Haltbarkeit der Bremsbeläge
Hallo zusammen,
ich habe einen TII 3,0Diesel, 245 PS, aus 08/13. Das Fahrzeug hat nun 36.000 km
gelaufen. Bisher ohne jegliche Probleme. Bin vom TII begeistert, jedoch war ich
sehr überrascht, als in den vergangen Tagen plötzlich die Bremsbelagverschleißanzeige
anging. In der Werkstatt sagte man mir das die Beläge vorne sowie hinten runter sind.
Was habt ihr für Erfahrungen hinsichtlich der Bremse gemacht.
Gruß Mattes SL
120 Antworten
Aktueller Kilometerstand ca. 87.000 km 3 Jahre alt - am 8. Nov. die zweiten Belege und rundrum neue Scheiben.
Die Scheiben wollte der Freundliche schon bei der 60.000er wechseln - habe aber dann drauf bestanden diese nachzumessen - zerknirscht musste er eingestehen das ein Wechsel noch nicht notwendig ist.
Also ruhig diesbezüglich nachfragen...
Gruß Ralf
Hallo,
weis jemand von euch, wie die Verschleißanzeiger funktionieren? Also wenn der Stromkreis offen oder geschlossen ist?
LG aus München
@LionJenson:
Hast du den V6er oder den V8er und könntest du mir mal die Bestellnummern der ATE Teile schicken?
Zitat:
@RDriver1983 schrieb am 24. Mai 2018 um 11:48:08 Uhr:
Hallo,weis jemand von euch, wie die Verschleißanzeiger funktionieren? Also wenn der Stromkreis offen oder geschlossen ist?
LG aus München
Ich kenne das bisher nur so, dass in den inneren Belägen ein Kabel liegt, welches bei entsprechendem Verschleiß dann die Bremsscheibe berührt und damit den notwendigen Massekontakt liefert.
Ähnliche Themen
Zitat:
@PeterBH schrieb am 24. Mai 2018 um 13:15:12 Uhr:
Zitat:
@RDriver1983 schrieb am 24. Mai 2018 um 11:48:08 Uhr:
Hallo,weis jemand von euch, wie die Verschleißanzeiger funktionieren? Also wenn der Stromkreis offen oder geschlossen ist?
LG aus München
Ich kenne das bisher nur so, dass in den inneren Belägen ein Kabel liegt, welches bei entsprechendem Verschleiß dann die Bremsscheibe berührt und damit den notwendigen Massekontakt liefert.
Dankeschön
Aktuell war es bei mir jetzt auch so weit, 55 tkm Beläge vorne haben sich gemeldet, ATE Ceramik incl. neuer Kontakte eingebaut, Bremsflüssigkeit war mach 3 Jahren auch fällig, kosten 200€. (Restdicke der Scheibe ca. 31,2mm)
Bei mir ist es im Moment echt kurios. Bei 110000 km hab ich bremsen wechseln lassen, samt Kontakte und jetzt geht auf einmal die Bremsen Lampe an(BRAKE WARE). Das kann ja nur an einem defekten Kontakt liegen, oder?
Wenn wir jetzt wuessten wieviel du seitdem gefahren bist dann koennten wir spekulieren ob das BRAKE WEAR echt ist.
Zitat:
@alderan_22 schrieb am 24. Mai 2018 um 22:03:56 Uhr:
Wenn wir jetzt wuessten wieviel du seitdem gefahren bist dann koennten wir spekulieren ob das BRAKE WEAR echt ist.
Seit dem bin ich vielleicht 1000 Km gefahren.
Zitat:
@alderan_22 schrieb am 24. Mai 2018 um 22:03:56 Uhr:
Wenn wir jetzt wuessten wieviel du seitdem gefahren bist dann koennten wir spekulieren ob das BRAKE WEAR echt ist.
Da steht wirklich BRAKE WARE 😉 Also mehr wie 1000 Km nicht.
Zitat:
@RDriver1983 schrieb am 25. Mai 2018 um 14:14:55 Uhr:
Zitat:
@alderan_22 schrieb am 24. Mai 2018 um 22:03:56 Uhr:
Wenn wir jetzt wuessten wieviel du seitdem gefahren bist dann koennten wir spekulieren ob das BRAKE WEAR echt ist.Da steht wirklich BRAKE WARE 😉 Also mehr wie 1000 Km nicht.
LOL - Danke fuer die Rueckmeldung - kaum zu glauben.
Ich denke da ist ein Kurzschluss in den Verschleissanzeigern.
Eine kurze Frage. Wie hast du die Zweite Geschwindigkeitsanzeige auf km/h umgestellt? Danke für deine Antwort.