Halterung fürs Smartphone oder Handy im W205

Mercedes C-Klasse W205

Hallo in die Runde,

mein C kommt am Dienstag und ich schaue gerade schonmal nach einer gescheiten Smartphone-Halterung. Habe keine Navilösung bestellt weil wir nur wenig in unbekannte Ecken fahren und wenn dann das Smartphone Navi ausreicht. Meine bisherigen Erfahrungen damit im W203 war nicht so gut, weil ich an ein Produkt mit Haken geraten bin und das dann auch noch immer aufgrund des Gewichts mit dem Lüftungsgitter nach vorne geklappt ist.

Jetzt habe ich vom Kenu Airframe gehört. Würde den gerne mit meinem iPhone verwenden. Hat den zufällig jemand oder Erfahrungen damit? Klappt die Lüftungsdüse samt Halter nach vorne?

Danke und Grüße

Beste Antwort im Thema

Da im W205/S205/C205 leider keine vernünftige Halterung für das Handy verfügbar ist, entweder sie verdeckt Tasten oder Funktionen, habe ich mich dazu entschieden selbst eine zu konstruieren.

Halterung wird hinten am Display mit 3M Tape (wieder rückstandslos entfernbar) befestigt und hält das Handy mit mit den üblich käuflichen Magneten. In der Hülle des Handys ist einfach ein Stahlplättchen oder das Plättchen wird am Handy angeklebt. Alternativ kann an den Tragarm natürlich auch eine übliche Klemmhalterung angeschraubt werden. Material der Halterung ist aus massiven Kunststoff und professionell gedruckt und nicht aus dem billigsten Material aus Homeprintern.

Pic1
Pic2
Pic3
+1
218 weitere Antworten
218 Antworten

Zitat:

@patklein1971 schrieb am 7. November 2018 um 16:42:01 Uhr:


...Also gestern Abend mal die Bastelkiste durchsucht und folgende einfache Lösung erarbeitet (alles Teile, die ich / man noch so zu Hause rumfliegen hat)...

Da wurde eine perfekte Halterung fürs Smartphone gerade zuvor von xavier34 gepostet, die z.B. bei Amazon ab 9,99 zu haben ist (inkl. einer super Magnethalterung) u. dann so etwas...🙄

Niemals würde ich in einem Premium Produkt wie z.B. einem teuren Mercedes, an den Media Monitor irgendetwas dran klemmen, kein Smartphone oder sonst etwas, auch nicht wenn es umsonst wäre oder ich es geschenkt bekomme, geschweige denn selbst basteln würde ...

Wie im Trabant, da wurden auch solche Lösungen bevorzugt.

Statt Bastelstunde hätte ich lieber eine Putzstunde eingelegt und den Staub entfernt.
Sehr kreativ, wenn auch zum "ichfassmichandenkopf".

Ich hab die beste Halterung: Armlehne auf, Handy rein, Armlehne zu, fertig. Rest läuft über Freispreche.

Bastellösung ist relativ. Das schöne ist ja, dass man von vorne überhaupt nicht sieht, dass hier "gebastelt" worden ist. Jedenfalls sitzt das ganze bombenfest, und vor allem sitzt damit das Smartphone an der (für mich) perfekten Stelle.

Fertige Lösungen mit einen ähnlichen Ansatz konnte ich nicht finden.

Nächster Schritt wäre, dass ich mir eine optisch ansprechendere Magnet-Halterung besorge und mir eine "professioneller" Halterung baue.

Inspiriert hierzu hat mich übrigens der Beitrag vonTheOnlyBrad (hier im gleichen Beitrag vom 16.05.2015).

Die Lösung von xavier34 ist tatsächlich eine einfache und elegante lösung, Mein "riesiges" Smartphone verdeckt dort aber viel zu viele Bedienknöpfe.

@x3black: komm bin grad erst aus einer Geschäftsreise zurück, ich weiss, ich müsste den Kleinen dringend mal putzen :-)))

Ähnliche Themen

Zitat:

Statt Bastelstunde hätte ich lieber eine Putzstunde eingelegt und den Staub entfernt.
Sehr kreativ, wenn auch zum "ichfassmichandenkopf".

Ich hab die beste Halterung: Armlehne auf, Handy rein, Armlehne zu, fertig. Rest läuft über Freispreche.

