Hallo zusammen und Frage bezgl Soundsystem
Hallo lieben Forumsgemeinde,
ich werde mir einen D3 bestellen, da es sich um meinen ersten Alpina/BMW handelt kenne ich die Merkmale der beiden "Soundsysteme" im neuen Dreier nicht.
Bin bisher immer die Marke mit den 4 Ringen gefahren und hatte Bose on board.
Ich hätte nun die Wahl zwischen
"HIFI Lautspechersystem"
und
"HIFI System Professional LOGIC7"
Der Händler meines Vertrauens riet mir natürlich bei der Konfiguration zum LOGIC7, da ich aber von Bekannten gehört habe, dass selbiges System nicht die Bohne taugt muss ich nun hier fragen.
Wenn jemand hier Erfahrungen mit beiden Varianten hat soll er mich bitte dran teilhaben lassen,
Vielen Dank & three greens, ähm gute Fahrt
Grüsse
61 Antworten
Hallo liebe nörgelgemeinde,
hier einmal ein paar Infos an euch alle:
1. Der Wagen ist auf dem Bild optisch ca 5 cm tiefer wie ich Ihn im regelfall fahre.
Jeder der das Bild sieht und glaubt das man so durch Deutschland fahren kann, bzw. auch nur an einer Polizeistreife vorbeikommt, versteht nicht wirklich viel von Autos, schließlich hat der Wagen auf dem Bild nur 3cm Bodenfreiheit, also klarkommen bitte! Wie sollte der so jemals TÜV bekommen?
2. Ich habe hier keine Aussagen über eine Megaprollige Bassanlage gemacht, sondern hier nur im gegensatz zu einigen Neidern auf das aktuelle Thema geantwortet!
3. Ich kann nicht verstehen wie hier Leute wild durchs Forum schreiben, sowie ich weiß ist mein Auto überhaupt nicht Thema in diesem Thread.
4. Ich habe noch NIE jemand angeschrieben und mich über sein Fahrzeug ausgelassen, es sollte doch jeder seine eigenen Endscheidungen treffen dürfen, oder?
In diesem Sinne wünsche ich euch allen trotzdem
viel Freude beim fahren!
offtopic
Hallo spirit_330i,
ich habe zwar bisher nichts zu diesem Thread geschrieben, kann daher von dir auch nicht gemeint sein, möchte aber trotzdem deinen Beitrag kommentieren. (ist daher auch eher offtopic).
Zitat:
Original geschrieben von spirit_330i
3. Ich kann nicht verstehen wie hier Leute wild durchs Forum schreiben, sowie ich weiß ist mein Auto überhaupt nicht Thema in diesem Thread.
Du darfst dich über die Reaktionen manch anderer zu deinem Auto nicht wundern.
Kommunikation ist immer, was beim Gegenüber ankommt, nicht, was man selbst meint, aus zu drücken.
Da du das Bild deines 3ers immer als Attachment in die Signatur mit aufgenommen hast, wird es automatisch zum Thema. Ich bin sicher, die Reaktionen wären bei weitem nicht so ausgefallen, wenn du es "normal" verlinkt hättest, wie es die meisten anderen tun. Als Attachment wäre es z.B. in einem Thread über Tuning oder Styling richtig platziert. Dort wären die Reaktionen dann sicherlich auch anders ausgefallen.
Nix für ungut... 😉
Gruß
Holger
PS: Du wirst aber auch mit 8 cm Bodenfreiheit nicht durch Deutschland kommen...
Also ich muß schon sagen ... dieses Forum ist doch etwas, in dem man sich nett unterhalten kann/sollte.
Ich finde diesen abwertenden negativen Meinungen immer sehr schwach, denn meist sind das nur die Neider.
Mein Geschmack des Tunings ist das auch nicht, aber muß man den "spirit_330i" da gleich aus dem Forum eckeln.
Ein paar kommen mir echt vor wie im Kindergarten 😁
@Spirit_330i
Mach doch das Bild einfach als Attachment raus und verlink es nomal wie "Scratchy" schon recht schön geschrieben hat.
Hallo an euch beide,
auf diesem Niveau unterhalte ich mich auch lieber.
Habe mich entschieden das Bild nur noch bei entsprechenden Threads zu verwenden, größtenteils werde ich es aber nun ganz weglassen.
Mir geht es hier im Forum um nette unterhaltung, um nicht mehr.
Ich wünsche euch alles gute,
viele grüße
spirit_330i
Ähnliche Themen
SUUUPER!!!
Und schon haben wir das leidvolle Thema weg vom Tisch und einen netten Forum-Teilnehmer mehr an Board... 😁
Gruß
Holger
Zitat:
Original geschrieben von dirk-andree
Hallo Die Schneise,
ich kann Deinen Unmut vollkommen nachvollziehen. Und früher bin ich bei meinen neuen BMWs bei Kleinigkeiten ganz genauso hochgegangen wie Du jetzt.
Mittlerweile habe ich es mir allerdings abgewöhnt...
Danke schön, zumindest habe ich jetzt mal einen Händler mit Ahnung gefunden, mit dem man auch mal gepflegt über Vor- und Nachteile von diesem und jenem schnacken kann. Das hebt die Stimmung schon ungemein. Vielleicht kommt jetzt ja endlich Bewegung in die Sache.
Zitat:
Original geschrieben von AnotherBavarian
Erst nach Recherchen des WDS (Verdrahtungsplan), da hatte ich allerdings mein Auto schon, ist mir langsam aufgegangen, daß mit den verwendeten Konzepten (DSP-Technik, Lichtleiter) und Komponenten (Lautsprecher mit ALU- und Keramikmembranen) zumindest der Versuch unternommen wurde, mit dem Logic7 eine sehr hochwertige Lösung entsprechend dem heutigen Stand der Technik zu implementieren. Das einzige, was IMHO aus technischer Sicht zu bemängeln wäre, ist daß die Mitteltöner in den Seiten für ein Audiosystem dieser Klasse wohl eine Nummer zu klein sind.
Wie BMW das macht ist mir egal. Mir ist nur wichtig was für mich rausspringt. Wenn ich von einer Billiglösung spreche meine ich damit auch eher den Funktionsumfang. Man darf ja nicht vergessen, das speziell mit dem Bildschirm wirklich sehr viel mehr Einstellungmöglichkeiten ohne tausend Knöpfe und Regler möglich gewesen wären. Da könnte man schön mal einen eigenen Presetpunkt kreieren, von denen es ja ab Werk volle zwei gibt von denen einer wirklich nicht so prall klingt und der andere auch nicht für jede Musikrichtung geeignet ist.
Zitat:
Original geschrieben von AnotherBavarian
Aus dieser rein technischen Sicht finde ich, daß zum Beispiel im Verhältnis zum Preis für das Logic7 mehr geboten wird als für das Hifi-System. Auch einen Preis/Leistungs-Vergleich mit Heimkino-Komponenten braucht das Logic7 meiner Ansicht nach nicht zu scheuen, obwohl Heimkinokomponenten im Einsteiger- bis Mittelklasse-Sektor extreme Massenware sind und entsprechend auch günstig erhältlich sind.
Wie gesagt, technisch mag es besser sein. Ohne Surroundprogramm halten sich die hörbaren Unterschiede bei normalen Lautstärken aber in Grenzen.
Zitat:
Original geschrieben von AnotherBavarian
Eine in meinen Ohren sehr gute Hifi- Anlage gibt nur das wieder, was auf einer CD auch drauf ist, was mitunter als unspektakulär empfunden wird, manche sagen auch langweilig dazu. 😉
Im normalen Modus sollte das auch so sein, keine Frage. Aber wozu dann die ganze DSP-Technik, die der Kunde mitbezahlt, BMW aber nicht gedenkt diese auch anständig nutzbar zu machen? Geldverschwendung!
Und einen DSP braucht man sicher nicht primär um dass wiederzugeben was auch der CD drauf ist, der soll das ganze schon etwas aufbohren und das ist eher meine Welt, ergo Kaufgrund für's L7.
Zitat:
Original geschrieben von spirit_330i
Mir fehlten zwar im hohen Lautstärkebereich die satten Bässe, aber das Problem habe ich durch einen 600 Watt Monoblock und einen Emphaser Bass im Kofferaum super gelöst.
Na ja, so hatte ich die Sache mit der fehlenden Lautstärke eigentlich nicht gemeint. Die Sache ist nur die, dass mache Quellen/Musikstücke auch bei max. Lautstärke nicht so ganz überzeugend rüberkommen. Mal so, mal so. Mit dem Bass habe ich eher weniger Probleme, eher mit Stücken mit weniger Bass, da kommt dann generell recht/vergleichbar wenig raus.
Mal was anderes, gibt es das L7 jetzt gar nicht mehr? Im Konfigurator ist das nicht menr zu sehen und den Preis werden die wohl kaum gesenkt haben.
Steht nicht mehr drin weil L7 jetzt Serie ist....:-P
Nein, ich habs net bestellt und werds auch nicht bestellen......Kriegst für wesentlich weniger Geld wesentlich besseres geboten. Klar, das BMW es nicht ganz so einfach macht Boxen nachzurüsten, die wollen ja ihre eigenen Systeme verkaufen. Aber zumindest hier kann man besseres vom HIFI Fachhändler bekommen.
Hab mich dementsprechend informiert und kann jedem nur raten solche Systeme niemals direkt von Hersteller zu bestellen. Einfach nachrüsten lassen und das eben nicht bei BMW
Weiß eigentlich Jemand was die orginalen Serienboxen kosten?
Ich mein, wenn ich ja nun nen System bestelle, krieg ich ja diese, die ich doch schon bezahlt habe, von BMW erst garnicht eingebaut. Diesen Preis was diese Boxen kosten muß man ja auch noch auf den Preis dieser Systeme drauf rechnen.
Zur Vorsicht:
Eine Serienaustattung bedeutet ja nicht das ich Sie nicht bezahlen muß ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Sunnyandfunny
Eine Serienaustattung bedeutet ja nicht das ich Sie nicht bezahlen muß ;-)
Hallo Sunnyandfunny,
doch, genau das bedeutet es leider 😁
Die Frage ist relativ mühselig, denn du wirst keinen neuen BMW ohne LSP bekommen, das heißt, du zahlst die Serien-LSP immer mit. Egal, ob du ein besseres System ab Werk bestellst oder bei einem Drittanbieter nachrüsten lässt.
Und keine Sorge, das ist bei anderen Herstellern genauso 😉
Gruß
Holger
Klangeinstellungsfrage beim L7
Hallo!
Inzwischen habe ich meinen E 90 seit 3 Tagen und kann nur sagen, dass das Logic 7 die richtige Entscheidung war. Bin wirklich rundum zufrieden, sogar beim puren Radiohören macht das System großen Spass.
Eine Frage habe ich aber trotzdem:
Die Klangregelung kann man ja über die Equalizer Einstellungen vornehmen (100 Hz bis 10 kHz) und man kann zusätzlich den Klang über die normalen Höhen und Tiefen Einstellungen, die es auch bei den anderen System gibt, ändern.
Wie beeinflussen sich die beiden Möglichkeiten?
Wenn man am Equalizer die 10 kHz verstellt, ist es dich das selbe wie wenn man die Höhen verstellt? Oder nicht? Kann mir mal jemand den Zusammenhang erläutern?
Danke, Ralf
Zitat:
Original geschrieben von Scratchy
Hallo Sunnyandfunny,
doch, genau das bedeutet es leider 😁
Die Frage ist relativ mühselig, denn du wirst keinen neuen BMW ohne LSP bekommen, das heißt, du zahlst die Serien-LSP immer mit. Egal, ob du ein besseres System ab Werk bestellst oder bei einem Drittanbieter nachrüsten lässt.
Gruß
Holger
Ja klar, ich bezahle sie mit....man bekommt ja leider nichts mehr geschenkt...
Nur wenn ich nen anderes System bestelle, dann behält diese Boxen, die ich ja bezahlt habe, ja BMW.....Und da sag ich eben das man die Kosten von den Serienlautsprechern ja noch zu den bei BWM erhältlichen Syteme drauf rechnen muß, eben um einen Vergleich zu einem Nachträglich verbauten System zu bekommen....
Zitat:
Original geschrieben von Sunnyandfunny
...
Nein, ich habs net bestellt und werds auch nicht bestellen......Kriegst für wesentlich weniger Geld wesentlich besseres geboten. ...
Hallo!
Also IMHO wirst du für ca. 1000,-- €
keinbesseres System finden. Ich kann zumindest keinen Hersteller finden der dir 13 Lautsprecher (guter Qualität, wie ich feststellen musste) inkl. Verstärker mit aktiver Frequenzgangregelung und auf Wunsch einen Raumklang bietet und das für unter 1000 Euro.
Ich bin sogar der Meinung eine ähnliche Anlage mit guten Komponenten aufzubauen würde inkl. aller Arbeit, Materialien und Komponenten mehr als das doppelte kosten.
Natürlich kann man für das Geld ein "Boom-Car" zusammenstellen, das dann weniger klingt und mehr "drückt", jedoch muss man immer Äpfeln mit Äpfeln vergleichen, alles andere ist paradox.
Grüsse!
Zitat:
Original geschrieben von smhu
habe den Artikel auch gelesen, dabei ist mir aufgefallen, dass der audiophile Tester den "Surround Faktor" auf die optimale "10" eingestellt hatte...wo finde ich bei mir diese Funktion des Logic 7 oder hatte der Tester ein Spezialgerät zur Einstellung der digitalen Effekte zur Verfügung oder wohl chon die nächste CIP?
Was für ein Heft ist das denn? Wo krieg ich das her?