Halogenscheinwerfer mit LED Tagfahrlicht? Ja, endlich!
Halo Leute,
Hier sind einige Bilder auf einer meiner Freunde in der spanischen Forum, dass LED-Leuchten gebracht hat in die Halogen-Scheinwerfer, keine Fehler, sondern Positionslicht ist ein bisschen heller als zuvor ... es sieht gut aus!
Beste Antwort im Thema
mir gefällts überhaupt nicht.
Sieht nach MC Donalds Parkplatztreff aus. Blaue "Xenon"birnen reingeklascht und fertig.
Legal ist das sowieso nicht - da braucht man gar nicht überlegen.
Grüße
Domi
433 Antworten
Voerst einmal meine Hochachtung an alle die die beiden Löcher in den Scheinwerfern mit einem Teppichmesser herausgearbeitet haben. Das ist ja ein Knochenjob. Vor allem bei den auf der Rückseite befindlichen mit der runden Kuppe. Ich hab ein wenig probiert und dann, nachdem mir die Klinge ein paar mal abgebrochen ist, aufgegeben.
Hab dann überlegt wie es leichter gehen könnte. Ich hab dann mit einem Gravierset und einem 2mm Kugelfräser das Material auf eine Stärke abgetragen die sich dann leicht mit einem Teppichmesser durchschneiden ließ. Eingesetzt habe ich dann die hier beschriebenen 1.- Euro P13W Led aus Honkong. Hab leider erst zwei bekommen da der Anbieter jedes Set nur einzeln verschickt. Egal bei dem Preis. Ich hoffe daß das zweite Päckchen morgen kommt. Den hier bespochenen Überstand am Bodenplättchen der Lampen hab ich auch mit dem Gravierset und einem Kegelfäser mit dem Sockel eben gefräst. Geht ganz einfach und schnell.
Bezüglich der Blendung kann ich nur sagen, daß die original Glühlampen weit mehr blenden. Da ist die Glühwendel genau im Brennpunkt des Reflektors. Bei den Led Lampen sind ja 18 Leds verbaut und die Lampe ist auch länger. Da verteilt sich das Licht nur im Reflektor und es entsteht kein gebündelter Lichtstrahl.
Am besten zu sehen wenn man mit dem Fahrzeug ca. 1 Meter vor eine Wand fährt.
Da sieht man bei den Glühlampen einen deutlich abgegrenzten Lichtkegel an der Wand und bei den Led Lampen nur einen Lichtschein wie bei einer Leuchtstoffröhre. Was blendet meht? Eine Reflektorbirne oder eine Leuchtstoffröhre?
Übrigens es gibt auch keine Fehlermeldung im Bordcomputer!
Ich hab mir gedacht bei dem Preis bestell ich mir noch ein Set falls eine Lampe ausfällt, doch leider hab ich festgestellt daß die 1,- Euro Honkong Leds nicht mehr bei Ebay angeboten werden.
Gruß Ritchi59
Zitat:
Original geschrieben von Ritchi59
... doch leider hab ich festgestellt daß die 1,- Euro Honkong Leds nicht mehr bei Ebay angeboten werden.
Nicht nur die werden nicht mehr angeboten. Es gab auch die LEDs mit einer Farbtemperatur von 5000-6000 K (Plasma-LEDs?) zu einem nicht gerade günstigen, aber noch annehmbaren Preis. Momentan gibt's die in der Bucht für 1.169,99 €!!! Und das für nur 2 Stück. Aber ohne Versandkosten 🙂🙂🙂 4 Stück kosten dann schon 9.129,99 €. Oder spinnt mein Rechner???
Das Aufschneiden der Abdeckungen habe ich mit dem Cutter gar nicht erst versucht. Ich habe einen kleinen Schraubenzieher genommen, der vorn noch etwas angespitzt war. So habe ich Stück für Stück den Kunststoff durchgestochen. War zwar auch aufwändig, aber man konnte den Fortschritt erkennen. Nochmal möchte ich das aber nicht machen.
Acadri
ohje hab auch eben geguckt gibt wirklich die 1 euro teile nicht mehr zum glück hab ich mir 3 paare geholt als ersatz ^^
aber ich denke die kommen bestimmt wieder rein.
ansonsten: LED
ps: den einbau hab ich mir leichter gemacht:
hab bei diesen plastikkuppen einfach ein loch reingeschlagen und mit ner spitzen zange abgebrochen ^^
edit:
nochma LED
hier wollen die aber mindestbestellung!!!
wer noch LED Lampen braucht bitte kurze Mail an mich!!!!
