

Beste Antwort im Thema

Der Typ nervt einfach nur noch. Sich mit Senna zu vergleichen ist eigentlich schon ne Frechheit.

74 weitere Antworten
74 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mwhh



Zitat:

Original geschrieben von Lars79WF


Das Interview wird schon wahr sein, kommt schließlich vom Hamilton Fanclub RTL...
So ein Quatsch. Es heißt doch immer die Deutschen hier und die Deutschen da.

Zitat:

Original geschrieben von mwhh



Zitat:

Original geschrieben von dirk73f


Nun es gibt noch jedemenge von Suchmaschinen. Google ist mit Sicherheit nicht die Beste was es auf dem Markt gibt.
Dann nenn mir mal eine Suchmaschine die mehr oder bessere Ergebnisse auswirft.

<ironie>

http://www.live.com/?mkt=de-de

</ironie>

Hamilton ist schon ein Spitzenfahrer, das sollte man anerkennen!

Das Problem was Namen wie Senna, Schumacher und Hamilton haben, ist entweder, man mag sie oder man hasst sie, dazwischen gibs nix!

Die Zukunft wird mit Sicherheit zeigen, wie sich ein Hamilton schlagen wird.

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


...PS: @Alfan: Also so lang ich Rennen auf RTL/Premiere/ORF sehe, kann ich mich an genau 3 "Hintermänner" erinner, die immer wieder im TV auftauchen: Schumi's Weber, Papa Hamilton, Papa Massa. Daher wohl das Bild es "unselbstständigen". Ich wage nicht zu bezweifeln, dass andere Fahrer auch Verwandtschaft/Management dabei haben. Nur sind die eben nicht so omnipräsent.

Hi stef

Ich denke, die ganze Medienwelt funktioniert heute deutlich anders als noch vor 10 Jahren. Heute wie damals bringt jeder seinen Tross mit ans Rennen (Montoya brachte es in Spitzenzeiten auf eine Gefolgschaft von 30 Mann/Frau) ... und Bernie hat wohl festgestellt, dass der Rubel in der F1 nur rollt, wenn etwas "Gala"-Format mit reingebracht wird. Will heissen, nicht mehr nur der blosse Sportler soll gezeigt werden, sondern ebenso sein gesamtes Umfeld. Freundinnen, Mütter, Väger. Man muss den Sportlern ein Gesicht geben, man will sie lachen, weinen sehen. Und man will schauen, wie sich der Vater um die Gesundheit des Sohnes sorgt, wenn dieser sich in einen Reifenstapel eingräbt. Hautnah. DAS ist Pulitzerpreis verdächtig. Die Autos, die draussen ihre Runden drehen ...? Ach ja, natürlich, irgendwann ist der Lärm ja dann auch vorbei und man kann sich wieder in die Lachsbrötchen stürzen.

Ist doch das Gleiche wie bei Schlag den Raab .... der Obdenhövel spricht meist länger mit den BegleiterInnen als mit dem Kandidaten selbst.

Gib den Gladiatoren ein privates Umfeld ... und der Zuschauer identifiziert sich mit ihnen. Leidet mit den Verwandten, fühlt sich selbst als Teil der grossen Familie. Bla bla. Medienpsychologie.

The show must go on.

Ganz ehrlich ... und ich fühle ja mit ... es gab eine Zeit, da konnte ich Daddy Button wirklich kaum mehr sehen ... bringt mich auch gleich zu der Frage, wie lange Du schon die F1 verfolgst. 😉

Fazit: Die Entourage polarisierender Fahrer ist mit Bestimmtheit öfters zu sehen ist als bspw. der Manager von Bourdais oder der Vater von Nakajima. Warum? Weil's schlicht niemanden interessiert, was in diesen Tabellenregionen passiert. Vorne spielt die Musik. Bei Hamilton. Bei Massa. As simple as that. Und zwischendurch gibt's ein Portrait eines deutschen Fahrers. So gesehen macht doch dann alles auch wieder ziemlich Sinn, nicht? 😉

Salut
Alfan

Zitat:

Original geschrieben von hanswurst2


Hamilton ist wirklich sehr gut! Er hat in seiner ersten F1 Saison den amtierenden zweifachen Weltmeister gebügelt. Man kann auch sagen er war auf Anhieb besser als der Beste (und der Beste hatte zuvor zweimal im Renault Schumacher im Ferrari geschlagen)
Mir ist er aber auch etwas zu arrogant.

So kann man das nicht stehenlassen!!! Alonso ist gut aber der Beste war er nie. Er konnte MS nur schlagen weil er das bessere Auto hatte. Was er wirklich kann sehen wir ja dieses Jahr mit mittelmäßiges Material. Hamilton ist nur gut weil McL die letzten beiden Jahren ein Auto hingestellt hat das dem Ferrari mind. gleichwertig ist, stellenweise sogar das Beste Auto. Würde Hamilton zb. bei Torro Rosso fahren bekäme er keinen Fuß auf dem Boden. Ich bin fest davon überzeugt das ein Vettel Hamilton bei gleichem Auto locker im Griff hat. Hamilton hatte nur Glück das er bei McL fährt, würde er für ein schlechtes Team fahren würde kein Arsch ihn ansehen. Es ist so das er fahren kann bestreitet ja keiner, aber ein Sutil oder ein DC

die können auch fahren. Seine Arrogant wird ihm noch zur Falle, denn das mag niemand. Und wie kann er besser sein als der Beste, denn Alonso war der WM, aber bestimmt nicht der Beste. Man kann auch sagen Hamiton wäre ohne Dennis und McL nichts. Und selbst wenn er WM würde wäre er für mich noch lange nicht reif. Jeder Fahrer sollte erst mal im kleinen Team anfangen und dann aufsteigen. Denn überlegen wir mal was Hamilton macht wenn er jetzt WM wird??? Noch zweimal WM und dann??? Aufhören oder solange fahren bis wir alle umfallen??? Soll heißen er kann dann nichts mehr reißen. Genau wie bei Schumi, der erste Titel mit Benetton war geil weil sein Wagen unterlegen war, dann der zweite Titel war die Sahne. Als er dann das erstemal mit Ferrari WM wurde war das geil, aber seien wir doch mal ehrlich danach wurde es von mal zu mal langweiliger, was nicht heiß das ich Schumi die ganzen Titel nicht gönne, im Gegenteil ich bin ja noch immer Fan von ihm, aber jeder Titel wird immer langweiliger.

Wenn ich Vettel zb. sehe der hat jetzt sein erstes Rennen gewonnen steigt nun in ein besseres Team auf und da kann man von ausgehen das er, wenn es so weiter geht, das er WM wird. Bei Hamilton weiß ich das nicht, auch wegen seinem Fahrstil.

Aber das sind ja nur alles Vermutungen von mir und der eine mag ihn der andere nicht. Ich bin einer der ihn nicht mag weil er meint F1 wäre nur für ihn und die anderen haben sich nach ihm zu richten, dafür bekommt er auch immer wieder eine Strafe. Aber warten wir ab was noch so passiert.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von toenne


Jetzt gehts aber von einem Extrem ins andere. Alonso hatte das gleiche Auto und hat ihn dennoch nicht gebügelt. Kovalainen hat heuer ebenfalls das gleiche Auto und zerreist wahrlich keine Stricke. Ein bisschen anstrengen muss man sich also offensichtlich schon, von nix kommt nix.
Als Persönlichkeit scheint er tatsächlich nicht unbedingt eine besonders erfreuliche Entwicklung zu machen, als Rennfahrer ist er dennoch stark, so objektiv sollte man schon bleiben.

Gruss
Toenne

Ja und und wer ist letztes jahr WM geworden??? Man kann es auch anders ausdrücken. Wenn er so gut ist warum ist er denn noch nicht WM???

Meine Güte was für ein Auto braucht er denn noch??? Er fährt das Beste Auto, teilweise besser als Ferrari. Aber die letzten 5 Rennen nicht mehr gewonnen. Er hat bis jetzt immer wieder Glück gehabt das die anderen zuviele Fehler gemacht haben. Wäre Schumi noch dabei dann müsste sich Hamilton aber wesentlich mehr anstrengen denn der hätte kein Regenrennen versemmelt. Dann stände er jetzt nicht an der Spitze. So sieht es aus. Er hat einfach nur Glück, aber zu den Besten gehört er noch lange nicht. Das hat nicht mit der Hautfarbe zu tun.

Es ist immer zum Kotzen das es hier immer Leute gibt die mit der Nazischeiß anfangen nur weil er Schwarz ist. Weil er Schwarz ist muss man ihn lieben oder man darf nichts negatives über ihn sagen??? Ist doch totaler Schwachsinn und ausßerdem gegenüber Weißen, Roten und Gelben rassistisch. Es ist mir scheißegal welche Hautfarbe er hat, ich kann ihn nicht leiden und für mich ist dies ein Arschloch, genauso wie Alonso.

Da ist mir ein DC symaptischer und erst ein Vettel 😁

Zitat:

Original geschrieben von dirk73f



Zitat:

Jeder Fahrer sollte erst mal im kleinen Team anfangen und dann aufsteigen.

Aha - und warum? Ein Fahrer wäre doch mit dem Klammerbeutel gepudert wenn er nicht von Beginn an das beste Material anstreben würde.
Und was juckt es uns ob ihm nach dem 2., dem 3. oder dem 9. WM-Titel langweilig wird? Wenn es soweit ist dann hört er halt auf, ist doch sein Problem und seine Entscheidung.

Gruss
Toenne

Zitat:

Original geschrieben von dirk73f


Ich bin einer der ihn nicht mag weil er meint F1 wäre nur für ihn und die anderen haben sich nach ihm zu richten, dafür bekommt er auch immer wieder eine Strafe. Aber warten wir ab was noch so passiert.

Genauso ging mir das mit Schumacher!

Und ein paar Leute kennen Lewis wohl persönlich oder woher wisst ihr das er arrogant ist?

Zitat:

Original geschrieben von Lee_1075



Zitat:

Original geschrieben von dirk73f



*lach* Demnächst vergleicht er sich noch mit Schumi. Und dann behauptet er noch bestimmt das er ein ganz Fairer sei.
Warum sollte er sich mit dem Alle heiligen (nur in Deutschland) Schumi vergleichen???? .......... besonders Fair war der Schumi ja auch nicht. 😁

Zu den bericht : RTL und Bild, das sagt wohl alles 🙄

Kann ja schon gar nicht stimmen was du sagst. Denn es ist ja nichts neues das RTL pro Hamilton/McL ist. Also wieso sollte vorallem RTL ihn in den Dreck ziehen????

Warum war Schumi nicht fair??? Er war mind. genauso fair wie Prost oder Senna. Ich sag mal so die alten Herrn würden dem jungen Burchen zeigen wo der Hase lang läuft bei Gleichem Auto.

Zitat:

Original geschrieben von mwhh



Zitat:

Original geschrieben von Lars79WF


Das Interview wird schon wahr sein, kommt schließlich vom Hamilton Fanclub RTL...
So ein Quatsch. Es heißt doch immer die Deutschen hier und die Deutschen da.

Zitat:

Original geschrieben von mwhh



Zitat:

Original geschrieben von dirk73f


Nun es gibt noch jedemenge von Suchmaschinen. Google ist mit Sicherheit nicht die Beste was es auf dem Markt gibt.
Dann nenn mir mal eine Suchmaschine die mehr oder bessere Ergebnisse auswirft.

Wer suchet der findet. Ich mache doch nicht für dich die arbeit. 😁

Zitat:

Original geschrieben von toenne



Zitat:

Original geschrieben von dirk73f



Aha - und warum? Ein Fahrer wäre doch mit dem Klammerbeutel gepudert wenn er nicht von Beginn an das beste Material anstreben würde.
Und was juckt es uns ob ihm nach dem 2., dem 3. oder dem 9. WM-Titel langweilig wird? Wenn es soweit ist dann hört er halt auf, ist doch sein Problem und seine Entscheidung.

Gruss
Toenne

Och ne ich höre noch die Leute jammern, schon wieder der Schumi.........
Ganz einfach weil das der lauf der Dinge ist. Zeig mir einen Fahrer außer Hamilton der von Anfang an in einen Topwagen war??? Ich denke keiner.
Ein Fahrer der sich nach oben arbeitet ist doch sympatischer als einer der ins Topteam so kommt ohne was dafür zu tun. Denn wäre Hamilton nicht Dennis Ziehsohn dann wäre er nicht bei McL so sieht es aus und dies muss man immer bedenken.

Hehe, da lesen wohl ein paar Leute meine Gedanken und nehmen mir das tippen ab 😁

Zitat:

Original geschrieben von dirk73f


Zeig mir einen Fahrer außer Hamilton der von Anfang an in einen Topwagen war???

Montoya im Williams

Gibt bestimmt noch andere

ein paar neider gibts auch unter euch gelle? wenn ein deutscher fahrer sofort bei mclaren anfangen könnte, wäre er euch sicher sofort sympatisch oder?

aha, die alten Herren würden's allen Zeigen. und Der McLaren ist das beste auto, nur der Lewis ist zu doof es umzusetzen. Und Alonso war nur so gut weil der Renault "überlegen" war. Und jeder andere kann auch mit unterlegenem Auto vorn mitmischen wenn er ein Superpilot ist. Darum hat Schumacher auch 2005 so viele Siege eingefahren oder? Und weil der McL so gut ist, streiten sich Lewis und Keikki ständig darum wer heute erster werden darf. Wär das Auto so überlegen wie alle sagen, dann würd auch der Kova vorn mitmischen. Und 06 waren Renault und Ferrari mindestens gleichwertig, mal war der eine, mal der andere schneller. Wo war den Fisichella zu Renault zeiten? und wo war Alonso mit gleichem material? Der Heikki ist sicher auch bloß ein nasenbohrer, den McL mitfahren lässt weil man gerne auch mal die Plätze 5-8 belegt?
aber die Herren die hier so gut über alles bescheid wissen waren wahrscheinlich beim Geheimen Rennen, wo Alonso, Schumacher und Hamilton auf gleichen autos ausgerückt sind und sich dann zeigte das nur Schumacher ein guter Fahrer war.
Und Lewis ist jetzt noch böser weil er es gewagt hat sich mit einem "Fahrergott" zu vergleichen? Wer der beste sein will muss sich auch am besten messen. Und glaubt hier eigentlich irgendjemand, das es auch nur einen einzigen Fahrer gibt, der lieber für ein hinterbänkler Team fährt "um zu lernen" wenn er von anfang an auch im Topauto sitzen kann? Ich jedenfalls beurteile die Leistung von Lewis noch höher, gerader WEIL er in einem guten auto sitzt. Jeder hat erwartet das er mit so einem Auto gewinnen muss, und er hat dem Druck meist auch standgehalten. Klar, nict immer, aber was erwartet ihr eigenlich von jemand der seine 2 Saison fährt? Frentzen und Fisichella z.B wurden auch immer als ewige Talente verschrien, und was haben sie geleistet als sie endlich in Siegfähigen Autos saßen?
Das auto allein macht noch keine Siege, sorry. Ein bischen mehr gehört dann doch dazu. und messen kann man die leistung eines Piloten am besten an seinem Teamkollegen. Wo ein Hamilton sich gegen Alonso behaupten konnte, und wo er regelmäßig Kovalainen versägt.
Ich jedenfalls hab kein problem damit wenn Ham solche aussagen macht. zumindest sagt er mehr als z.B Raikonnen in Micro nuschelt. Und wenn er so den Gegner verunsichern kann, warum nicht? Schon mal miterlebt was Schumacher mit Hakkinnen 98 gemacht hat? vom Ignorieren am Podium angefangen, bis zu den Psychospielchen?
Zitate Schumacher:

"Wer im besten Auto sitzt, und einen so großen Vorsprung hatte, der ist Psychisch angeschlagen wenn er eingeholt wird"

"Du träumst vom titel, und plötzlich kommt ein Sturm und bläßt dir deine Träume weg"

Und so weiter und so fort. wobei das noch blumige sprüche waren..
Auch sowas gehört halt auch dazu. Jede schwäche des Gegner ausnutzen, ihn immer unter druck setzen, egal ob auf oder neben der Strecke. Allein der sieg zählt in der formel 1. Und nichts anderes.

Zitat:

Original geschrieben von mwhh



Zitat:

Original geschrieben von dirk73f


Zeig mir einen Fahrer außer Hamilton der von Anfang an in einen Topwagen war???
Montoya im Williams
Gibt bestimmt noch andere

Du vergißt dass der Monti vorher ChampCar bzw. Indycar Meister war.

@Alfan: Weitestgehende Zustimmung. Ich verfolge übrigens die F1 seit ich 11 oder 12 war (was dann 14-15 Jahre macht). Anfangs natürlich nicht so derart wie später 😉

Auf jeden Fall will ich noch sagen: Wieso sucht man hier nach Gründen den Lewis sympathisch bzw. nicnt sympathisch zu finden? Man mag ihn oder man mag ihn nicht, die Gründe hierfür sind doch eher zweitrangig. Es gibt einfach Menschen die einem unsympathisch sind bzw. sympathisch. Das hat oft wenig mit einer sinnvollen Begründung zu tun.

Daher sollte diese Diskussion eigentlich hier gar nicht stattfinden.

Vielmehr leidet der junge Herr faktisch gesehen tatsächlich unter Größenwahn, sollte er diese Aussage getätigt haben. Die zahlreichen Siege und WM-Titel und Wahnsinnsrennen die andere in diesem Sport geliefert haben, muss er erst mal erreichen.

Ähnliche Themen