1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. B-Max, Fiesta, Fusion, Puma
  6. Mk7 & B-Max
  7. Halogen auf LED

Halogen auf LED

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Guten Abend zusammen,

ich konnte bereits ältere Themen hier im Forum durchlesen und dort wurde immer wieder gesagt das die Osram H7 LED umbauten nicht für die Fiesta ST 180 (BJ 2016 mit Linsenscheinwerfer) geeignet sind bzw. nicht funktionieren.
Lange rede gar kein sinn, ich finde die von Werk aus gelieferten Scheinwerfer + Osram H7 Birne machen so gut wie gar kein Licht. Im Vergleich zu diesen ganzen Audi Xenon alias Ich blende einfach mal alles weg Licht.

Edit: Ich hatte spaßeshalber die H7 LED bestellt und eingebaut. Durch diese komische Linse vorne im Scheinwerfer strahlt der Rechte scheinwerfer richtung Straßenrand (Eher in die Bäume) und der Linke einigermaßen wie er strahlen soll. Vor dem Auto aber nichts zu sehen, sodass man eig. auch ohne Licht fahren kann 😁

Gibt es eine legale Möglichkeit LED Lampen nachträglich einzubauen?

Fiesta ST
182ps
BJ 2016

28 Antworten

Wie immer kann man das überhaupt nicht pauschalieren.
Wie beim Aufkommen von Xenon, fühlen sich viele von dem helleren Licht geblendet.
Beim Xenon führte man dann zwingend Scheinwerferreinigung und Niveausensoren ein, um die Blendwirkung zu reduzieren. Inzwischen wurde das alles aufgeweicht. Reduzierte Xenonleistung schon war von den Zwängen nix mehr übrig. Und beim LED hat man das dann fortgesetzt. Verschärft wird das ganze dann durch die Matrix-Technik, wo Gegenverkehr oder vorausfahrender Verkehr "ausgeblendet" werden. Da blendet es zwar nicht direkt, aber die hellen SW sieht man trotzdem. Dazu dann das Autobahnlicht. Immer wieder ein ganz besonderes Erlebnis, wenn so jemand von hinten angerauscht kommt. Ja, die moderne Technik regelt und läßt den Nutzer in einem ganz besonderen Licht erscheinen, für die anderen Verkehrsteilnehmer ist das dann nicht unbedingt schön.....erst recht nicht, wenn man mit Halogenfunzeln unterwegs sein muss und man nur noch den Schatten des eigenen Fahrzeugs vor sich hat.

Ich freu mich immer, wenn ich unseren Mokka mit Matrix-LED fahren kann, umso mehr ärger ich mich, wenn ich in den Fiesta und Ränger steige und dann mit den Funzeln fahren muss.

@dipa80 dann vielleicht mal zum Augenarzt, dann scheinen deine Augen nämlich anders aufgebaut zu sein, als die aller anderen Menschen.

Fakt ist, bei gleicher Leuchtkraft blenden blaue Lampen mehr und vorallemdingen länger als gelbe.
Aus dem Selben Grund werden zur Beleuchtung der Innenräume von Feuerwehrfahrzeugen, Schiffen etc. häufig rote Lampen eingesetzt, da diese nahezu garkeinen Blendeffekt haben.

Deswegen sind vielerorts eben auch die Straßenlaternen Gelb und nicht Blau.

@PIPD black
Das "Problem" hat man aber nur, solange man mit Halogen nicht alleine ist.
Wenn man mit Halogen auf ner komplett leeren Landstraße ohne Laternen ist, hat man kein Problem irgendwas zu sehen.
Kommt einem dann natürlich der Gegenverkehr mit dem lustigen LED/Xenonlicht entgegen kann man noch so viel zum rechten Fahrbahnrand schauen, man fährt einfach blind.
Am besten kommt dann noch einer von hinten der durch alle Spiegel blendet.

Es ist ja mitlerweile nichtmal mehr ein Geheimnis, dass die meisten modernen PKW Scheinwerfer gar keine Zulassung bekommen würden.
Wenn ich als Privatperson einen Scheinwerfer entwickeln und verwenden möchte, muss ich ein lichttechnisches Gutachten machen lassen, die Automobilhersteller müssen das nicht.
Wenn ich mit nem modernen Serien LED Scheinwerfer so ein Gutachten anfertigen ließe, würden die meisten durchfallen.