Ähnliche Themen
Hab heute entdeckt, daß es die 1.- Euro Honkong LED P13W in der Bucht wieder gibt!
dann schlag zu 😁
Schöne Kombination (meine Meinung nach🙂) aus 8K Französisch-Forum: Mtec Cosmos blue 4700k und p13w 7.5 W 5000k plasma leds ...
Zitat:
Original geschrieben von jabicho
Schöne Kombination (meine Meinung nach🙂) aus 8K Französisch-Forum: Mtec Cosmos blue 4700k und p13w 7.5 W 5000k plasma leds ...
das sieht ehr nach 6000K aus da sie viel zu bläulich sind. Ich werde mal neu Bilder von meinen 5000K einstellen und mit den MTEC´s machst du dann in der Nacht und sowieso bei Regen einen sauberen Blindflug.
Zitat:
Original geschrieben von jabicho
Na ja, aber bin ich interesiert in deine 4300k leds Bilder zu sehen...
Bilder von unseren 4300K LEd´s gibt es doch hier schon genügend. Meine neuen sind 5000K, die Bilder hatte ich dir doch auch schon zugeschickt.
Ich fahre nun seit einigen Monaten mit LED-TFL herum. Zunächst hatte ich die mit den jeweils 18 LEDs drin. Im Vergleich zum Abblendlicht waren die aber ziemlich bläulich. Daher wollte ich mal diese "Plasma-LEDs" ausprobieren. Ich habe zunächst nur 2 Stück aus der Bucht gezogen und für die TFL-Lampen verwendet (also die äußeren LEDs, die nicht zusammen mit dem Abblendlicht leuchten). Mein Eindruck: diese Plasma LEDs scheinen ein klein wenig heller zu sein und auch etwas gelblicher, passen farblich aber dennoch nicht zum Abblendlicht. Dafür ist die Ausleuchtung nicht ganz so homogen wie bei den 18er LEDs, so dass die Leuchten nicht so ganz wie ein "Lichtbalken" wirken. Aber darum soll es jetzt nicht gehen.
Ich wollte auch die anderen beiden LEDs (vom Standlicht) durch die Plasma-Teile ersetzen. Also habe ich noch zwei besorgt. Dieses Mal von Benzinfabrik. Beim Ausbau des ersten Scheinwerfers klapperte irgendwas, das ich nicht genau feststellen konnte. Da habe ich die bereits vorhandene Plasma-LED ausgebaut. Mich traf fast der Schock!! Da hat es doch tatsächlich das teure Teile zerlegt (im Bild links). Ein LED-Feld ist nicht bloß abgefallen, sondern scheint regelrecht abgeschmort zu sein. Und das nach nicht einmal 2 Monaten im Einsatz. Zudem handelt es sich um die LED, die ja kaum in Betrieb war, da ich zur jetzigen Jahreszeit fast nur mit Abblendlicht (+ Standlicht-LED) unterwegs bin. Daraufhin habe ich gleich die LED im anderen Scheinwerfer inspiziert. Und siehe da: die ist zwar noch nicht ganz defekt, aber das eine LED-Feld ist auf dem besten Weg dahin (im Bild rechts). Also auch Schrott.
Ich habe nun beide Plasma-LEDs durch die BF-Teile ersetzt. Da gibt es wenigstens Garantie drauf, wenn die auch solche Macken haben. Aber ich kann mir nicht so richtig vorstellen, dass die irgendwie besser sein sollen. Die sehen alle gleich aus. Und kosten auch gleich viel.
Die anderen LEDs ("die 18er"😉 sehen noch ganz gut aus und scheinen noch vollständig zu funktionieren. Wahrscheinlich sind auch die 1 €-China-Teile besser als dieses Plasma-Zeugs.
Wie sieht es bei Euch so aus?
Acadri
Shade! Wahrscheinlich, haben alle diese LEDs in China sind mit schlechter Qualität gemacht, ich habe ähnliche Probleme mit 18 LED P13W gesehen...in Americanishen Camaro forum!
hier die neuste Version in Thema Lichtfarbe meiner neuen Lieferung der LED Birnen. Bei Bedarf kurze PN ich habe wieder einige mehr abnehmen müssen als ich selbst brauche um die Sonderfarbe zu bekommen.
... und welche Bauart?
Acadri