Armlehne/Ablagefach ist optisch natürlich "clean". Aber meiner ist ein 6/17er....klein AndroidCar integriert und daher Blick auf das Smartphone nötig für Google-Maps etc. Eigentlich wackelt bei beiden Lösungen nichts. Aber bei der Variante "Lüftungsgitter" hat mich der lange Weg des Kabels bis zum Handy optisch gestört. Die Tasten hinter dem Handy nutze ich nicht, geht ja über das Drehrad/Touchpad

Mein Coupe hat ebenfalls kein Android Auto / CarPlay und nur das Audio20. Da ich viel Musik höre - insb. Streaming - ist es natürlich gut, das Display im Blick zu haben. Die Position zw. Lenkrad und Display wie bei meiner "Bastellösung" ist hier ideal, weil der Blick auf die Strasse am wenigsten abgelenkt wird.

Auf Ladekabel verzichte ich. Bei relativ kurzen Fahrten von 1 - 2 h nutze ich das Smartphone ohne und lade dann bei Bedarf z.B. im Büro kurz nach. Bei längeren Fahrten benutze ich eine Akku-Hülle mit eingebauter Metallplatte (ideal für Magnethalter). Damit kommt man auch bei intensiver Nutzung locker über den Tag. Siehe hier:

https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_12?...

Natürlich suche ich weiter nach einer ästhetisch ansprechenderen Lösung. Überlegt habe ich mir, diese hier einfach hinten ans Armaturen-Brett zwischen Lenkrad und Bildschirm zu kleben. Frage ist nur, wie gut das hält.

https://www.amazon.de/.../ref=sxbs_sxwds-stvp_1?...

Ich habe die hier : https://www.ebay.de/.../263834531886

Hält wunderbar, ist klein und einfach zu montieren. Service ist auch super und schnell. Mir ist etwas gebrochen und es wurde sehr schnell getauscht.

Ich suche derzeit noch eine gute Lösung im Mopf.
Da ich für Anrufe leider immer die SIM auswählen/bestätigen muss, kann ich es leider nicht einfach verstecken.
Die Lüftungsgitter sind bei mir zu leichtgängig für einen vernünftigen Halt, außerdem mag ich das nicht so.
Eventuell doch ausmessen und die Bastellösung im 3D-Druck aus temperaturbeständigem Material fertigen lassen? Das wär aber langsam echt aufwendig...

So ging es mir auch. Der Halterung von rs concept ist perfekt. Also im Gegensatz zu den anderen Lösungen.

Zitat:

@bennson1988 schrieb am 5. Januar 2019 um 14:18:02 Uhr:


So ging es mir auch. Der Halterung von rs concept ist perfekt. Also im Gegensatz zu den anderen Lösungen.
Halterung

Zitat:

@bennson1988 schrieb am 6. Januar 2019 um 09:45:44 Uhr:



Zitat:

@bennson1988 schrieb am 5. Januar 2019 um 14:18:02 Uhr:


So ging es mir auch. Der Halterung von rs concept ist perfekt. Also im Gegensatz zu den anderen Lösungen.

direkt mal geordert. Bin gespannt.

Zitat:

@Sommersdiek schrieb am 31. Januar 2016 um 11:30:38 Uhr:


Ich werde kein Kabel verbauen weil ich jede 6 Monate ein anderen Smartphone habe; iPhone mit Lighting-connector kabel und jetzt ein Android mit ein USB-C kabel. Ich hab ein Universal halterung ohne Stromkabel. Das handschuhfach geht etwas schwierig aber denke das ich die schraube noch etwas muss nachziehen.

Habe die Brodit Klemme fürs Handy + die Brodithalterung die einfach seitlich an die Mittelkonsole geklemmt wird. Passt für C klasse und aktuell auch für den GLC. Montage: 10 Sekunden und das Handy ist immer im Blickfeld. Das Handschuhfach ist davon nicht betroffen und es ist nichts gebohrt etc. Finde die Brodit Lösungen am perfektesten. Dazu Ladekabel aus der Mittelkonsole, die man trotz Laden noch zumachen kann. Optisch top und man hat das Handy nicht vor den Anzeigen, oder vor den Luftausströmern..

Zitat:

@mb2b schrieb am 31. August 2014 um 21:57:39 Uhr:


Brodit

Kann nur Bestätigen. Kein Air-Lösung hält es auf dauer. Die Brodit ist Rüttelsicher und siehr gut aus.

Die seitlich an der Mittelkonsole angebrachte Brodit Halterung war für meine Kollegen u. mich unbrauchbar, weil wir das Smartphone hauptsächlich auch für Google Navigation nutzen u. da ist der Blick nach rechts, Richtung Handschuhfach, zu weit weg.
Deutlich besser sind da für uns Halterungen, bei denen das Handy im Bereich der Lüftungsdüsen angebracht ist. Damit ist es mittig u. gleichzeitig schön weit oben im Blickfeld. Ein weiterer Vorteil bei der Lüfterhalterung ist, das man das Handy auch in der horizontalen Position nutzen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen