Hallöchen, ich bin der neue :-)

Audi A8 D3/4E

Hallo liebe Motor-Talker,

ich bin Sidney,bin 23 Jahre alt/jung und Arbeite als Rettungssanitäter. Ich lese schon eine Weile mit und dachte mir heute "Jetzt meldest du dich auch mal an". Ich habe mir vor 14 Tagen einen Audi A8 D3/4E 3.7 Quattro Bj.09/03 gekauft und bin ein absoluter Neuling was Audi angeht. Ich bin vorher nur BMW gefahren doch habe jetzt umgesattelt da ich ihn zu einem Top Preis bekommen habe :-)
Ich werde bestimmt viele dumme Fragen stellen und ich hoffe ihr hasst mich nicht sofort dafür. Ich werde natürlich auch die Suchfunktion bemühen um mir vieles selbst zu beantworten oder um einen passenden Thread wieder auszugraben. Bilder meines A8 folgen wenn das wetter wieder besser ist. Momentan steht er in der Garage und wartet darauf das Vati wieder nachhause kommt und ihn an einem sonnigen "wintertag" zum Spielen rausholt :-)

Meine ersten 2 Fragen an euch....

1) Ich habe den Wagen auf 235/55/R17 Winterreifen gekauft und keine Sommerreifen dazu bekommen. Nun habe ich ein unschlagbares Angebot für 22 Zoll Vossen Felgen bekommen. Es sind leider 5x120 und ich müsste mit Adapterplatte fahren. Diese sind vorne 15mm stark und hinten 18mm, die Felgen haben eine ET von 35 vorn und 38 hinten. Würde ich die Felgen ohne Karosseriearbeiten in den Radlauf bekommen? Ein "Bekannter" sagte mal die Radläufe beim D3 sollen wirklich groß sein.

2) Welche Reifenbreite darf ich fahren damit der Abrollumfang stimmt? Ich möchte nicht das das ESP und ABS rumspinnt. Die Felgen sind vorne 9J und hinten 10,5J und es sind momentan 245/30 und 295/25 montiert. Ich glaube aber mal gelesen zu haben das man bei einem Quattro keine verschiedenen Reifenbreiten Fahren darf. Stimmt das?

3) Ich habe ja meinen "Bekannten" schon erwähnt. Dieser fährt auch einen A8 BJ 2006 mit 22zoll felgen. Er sagte etwas das es möglich ist das Luftfahrwerk im Dynamik Modus nochmal 30mm tiefer zu legen damit die felgen schön Bündig im Radhaus stehen. Ist da was dran? Wenn ja wie geht soetwas?

Ich hoffe das war jetzt nicht zuviel input und ihr könnt mir Helfen. Reifen-Felgen-ET technisch bin ich wirklich eine 0. Seit mir nicht böse deswegen :-)

Mfg SiD

P.s: Es soll auch nicht so rüberkommen als wenn ich den A8 "zertunen" möchte. Ich mag nur eine schöne Räder-Stance kombination. Und der A8 hab eine wunderschöne Linie die das ganze super unterstützt.

13 Antworten

Anscheind kann niemand was dazu sagen :-(

Hi also ich hab 22 Zoll Schmidt Felgen drauf mit 265/35 drauf.
Meiner wurde mechanisch um 3 cm tiefergelegt und da passt auf comfort nur noch ein Finger dazwischen
Im Dynamik ist er zu tief das es beim kurvenfahren am Kotflügel Kratz und den Radkasten auffrisst.

Also ich bezweifel das die 295 reinpassen vor allem wegen den Platten die du ja rein machen müsst.

MfG Mario

Hallo Sidney
Herzlich willkommen.Es stimmt,man sollte auf dem Ouattro keine unterschiedlichen Felgen und Reifengrössen fahren,hat glaube ich was mit dem Torsen Differential zutun,es ist dafür da die unterschiedlichen Drehzahlen der VA und HA auszugleichen.Die Maximale ET am 4e ist 26.

Ich würde die Felgen nicht kaufen(Schade Vossen Felgen sind sehr schön und auch teuer).
Mit dem Tieferlegen würde ich warten bis du deine Sommerfelgen gekauft hast,hoffe ich konnte dir ein wenig helfen!
Gruß Guido

zum TE
Die BMW Räder kannste vergessen allein hinten würden sie 25mm pro Rad neben dem Auto stehen.

Zitat:

Original geschrieben von Mario1991


Hi also ich hab 22 Zoll Schmidt Felgen drauf mit 265/35 drauf.

35er querschnitt wirlich?

selbst der 30 hat einen zu hohen Abrollumpfang

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von breakjaneck


zum TE
Die BMW Räder kannste vergessen allein hinten würden sie 25mm pro Rad neben dem Auto stehen.

Zitat:

Original geschrieben von breakjaneck



Zitat:

Original geschrieben von Mario1991


Hi also ich hab 22 Zoll Schmidt Felgen drauf mit 265/35 drauf.
35er querschnitt wirlich?
selbst der 30 hat einen zu hohen Abrollumpfang

Ja genau so ist es mein Vorgänger hat die 22 zoll imsystem eintragen lassen.

Das bedeutet das bei den Winter reifen ab und zu beim Bremsen die ESP Lampe angeht und

Erst beim nächsten Neustart weg geht. Aber es macht nichts vom Fahrverhalten. Würde aber an deiner Stelle auf 20-21 Zoll tendieren.

Zitat:

Original geschrieben von Mario1991



Ja genau so ist es mein Vorgänger hat die 22 zoll imsystem eintragen lassen.
Das bedeutet das bei den Winter reifen ab und zu beim Bremsen die ESP Lampe angeht und
Erst beim nächsten Neustart weg geht. Aber es macht nichts vom Fahrverhalten.

das heißt du fährst im Winter nicht ganz L**** herum.

ich würde nicht unbedingt behaupten das das nichts ausmacht.

Hallo :-)

Als ersten mal Entschuldigung das ich so lang nichtmehr geschaut habe :-)

Na dann werde ich die Felgen wohl nicht kaufen. Danke das ihr mich noch davor bewahren konntet und ich extra gewartet hab bis hier eine Antwort kommt.

An 21 Zoll hab ich auch schon gedacht. Aber originale 21 Zoll Audi's sind echt zuuu teuer :-( 20 Zoll sieht irgendwie spielig aus auf dem 4E. Was für Reifen dürfte ich denn Fahren mit 21 Zoll? Am besten Wäre dann vorne und hinten Felgen mit gleicher Breite oder?

Kennt jemand einen Felgenhersteller der schöne 21 Zoll felgen nachbaut mit nicht grottenschlechter Qualität?

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von breakjaneck



Zitat:

Original geschrieben von Mario1991



Ja genau so ist es mein Vorgänger hat die 22 zoll imsystem eintragen lassen.
Das bedeutet das bei den Winter reifen ab und zu beim Bremsen die ESP Lampe angeht und
Erst beim nächsten Neustart weg geht. Aber es macht nichts vom Fahrverhalten.
das heißt du fährst im Winter nicht ganz L**** herum.
ich würde nicht unbedingt behaupten das das nichts ausmacht.

Das hat nicht unbedingt etwas mit legal zutun. Falls er diese Kombi eingetragen hat (was ich bezweifel, da 35 def zuviel ist, was auch richtig kacke ausschaut). Dann darf er keine Serienbereifung mehr fahren

Zitat:

Original geschrieben von Eisbonbon



Zitat:

Original geschrieben von breakjaneck


das heißt du fährst im Winter nicht ganz L**** herum.
ich würde nicht unbedingt behaupten das das nichts ausmacht.

Das hat nicht unbedingt etwas mit legal zutun. Falls er diese Kombi eingetragen hat (was ich bezweifel, da 35 def zuviel ist, was auch richtig kacke ausschaut). Dann darf er keine Serienbereifung mehr fahren

so wie ich das Verstanden habe hat er den größeren Umpfang von den 22ern schon im Steuergerät programmieren lassen sonst hätte es ja auch keiner eingetragen.

Nun hat er aber das Problem mit den Winterreifen und dem ESP, deswegen gehe ich von einer Standard 4E Reifengröße aus und das ist halt nicht mehr L****

Stimmt, sorum machts sinn.

Also wenn ich mir das so durchlese dann scheitert es an sich nicht am Platz beim A8 sondern eher an der Elektrik bzw den Regelsystemen. Ich kann den größeren Abrollumfang einlesen lassen doch kann muss ich im winter auch 22 fahren oder wieder Standard Abrollumfang einlesen. Richtig?

vergiss das mit den 22ern
mach schöne 20er drauf und gut

Zitat:

Original geschrieben von breakjaneck


vergiss das mit den 22ern
mach schöne 20er drauf und gut

Ich finde 20 Zoll sieht irgendwie klein aus auf dem Audi. Ich gucke momentan nach schönen 21 Zoll alus. Aber die Q7 Felgen sind ja 5x130 :-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen