Halogenscheinwerfer mit LED Tagfahrlicht? Ja, endlich!

Audi A4 B8/8K

Halo Leute,

Hier sind einige Bilder auf einer meiner Freunde in der spanischen Forum, dass LED-Leuchten gebracht hat in die Halogen-Scheinwerfer, keine Fehler, sondern Positionslicht ist ein bisschen heller als zuvor ... es sieht gut aus!

Beste Antwort im Thema

mir gefällts überhaupt nicht.

Sieht nach MC Donalds Parkplatztreff aus. Blaue "Xenon"birnen reingeklascht und fertig.
Legal ist das sowieso nicht - da braucht man gar nicht überlegen.

Grüße
Domi

433 weitere Antworten
433 Antworten

sodelle meine LED beleuchtung ist auch drin
Fazit: TOP!
6000k also bissi bläulich aber EGAL! KEINE FEHLERMELDUNG!
kostenpunkt: Schlappe 12 euro mit versand haha xD
also es muss nicht immer alles billig sein was aus hong kong kommt.
Die Dinger sahen auch hochwertig verarbeitet aus sonst wären sie direkt in der mülltonne gelandet!

wem es also egal ist wenns bissi bläulich ist, bei ebay findet ihr die dinger da spaar für 1 € und dann halt noch versand dazu!

Prima! du hast Glück, weil sie teurer sind jetzt!😕

nur einige Kommentare auf dieser 6000 k LEDs, hier sehen Sie den Unterschied wit das amerikanische Modell aus Autoilumination ... das Licht und die Qualität ist besser in der amerikanischen...aber der amerikanischen leds sind zu teuer!!!

wieso teurer? guck mal hier:
honk kong leds

finde die qualität eigentlich nicht schlechter. finde sogar das die mehr zinn drauf gelötet haben und dadurch evtl es besser hält als bei den ami teilen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jabicho


nur einige Kommentare auf dieser 6000 k LEDs, hier sehen Sie den Unterschied wit das amerikanische Modell aus Autoilumination ... das Licht und die Qualität ist besser in der amerikanischen...aber der amerikanischen leds sind zu teuer!!!

bei der China Version ist auch die untere Bodenplatine größer als der Sockel, deshalb wird es beim ausbauen gerade der unteren Lampe im Scheinwerfer Probleme geben. Solche hatte ich auch schon als Muster und bin fast verzweifelt bis ich sie wieder heraus hatte.

Zitat:

Original geschrieben von Cienley


Die 5000K sehen sehr gut aus! Sind die 4300K nun Weiß oder mehr zum Gelben hin?
Wo bekommt man die denn her?
Kein Can-Bus Fehler?

4300K gehen leicht ins gelbliche. Kannst welche von mir bekommen habe noch welche von den Mustern übrig. Kurze PN an mich!

und was für eine lichtstärke ist nun richtig weiß ? also gelb würde bei mir nicht mehr in frage kommen

Hallo , einige Bilder von der chinesischen P13W mit Osram cool blue...

@ jabicho
Die chinesischen LEDs sind diese 1 €-Teile? Die angeblich ohne CAN-Bus-Widerstand sind?
Sind die Osram cool blue nur im Abblendlicht oder auch im Fernlicht? Auf dem Bild sieht das Fernlicht etwas gelblicher aus.

Acadri

Ja, sie sind die billigen, aber keine canbus Fehler ... die osram sind in das Abblendlicht, sorry aber das Bild ist nicht sehr gut

Zitat:

Original geschrieben von Acadri


@ jabicho
Die chinesischen LEDs sind diese 1 €-Teile? Die angeblich ohne CAN-Bus-Widerstand sind?
Sind die Osram cool blue nur im Abblendlicht oder auch im Fernlicht? Auf dem Bild sieht das Fernlicht etwas gelblicher aus.

Acadri

ja die chinesischen kosten nur 1€ das paar und sind zufriedenstellend habe keine probleme gehabt und sind gut verarbeitet. kann ich weiter empfehlen!

und KEINE fehlermeldungen !

das sind die neuen LED Lampen sind etwas heller als die normalen SMD aber blenden nicht! Gibt es in 4300K und 5000K!

Mal ne Frage,

wird das Licht per Pulsweitenmodulation oder durch herabsetzen der Spannung gedimmt?

Auf wie viel Volt wird ansonsten gedimmt?

Zitat:

Original geschrieben von Leibacher


das sind die neuen LED Lampen sind etwas heller als die normalen SMD aber blenden nicht! Gibt es in 4300K und 5000K!

Ich habe diese gesehen,mit Projektor! , aber Ich glauble circa 6000 k

🙂

Zitat:

Original geschrieben von jabicho



Zitat:

Original geschrieben von Leibacher


das sind die neuen LED Lampen sind etwas heller als die normalen SMD aber blenden nicht! Gibt es in 4300K und 5000K!
Ich habe diese gesehen,mit Projektor! , aber Ich glauble circa 6000 k
🙂

das wird nichts durch die Linse wird die Abstrahlung zu strak gebündelt und man kann dann mit Sicherheit die Birnen als zwei Punkte durch die Streuscheibe erkennen und das sieht nicht so toll aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen