Halogen auf High-Led umrüsten
Hallo!
Ich besitze einen Passat B8 (Baujahr 2014, Comfortline) mit Halogenscheinwerfern. Nun habe ich beschlossen diesen auf High Led umzurüsten. Welche Komponenten (Brenner, Steuergeräte etc.) müssen (wo) eingebaut werden, damit der Umbau gelingt? Verbaut werden die Scheinwerfer 3G1 941 081 C und 3G1 941 082 C.
Leichtweitenregulierung?
Led-Steuergerät?
Was noch?
Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen! Danke für eure Antworten 🙂
Beste Antwort im Thema
Mit Fotos kann ich im eingebauten Zustand natürlich dienen. Ist keine so große Sache: Verkleidung um die Bedieneinheit/Display mit Plastikdemontagekeil entfernen, mit gängigen Entriegelungsbügeln für Doppel DIN Radios die Bedieneinheit rausziehen, die beiden Kabel am DM-Display abziehen und beim DP anstecken, beim vorhandenen Fakrastecker wie gesagt eine Nase wegschneiden, damit es in die Buchse beim DP-Display passt. Dann das neue Display wieder reindrücken bis es einrastet, eine zum DP-Display passende Verkleidung wieder montieren und das war es. Funktioniert bei allen DM Gen2. Beim Displaytausch greift der Komponentenschutz nicht und man kann sich an dem größeren Display und der besseren Optik erfreuen. Funktionsumfang bleibt natürlich der gleiche wie beim DM.
58 Antworten
Also wie gesagt wenn's klappt erstelle ich euch ne Anleitung/Video mit Kostenübersicht und co. Kann allerdings 3 Wochen dauern bis ich so weit bin. Ich hole mir alle Teile natürlich gebraucht auf eBay da es sich sonst wirklich nicht lohnen würde 😉
Fußraumbeleuchtung kann man gut nachrüsten
Zitat:
@LeguanV6 schrieb am 11. Mai 2017 um 14:54:31 Uhr:
was z.b. ist Deiner Meinung beim B8 noch gut Nachrüstbar? mal abgesehen von den Software Sachen mit VCDS......wenn die Hardware vorhanden ist. Mir fällt da pauschal nichts mehr ein .. Für alles muß ein teil des Kabelbaumes neu ... ein B8 ist kein Golf 3 mehr.
Hier haste eine "Übersicht" über die gesamte Elektrik des Fahrzeugs und was man so alles noch dazubauen könnte:
https://volkswagen.7zap.com/.../Zitat:
@LeguanV6 schrieb am 11. Mai 2017 um 14:54:31 Uhr:
was z.b. ist Deiner Meinung beim B8 noch gut Nachrüstbar? mal abgesehen von den Software Sachen mit VCDS......wenn die Hardware vorhanden ist. Mir fällt da pauschal nichts mehr ein .. Für alles muß ein teil des Kabelbaumes neu ... ein B8 ist kein Golf 3 mehr.
Also ich habe die Rückfahrkamera, DP-Display fürs DM Gen2, anklappbare Rückspiegel, R-Line Rückleuchten und Sprachsteuerung nachgerüstet. Mir ist bekannt dass der B8 kein Golf3 ist, aber die Umrüstungen sind alle mit überschaubarem Aufwand machbar gewesen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@johnny ramone schrieb am 11. Mai 2017 um 15:29:40 Uhr:
Also ich habe die Rückfahrkamera, DP-Display fürs DM Gen2, anklappbare Rückspiegel, R-Line Rückleuchten und Sprachsteuerung nachgerüstet. Mir ist bekannt dass der B8 kein Golf3 ist, aber die Umrüstungen sind alle mit überschaubarem Aufwand machbar gewesen.
Weißt du noch in etwa was wieviel gekostet hat?
Teilekosten RFK ca. 450€, DP-Display 400€ (gebraucht), Rückspiegel ca. 500€, R-Line Rückleuchten 450€, Sprachsteuerung 199€. Die Sprachsteuerung ist vergleichsweise das teuerste gewesen, weil es nur eine Freischaltung ist und nur über SVM bei VW möglich. Zurück zum Thema: Ich bin auch sehr gespannt, ob es mit den High-LEDs klappt und wünsche viel Erfolg!
Muss man beim Display wechseln etwas beachten?
Im Prinzip Plug&Play, am Fakrastecker eine Nase weg und es passt, Auflösung ist identisch zum DM. Wer keinen Fehler beim Auslesen haben will muss noch die Verbauliste im Steuergerät 5F aktualisieren, ist aber für die Funktion irrelevant. Achso und man braucht natürlich die größere Verkleidung.
Cool Danke....
Zitat:
@johnny ramone schrieb am 11. Mai 2017 um 16:51:48 Uhr:
Teilekosten RFK ca. 450€, DP-Display 400€ (gebraucht), Rückspiegel ca. 500€, R-Line Rückleuchten 450€, Sprachsteuerung 199€. Die Sprachsteuerung ist vergleichsweise das teuerste gewesen, weil es nur eine Freischaltung ist und nur über SVM bei VW möglich. Zurück zum Thema: Ich bin auch sehr gespannt, ob es mit den High-LEDs klappt und wünsche viel Erfolg!
Du ein Discover Pro Display am DM nachgerüstet? Da würde ich gerne Fotos und Einbauanleitung hier Im Forum sehen. Das klingt höchst spannend.
Quentin
Mit Fotos kann ich im eingebauten Zustand natürlich dienen. Ist keine so große Sache: Verkleidung um die Bedieneinheit/Display mit Plastikdemontagekeil entfernen, mit gängigen Entriegelungsbügeln für Doppel DIN Radios die Bedieneinheit rausziehen, die beiden Kabel am DM-Display abziehen und beim DP anstecken, beim vorhandenen Fakrastecker wie gesagt eine Nase wegschneiden, damit es in die Buchse beim DP-Display passt. Dann das neue Display wieder reindrücken bis es einrastet, eine zum DP-Display passende Verkleidung wieder montieren und das war es. Funktioniert bei allen DM Gen2. Beim Displaytausch greift der Komponentenschutz nicht und man kann sich an dem größeren Display und der besseren Optik erfreuen. Funktionsumfang bleibt natürlich der gleiche wie beim DM.
Was macht das Projekt" Umbau auf High LED" ?
Zitat:
@Match6 schrieb am 24. Mai 2017 um 14:56:48 Uhr:
Was macht das Projekt" Umbau auf High LED" ?
Habe am Montag noch nen Termin bei VW wegen den genauen Teilenummern etc.. müsst euch noch ein wenig gedulden.. informiere euch sofort wenns geklappt hat keine Sorge 😉
Zitat:
@EcoIng schrieb am 24. Mai 2017 um 14:59:59 Uhr:
“wenns“ geklappt hat
Oder “sobald“ es geklappt hat
Ein “wenn“ lässt die Möglichkeit zu das es nicht klappt und das wollen wir ja nicht.
;-)
Funktioniert die Umrüstung von Low LED auf High LED?
LG raudi52