Zitat:

@dipa80 schrieb am 9. November 2023 um 14:58:21 Uhr:


Naja, missen will ich es nicht mehr. Wie alles im Leben hat es vor u. Nachteile. Für mich persönlich überwiegen aber klar die Vorteile. Ambiente Beleuchtung will ich am Scheinwerfer nicht haben.

Und wenn jeder an sich denkt, ist an jeden Gedacht.
Dass deine Subjektive Einbildung von mehr Sicht zu kosten der tatsächlichen Sicht aller anderen geht, ist dann halt egal.

Das trifft ja nur so lange zu, wie andere noch mit den Funzeln fahren MÜSSEN. Würde man die LED-Nachrüstung grds. für zulässig erklären, könnte der übrige Verkehr "zurückblenden" und hätte seine Sicht wieder.😉

Zitat:

@PIPD black schrieb am 9. November 2023 um 15:13:56 Uhr:


Das trifft ja nur so lange zu, wie andere noch mit den Funzeln fahren MÜSSEN. Würde man die LED-Nachrüstung grds. für zulässig erklären, könnte der übrige Verkehr "zurückblenden" und hätte seine Sicht wieder.😉

So funktioniert das ja leider nicht.
Nur weil ich den Gegenverkehr auch Blende, heißt das ja nicht dass ich plötzlich sehen kann, dann fahren wir beide blind

Erstmal vielen Dank für die zahlreiche Beiträge.
Ich kann euch versichern, das die H7 LED von Osram richtig eingebaut wurden. Wie TurboFiesta97 auf Seite 1 schrieb:

"Problem beim Einbau ist, dass die Leuchtmittel aus dem Scheinwerfergehäuse herausragen und die normalen Abdeckkappen nicht mehr passen. Im Internet gibt es aber für kleines Geld „passende“ Kappen und dann sind die Scheinwerfer auch dicht."

Genau aus dem Grund hatte ich mir auch andere Kappen bestellt und damit ging es super.

Scheinwerfer wurden nach dem Einbau nicht eingestellt, vllt. hätte dies geholfen. Aber wie schon geschrieben das Licht war wirklich nur Rechts und Links sichtbar, vor dem Auto hat man garnichts gesehen.
Und zwischen dem Rechten "Licht" und dem Linken Licht lagen locker 4-5m in der Breite, ich bezweifle das man so eine differenz einstellen kann. Ansonsten korrigiert mich bitte.

Zitat:

@Foxilla schrieb am 9. November 2023 um 15:49:20 Uhr:



Zitat:

@PIPD black schrieb am 9. November 2023 um 15:13:56 Uhr:


Das trifft ja nur so lange zu, wie andere noch mit den Funzeln fahren MÜSSEN. Würde man die LED-Nachrüstung grds. für zulässig erklären, könnte der übrige Verkehr "zurückblenden" und hätte seine Sicht wieder.😉

So funktioniert das ja leider nicht.
Nur weil ich den Gegenverkehr auch Blende, heißt das ja nicht dass ich plötzlich sehen kann, dann fahren wir beide blind

War von mir auch ironisch gemeint.😉
Natürlich muss das alles seine Ordnung haben und die Lichter richtig eingestellt sein.

Zitat:

@Foxilla schrieb am 9. November 2023 um 15:02:23 Uhr:



Zitat:

@dipa80 schrieb am 9. November 2023 um 14:58:21 Uhr:


Naja, missen will ich es nicht mehr. Wie alles im Leben hat es vor u. Nachteile. Für mich persönlich überwiegen aber klar die Vorteile. Ambiente Beleuchtung will ich am Scheinwerfer nicht haben.

Und wenn jeder an sich denkt, ist an jeden Gedacht.
Dass deine Subjektive Einbildung von mehr Sicht zu kosten der tatsächlichen Sicht aller anderen geht, ist dann halt egal.

Wie bist du eigentlich drauf, du redest ja alles so schlecht da könnte ich kotzen.
Was machst du eigentlich morgens wenn du zur Arbeit fährst in dieser dunklen Jahreszeit?
Hältst du alle paar Meter an weil einer mit xenon oder LED Licht dir entgegenkommt?
Bist du so empfindlich? Versuchs mit einer Sonnenbrille.
Also Leute Leute, man könnte meinen das ist ein Teufelszeug.
Andere geben tausende von Euros aus, damit sie die neuste Technik haben was auch besser ist und manche wünschen sich Kerzenlicht.

Zitat:

@dipa80 schrieb am 9. November 2023 um 18:45:53 Uhr:



Zitat:

@Foxilla schrieb am 9. November 2023 um 15:02:23 Uhr:


Und wenn jeder an sich denkt, ist an jeden Gedacht.
Dass deine Subjektive Einbildung von mehr Sicht zu kosten der tatsächlichen Sicht aller anderen geht, ist dann halt egal.

Wie bist du eigentlich drauf, du redest ja alles so schlecht da könnte ich kotzen.
Was machst du eigentlich morgens wenn du zur Arbeit fährst in dieser dunklen Jahreszeit?
Hältst du alle paar Meter an weil einer mit xenon oder LED Licht dir entgegenkommt?
Bist du so empfindlich? Versuchs mit einer Sonnenbrille.
Also Leute Leute, man könnte meinen das ist ein Teufelszeug.
Andere geben tausende von Euros aus, damit sie die neuste Technik haben was auch besser ist und manche wünschen sich Kerzenlicht.

Ordentliche Halogenlampen sind kein Kerzenlicht und leuchten mehr als genug aus. Wenn du damit nichts sehen kannst würde ich mal nen Sehtest machen.

Selbst in meinem MK6 mit ganz normalen alten Halogenlampen brauche ich auf komplett dunklen Landstraßen nur selten Fernlicht, man sieht absolut genug.

Und nein, ich halte nicht an wenn Gegenverkehr mit LED/Xenon kommt, ich fahre einfach einige Meter blind, so wie alle anderen auch. Wenn in diesem Zeitabschnitt irgendwas auf die Fahrbahn käme, könnte ich es nicht sehen. Ich werde nachts auch garantiert keine Sonnenbrille aufsetzen, wenn das etwas ist was du machst, erklärt dass zumindest warum dir Halogen zu dunkel ist.

Das ist auch keine "Alles neue ist Teufelszeug" Einstellung, sondern Faktisch erwiesen, es gibt doch mittlerweile genug Studien darüber, wie unsere Augen funktionieren, welches Licht wie aufgenommen wird etc.

Noch einmal für dich zusammengefasst: Das LED Licht wirkt heller, trotz dem "helleren" Licht nimmt dein Auge aber weniger Informationen auf. Zusätzlich ist durch die Lichtfarbe der Blendeffekt schlimmer und hält länger an.
Gleichzeitig geht man mittlerweile sogar davon aus, dass es durch die regelmäßige Exposition zu diesen Scheinwerfern zu langfristigen Schäden der Augen kommt.
Also, ALLE (auch du am Steuer!) sehen weniger, und schädigen unnötig ihre Augen, nur damit Leute wie du finden dass das Schöner oder Heller aussieht.

Zurück in die Steinzeit mit dir.

Zitat:

@Foxilla schrieb am 9. November 2023 um 21:23:44 Uhr:



Zitat:

@dipa80 schrieb am 9. November 2023 um 18:45:53 Uhr:


Wie bist du eigentlich drauf, du redest ja alles so schlecht da könnte ich kotzen.
Was machst du eigentlich morgens wenn du zur Arbeit fährst in dieser dunklen Jahreszeit?
Hältst du alle paar Meter an weil einer mit xenon oder LED Licht dir entgegenkommt?
Bist du so empfindlich? Versuchs mit einer Sonnenbrille.
Also Leute Leute, man könnte meinen das ist ein Teufelszeug.
Andere geben tausende von Euros aus, damit sie die neuste Technik haben was auch besser ist und manche wünschen sich Kerzenlicht.

Ordentliche Halogenlampen sind kein Kerzenlicht und leuchten mehr als genug aus. Wenn du damit nichts sehen kannst würde ich mal nen Sehtest machen.

Selbst in meinem MK6 mit ganz normalen alten Halogenlampen brauche ich auf komplett dunklen Landstraßen nur selten Fernlicht, man sieht absolut genug.

Und nein, ich halte nicht an wenn Gegenverkehr mit LED/Xenon kommt, ich fahre einfach einige Meter blind, so wie alle anderen auch. Wenn in diesem Zeitabschnitt irgendwas auf die Fahrbahn käme, könnte ich es nicht sehen. Ich werde nachts auch garantiert keine Sonnenbrille aufsetzen, wenn das etwas ist was du machst, erklärt dass zumindest warum dir Halogen zu dunkel ist.

Das ist auch keine "Alles neue ist Teufelszeug" Einstellung, sondern Faktisch erwiesen, es gibt doch mittlerweile genug Studien darüber, wie unsere Augen funktionieren, welches Licht wie aufgenommen wird etc.

Noch einmal für dich zusammengefasst: Das LED Licht wirkt heller, trotz dem "helleren" Licht nimmt dein Auge aber weniger Informationen auf. Zusätzlich ist durch die Lichtfarbe der Blendeffekt schlimmer und hält länger an.
Gleichzeitig geht man mittlerweile sogar davon aus, dass es durch die regelmäßige Exposition zu diesen Scheinwerfern zu langfristigen Schäden der Augen kommt.
Also, ALLE (auch du am Steuer!) sehen weniger, und schädigen unnötig ihre Augen, nur damit Leute wie du finden dass das Schöner oder Heller aussieht.

Der ADAC hat Halogen Lampen mit LED Lampen von Osram verglichen und hat dazu folgendes geschrieben:

"In einem direkten Vergleich haben die Ingenieure des ADAC Technikzentrums das neue LED-Leuchtmittel geprüft. Gegenübergestellt wurden dafür zwei fast baugleiche Automodelle von BMW, für die das Leuchtmittel jeweils zugelassen ist. Beim BMW Active Tourer wurden die Scheinwerfer nachgerüstet und LED-Retrofit-Lampen eingebaut. Ein BMW Gran Tourer ging mit Halogenausstattung in den Praxistest.

Das LED-Licht des BMW Active Tourer ist eindeutig weißer und leuchtet die Fahrbahn weiter aus als das Halogenlicht des BMW Gran Tourer. So können Gegenstände oder auch Personen am Fahrbahnrand eher, besser und kontrastreicher erkannt werden.

Die Nachtfahrt im Test zeigt: Ein Nachrüsten der Scheinwerfer auf LED-Licht macht damit auch den Straßenverkehr sicherer. Denn die LED-Leuchte strahlt das Licht fokussierter auf die Fahrbahn und leuchtet insbesondere den rechten Fahrbahnrand weiter aus als die Halogenleuchte. Die Leuchtweite im Praxistest beträgt bei der LED-Retrofit-Lampe 170 Meter, Leuchtweite der H7-Lampe im Test sind nur 130 Meter."

Ich selber merke ja auch den unterschied zwischen Halogen und LED.

Ich muss nochmal auf die Linsenscheinwerfer des MK7 eingehen,
Das Thema LED ja oder nein braucht man hier so oder so nicht weiter diskutieren, es gibt fakten und dazugehörige Studien, und den 0815 "Seitdem ich LED bei mir drin habe, leuchtet das viel heller!!" experten. hier findet man besonders letzteres, aber sei es drum.

Kann es sein, dass die MK7 Scheinwerfer einfach scheiße sind? Ich komme ja vom MK6 mit H4, dort war es zwar minimal störend das bei Fernlicht das Nahfeld nicht ausgeleuchtet war, aber ansonsten war ich mit Ausleuchtung und Helligkeit sehr zufrieden, die Fahrbahn wurde schön Breit beleuchtet, so dass man auch bei Nacht gut in Kurven reinschauen konnte.

Beim MK7 ist das Licht auch sehr Hell, aber irgendwie ist der Lichtstrahl, besonders der vom Fernlicht, extrem Breit, selbst bei ganz sachten Kurven bleibt die Fahrbahn in der Kurve Dunkel, der Lichtstrahl ist gefühlt nur minimal Breiter als der Wagen selbst, laut Einstellgerät (richtig bedient) sind die Lampen aber perfekt eingestellt. Das Passt natürlich in die lange Reihe vieler Eigenschaften dieser Karre, die das Ding zu nem Top Autobahnfahrzeug, aber absolut scheiße für dunkle Landstraßen machen..
Geht es da nur mir so, oder ist das ein bekanntes Problem?

Rein von der Bauart ist es natürlich nachvollziehbar, wenn man die Größe des Reflektors vom MK7 mit dem MK6 vergleicht..

Deine Antwort
Ähnliche Themen