Haltbarkeit Bremse u.a.
Hallo,
ich bin neu hier. Nachdem ich im November 2012 meinen 2. F10 (530d) bekommen habe, sind die alten Probleme immer noch da:
1. Haltbarkeit Hinterradbremsbeläge: Beim ersten F10 alle 20 tkm zu tauschen, nun nach 19 tkm wieder Boxenstopp. Ist das Stand der Technik? Mein Händler redet sich seit über 2,5 Jahren heraus. BMW bleibt stumm. Da Firmenwagen ist es nur lästig, aber nicht mit Kosten für mich verbunden. Privat würde ich verrückt werden bzw. wechseln. Ach ja: Vordere Bremse hält belagtechnisch 60 tkm, bei meinem Fahrstil voll i.O. Hängt das vielleicht mit der Fahrwerksunruhe bei höchsten Geschwindigkeiten zusammen, wo das System vielleicht sogar in den Regelbereich kommt, weil der Wagen nicht sauber abgestimmt ist - oder einfach nur tonnenschwer?
2. Trotz Sportfahrwerk wankt der Wagen im Vergleich zum E61 wie ein Dampfer. Liegts ebenfalls am Mehrgewicht? Habe diesmal nicht das elektron. Fahrwerk sondern das sog. M-Fahrwerk genommen, nach dem Motto da hilft nur Härte. Sportlicher Nebeneffekt ist leider gleich Null.
Neu ist das RTTI (gabs bei meinem vorherigen F10 noch nicht): Von allen Bekannten nur gelobt, fahre ich mit dem Ding nun etwas weniger von Stau zu Stau. Trotzdem bleiben viele Fehlmeldungen - sprich Staus, die längst aufgelöst sind - oder wahnsinnige Umfahrempfehlungen, die man als Orstkundiger nur negieren kann. Außerdem wird das zu umfahrende Problem nicht explizit angezeigt. Ist das Fortschritt? Oder bin ich nur zu deppert, mit der Technik klarzukommen (RTTI wird im Display angezeigt, wenn auch nicht immer).
Es fehlen halt echte Alternativen. Audi ist ein elendig frontlastiges Tatzentier und Mercedes nehme ich vielleicht, wenn die Zähne ausfallen oder ein Haarteil her muß.
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von chrisws
Interessant wäre in dem Zusammenhang vielleicht mal zu hören, ob es von den Modellen abhängt. Meiner ist ein 530xd...
Bei mir ist es ein 525xd, der hinten alle 20-25 Tkm zum Wechseln muss. Ich fahre sehr viel mit ACC uns auch oft >200km/h. Bei meinen Kollegen (520d, 525d, 530xd, F10/F11) ist es genau das gleiche.
Der Händler kennt unser "Problem" und freut sich immer, wenn wir kommen. 😉 Er denkt übrigens, dass es am ESP liegt.