Haltbarkeit, Philips X-treme Power, erste erfahrungen.

VW Golf 4 (1J)

so heute ist mir die erste "philips x-treme power" birne duchgebrannt (auf der Fahrerseite), hat heute morgen nach dem lichtanschalten ca. 1 sec.  geleuchtet und dann war ruhe. natürlich morgens um 4:15uhr, ich hab zu dem zeitpunkt von nem wechsel abgesehen und lieber zusätzlich meine nsw eingeschaltet.
 
die birne hat jetzt ca. 8 monate und 30.000km gehalten. ich muss aber dazusagen dass ich wirklich immer mit abblendlicht fahre.
 
ich bin mal gespannt wan die zweite den geist aufgibt, aber ich lasse es euch wissen.

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Chrisa


was meint ihr mit tfl? (also tages fahrl licht ist klar, aber worum geht es dabei)
Hit me

Meine ersten X-Treme Power Birnen haben seit 12/06 bis 08/07 gehalten. Waren zuerst im 3er Golf (H7 durch Hella G4 Look) drin, danach im 4er. Hab jetzt wieder die X-Treme Power drin. Gehalten haben die Birnen ca. 30.000km allerdings nur Nachtfahren, Abend - und Morgendämmerung. Also so ca. 5-10tkm

@ danjan und sebo

Nicht jeder hat nen Diesel und beim Benziner stören die TFL kein bisschen, zumindest bei den Saugern. 😁
Obwohl... ich glaube meine Hupe ist leiser geworden, seit ich die TFL drin hab! 😛

Zitat:

Original geschrieben von RheinMainVW


@ danjan und sebo
 
Nicht jeder hat nen Diesel und beim Benziner stören die TFL kein bisschen, zumindest bei den Saugern. 😁
Obwohl... ich glaube meine Hupe ist leiser geworden, seit ich die TFL drin hab! 😛
 ja is schon klar, aber unsere autos haben "bums" und brauchen luft😁
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von danjan

Zitat:

Original geschrieben von danjan



Zitat:

Original geschrieben von RheinMainVW


@ danjan und sebo
 
Nicht jeder hat nen Diesel und beim Benziner stören die TFL kein bisschen, zumindest bei den Saugern. 😁
Obwohl... ich glaube meine Hupe ist leiser geworden, seit ich die TFL drin hab! 😛
 ja is schon klar, aber unsere autos haben "bums" und brauchen luft😁

"bums" wo soll der sein auf der Rücksitzbank.

101PS hat kein Bums, das is zum flüssigen und zügigen mit Schwimmen im Verkehr. Ich meine mein 90PSler is auch net besser. Aber "bums" fängt bei 150PS an.

p.s: nicht zu Persönlich nehmen 😉

Edit: Back to Topic

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI


"bums" wo soll der sein auf der Rücksitzbank.

101PS hat kein Bums, das is zum flüssigen und zügigen mit Schwimmen im Verkehr. Ich meine mein 90PSler is auch net besser. Aber "bums" fängt bei 150PS an.

p.s: nicht zu Persönlich nehmen 😉

Edit: Back to Topic

"Bums" bezieht sich auf Drehmoment, nicht auf PS. 😉

Zitat:

Original geschrieben von 1781cm³



Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI


"bums" wo soll der sein auf der Rücksitzbank.

101PS hat kein Bums, das is zum flüssigen und zügigen mit Schwimmen im Verkehr. Ich meine mein 90PSler is auch net besser. Aber "bums" fängt bei 150PS an.

p.s: nicht zu Persönlich nehmen 😉

Edit: Back to Topic

"Bums" bezieht sich auf Drehmoment, nicht auf PS. 😉

War mir schon klar. Nur was sind schon 210NM im Falle von 90PS, oder 240NM im Falle von 100PS? Nicht viel, den für den Kurzen Bereich wo se einsetzen, und wie schnell der "bums" wieder flöten geht.

Tach!

Wollt den Thread nochmal rauskramen um meine Erfahrungen zu schildern.

Nach gut 9 Monaten und ziemlich genau 16tkm, wovon ich ungefähr 15900 mit Licht gefahren bin ist die erste X-Treme auf der Fahrerseite kaputt gegangen.
Damit liege ich wohl gut im Schnitt, wenn ich mir die anderen Erfahrungen so durchlese.

Viel sollte man also nicht erwarten von der Lebensdauer, dafür ist das Licht absolut Klasse und war bis zum Schluss astrein.

Vielleicht werde ich jetzt mal die Osram Nightbreaker testen oder doch wieder die Philips, kosten ja jetzt auch nur noch 25€.

Zitat:

Wollt den Thread nochmal rauskramen um meine Erfahrungen zu schildern.

dann schließ ich mich dem doch mal an...

meine X-Treme sind ebenfalls seit 9 monaten drin, gefahren bin ich in dieser zeit ~22.000km
wieviel davon mit licht weiß ich nicht genau, zumindest die tägliche strecke zur arbeit von 40km morgens.
dazu noch diverse fahrten bei nacht...

bisher noch kein ausfall - zum glück gibts die TFL von HELLA 😁

Was gibts eigentlich für Alternativen zum normalen Fernlicht ?

Gibts die X-Treme auch fürs Fernlicht ?

du könntest die Osram Nightbreaker als Fernlicht verwenden.

Als Abblendlicht würde ich aber davon abraten; bei meinem Vater haben die gerade mal 250 h gehalten

Meine X-Treme Power habe ich schon seit 08 oder 09 `07 drin, bis jetzt keine Ausfälle.
Tagsüber fahre ich allerdings seit Kurzem mit den Hella LED TFLs.

meine philips sind seit nov 2006 drin.
und noch kein ausfall. 

Deine Antwort
Ähnliche Themen