Hamilton führt die WM an,kann er das durchhalten??
Hallo,
ist schon eine kleine Sensation....
Ein Newcomer und Nobody führt nach 4 Durchgängen die WM an....wann gab es denn sowas??
Kann er sein Level halten oder bricht er ein weil im die Konstanz und Abgebrühtheit noch fehlt...Alonso wird den Druck erhöhen,wird er daran wachsen oder einknicken...?
eines steht jedenfalls fest,eine echte Bereicherung der F1 und Glückwunsch an denjeneigen der ihn eingekauft hat....''more value for money'' ist kaum denkbar😉
Grüße Andy
182 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
"Ich hab nen Apfel, wollen wir den mit deiner Birne vergleichen??" 😉
Das ist eine Birne, solange bis bewiesen ist, dass es ein Apfel ist. 😁
Dann lass uns doch einfach eine Nashibirne nehmen 😁
Nur der Vollständigkeit halber .... 😁
Salut
Alfan
😁
Ähnliche Themen
hallo,
das Hamilton ungeachtet und unbeeindruckt von dem Horror Crash Kubicas mit dem anschliessenden Chaos im Rennverlauf im zarten Alter von 22 Jahren den Grand Prix gewonnen hat finde ich absolut beeindruckend und zeugt auch von einer enormen mentalen Stärke....
Grüße Andy
Der Jung führt fast schon überlegen 😁 die WM an.
Da wird der Fernando Express langsam ins Grübeln kommen.
Ich glaube, ein Schumi wäre ihm jetzt lieber als Teamkollege. 😉😁
lol
naja mal schaun wies es weiter geht. In den USA haben ja jetzt zum glück alle die selben Reifen 😁
Hamilton hat einen unschätzbaren Vorteil,er kann unbekümmert fahren...der Druck auf Alonso hingegen wächst von Rennen zu Rennen....jeder erwartet von ihm das er dem Underdog die Grenzen aufzeigen wird,der Underdog hingegen wird sich auch mal einen Fehler erlauben können ohne gleich unter Druck zu geraten,sowas befreit und macht Kräfte frei😉
Grüße Andy
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
der Druck auf Alonso hingegen wächst von Rennen zu Rennen....jeder erwartet von ihm das er dem Underdog die Grenzen aufzeigen wird
das ist das problem - alonso kann nur verlieren. wird er wm, wird gesagt "naja war ja zu erwarten" oder auch "das war stallregie" (😉) - wird hamilton wm, wär das natürlich noch schlimmer.
aber: man sollte alonso schon eine gewisse gewöhnung ans auto gönnen, bisher schlägt er sich besser als ich gedacht hätte 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
aber: man sollte alonso schon eine gewisse gewöhnung ans auto gönnen
Das Auto ist hierbei weniger das Problem als viel mehr die Reifen. Alonso ist bisher immer mit Michelin-Pneus gefahren. Darauf hat er in den letzten Jahren seinen Fahrstil ausgerichtet. Seine Vorteile hatte er beim aggressiven Reinfahren in die Kurven. Da war er schneller als die Konkurrenz und hat so Zeit gewonnen. Das ist jetzt mit den Bridgestone-Reifen nicht mehr möglich, die erforden einen "runden" Fahrstil. Das Problem konnte man auch in Kanada im letzten Stint sehen, als Alonso die weichen Reifen am Anfang zu aggressiv rangenommen hat und dann Graining bekam und sogar Sato ziehen lassen musste. Da braucht es nach Jahren der Routine eine gewisse Umgewöhnungszeit. Auch die neuen strengen Testbeschränkungen helfen dabei sichr nicht. Räikkönen und Kubica haben übrigens das gleiche Problem.
Auch da hat es Hamilton einfacher: Neu-Lernen ist nun mal einfacher als Umlernen.
Die angesprochene Gewöhnung hat aber anscheinend,Mr. Hamilton besser im Griff.
Hamilton fuhr ein klasse Rennen.Sicherlich entspannt, aber der gerechte Lohn für seine bisherige Leistung
Hamilton fuhr den Mac aber auch schon als noch Michelins drauf waren. Wenn Alonso die Reifen zu sehr rannimmt dann frage ich mich wie er 05 so erfolgreich sein konnte. Da durfte ja bekanntlich nicht gewechselt werden. Sorry ich halte das für eine Ausrede, er ist einfach langsamer als Hamilton. Wenn Hamilton noch lernt konstant schnelle Zeiten zu fahren hat Alonso das Nachsehen. Der Renault samt Michelin und Alonso waren eine Einheit, sobald da was nicht passte ging gar nichts, siehe Indy 06 oder Hockenheim 06. Es ist einfach ungünstig wenn man nur auf ne bestimmte Weise schnell sein kann. Button z.B. fährt runder ist aber nun auch immer langsamer als Barrichello.
Zitat:
Original geschrieben von lostmydream
Die angesprochene Gewöhnung hat aber anscheinend,Mr. Hamilton besser im Griff.
Hamilton hat das riesen Glück, dass er nicht nur sofort in einem Top-Rennstall fahren kann, sondern auch, dass das Auto perfekt auf seinen Fahrstil passt. Das soll seine Leistung nicht schmälern, aber man sollte das im Hinterkopf behalten.
Die Umstellung für Alonso von Renault/Michelin ist halt nunmal ein Brocken und dafür schlägt er sich ziemlich gut.
Hamilton ist ein Junge den alle mögen, sehr talentiert und sicher ein netter Kerl. Also eigentlich nicht das Holz aus dem Weltmeister geschnitzt sind. Seine Leistung ist sicher beachtlich, aber andererseits sitzt er im besten Auto, Konkurenz droht ihm eigentlich nur von Alonso der für mich immer noch Favorit ist. Er wird auch unter Druck kommen, die Medien haben sich ja schon auf ihn eingeschossen. Erst lassen sie ihn hochleben, dann fallen. Wenn er das alles bewältigt wird er auch Weltmeister. Merkt man schon daran das sie ihn auf einen Sockel mit Schumacher stellen. Man kann über den sagen was man will, er war auch in der Lage in einem unterlegenen Auto zu gewinnen, dies ist Hamilton noch schuldig. Die 7 Titel sowieso.
Hallo
Ich denke Alonso ist eindeutig unter Druck, bei den Fehlern die er sich momentan leistet.
Anderstrum freut es mich, das dies so ist!
MFG Payne
PS:Man musste aber wieder feststellen das Alonso echt sehr viele Glücksträhnen hat!
Ob früher oder jetzt er hat meistens nur Glück.