1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. halogen auf xenon umbau

halogen auf xenon umbau

Audi A4 B8/8K

Hallo alle zusammen
ich habe vor an meinen Auto von Halogen auf xenon um zubauen
ja ich weiß es soll teuer sein aber ich bin ziemlich billig davon gekommen
gekauft habe ich schon meine Scheinwerfer mit Steuergeräten, Brenner
den Kabel adapter für die Scheinwerfer .die Niveausensor Achsewinkel dazu
den benötigen Kabel neue Stoßstange frisch lackiert mit den swr klappen .
meine frage ist welche Bordnetzsteuergeräte kompatibel sind mit xenon
und welche (wasser) pumpe (Teilenummer) ich brauche für die swr ,und welche teilnr.
HUBZYLINDER (Scheinwerferreinigung). hat für mich jemand Fotos wo genau ich meine
Niveausensor Achsewinkel einbauen muss ?
und wie ich am besten die Kabel verlegen soll zum Bordnetzsteuergerät.
beim einbauen werde ich auch alles fotografieren und was so alles gekostet hat aufschreiben
(kurzanleitung )da ich sehe das ziemlich viele den umbau gerne machen würden.
würde mich sehr freuen wen mir einer helfen könnte. Danke

Beste Antwort im Thema

ok..Bilder und Anhang geht nicht gleichzeitig

45 weitere Antworten
45 Antworten

Wo wird der Behälter der SWRA denn Verbaut?

Ich brauch noch die Schläuche, gibt es da eine Teilenummer?

Hy,

der Behälter ist links am Kotfluegel.Einen neuen brauchst Du nicht. Du musst nur die Pumpe fuer die SRA einsetzen und die Pumpe anschliessen. Teilenummer fuer die Schlauche habe ich nicht,ist Meter Ware Du brauchst etwa 3 .Kosteten nen 10er oder so.

Gruss aus Essen Thorsten

Ich habe den Behälter komplett da, also einfach tauschen wäre wohl am einfachsten oder?

Bei mir war noch kein Loch in dem Behälter für die SWR Pumpe wenn du es dir nicht selbst reinbohren willst (ist aber einfach) benutze den Behälter wo du komplett hast.

Ähnliche Themen

Kann mir eine die Teilenummern der Halter geben, die beim Ausbauen der Verkleidung leicht abbrechen? Sollen was zwischen 3 und 10 cent kosten.

Hoffe ihr wisst welche ich meine ^^

lg

Servus,

also für alle noch mal TN für die Halter des Innenradkasten : 4F0825429A 20STK= 5,55€.Man braucht ca 30 STK davon.

Gruß aus Essen Thorsten

Hallo,

wo habt ihr bei euch den ALWR sensor platziert? Muss er hinter dem Handschuhfach?

Du meinst das Steuergerät dazu?
Das sitzt Hinter dem Handschuhfach rechts unten. Da sind zwei runde schwarze Kappen hinter denen zwei Gewindebolzen sitzen. Besorg dir bei Audi die Aufnahme für das Steuergerät und die Mutter und schraube das dann auf die Bolzen. Dann kannst du das Steuergerät in die Halterung stecken.

Gruß
Maxwell

Zitat:

Original geschrieben von donkhan


Hallo,

wo habt ihr bei euch den ALWR sensor platziert? Muss er hinter dem Handschuhfach?

ahh danke, kann man das nicht wo anders hinklemmen?

So müsste ich ja die kabel noch zur beifahrerseite ziehen

Klar kannst du das auch woanders "hinlegen". Ich persönlich finde es gut, wenn der Umbau so nah wie möglich an dem ist, wie die Fahrzeuge bei Audi vom Band laufen. Der Aufwand ist auch icht so groß. Es reicht das Kombiinstrument und das Display zu entfernen und dann mit einem Zugdraht die Leitungen durchziehen. Übrigens musst du mit dem Steuergerät auch auf den A-CAN und das Gateway sitzt links neben dem Handschuhfach.

Ahh ok, heißt ich komme nicht drum herum?

Wo sitzt denn der A-CAN? und gibt es auch einen B-CAN😕

Den Antriebs-CAN findest du auch m.W. auch am CAN Knotenstecker auf der Beifahrerseite, da wo die Sicherungen sind. Da lässt sich auch noch was dazupinnen, was beim Gateway sicherlich nicht geht.

B-CAN gibts nicht!

Gibt es da eine Zeichnung, wo man sehen kann, wo was sitzt?

Also der A-Can, sicherungs kasten usw.

lg

Stromlaufplan!?

z.b.

Ich meinte wegen den Stg geräten, wo die alle sitzen. Can, Bordnetz stg usw

Deine Antwort
Ähnliche Themen