Hallo zusammen und Frage bezgl Soundsystem

BMW 3er E90

Hallo lieben Forumsgemeinde,
ich werde mir einen D3 bestellen, da es sich um meinen ersten Alpina/BMW handelt kenne ich die Merkmale der beiden "Soundsysteme" im neuen Dreier nicht.
Bin bisher immer die Marke mit den 4 Ringen gefahren und hatte Bose on board.
Ich hätte nun die Wahl zwischen

"HIFI Lautspechersystem"
und
"HIFI System Professional LOGIC7"

Der Händler meines Vertrauens riet mir natürlich bei der Konfiguration zum LOGIC7, da ich aber von Bekannten gehört habe, dass selbiges System nicht die Bohne taugt muss ich nun hier fragen.
Wenn jemand hier Erfahrungen mit beiden Varianten hat soll er mich bitte dran teilhaben lassen,
Vielen Dank & three greens, ähm gute Fahrt
Grüsse

61 Antworten

Hallo Die Schneise,

ich kann Deinen Unmut vollkommen nachvollziehen. Und früher bin ich bei meinen neuen BMWs bei Kleinigkeiten ganz genauso hochgegangen wie Du jetzt.
Mittlerweile habe ich es mir allerdings abgewöhnt. Denn es kostet nur meine Nerven. Und ändern tut sich dabei leider nicht so viel und so schnell, ob mit oder ohne aufregen. Außer, daß ich beim freundlichen damals mit der Zeit als schwieriger Kunde angesehen wurde, habe ich wenig damit erreicht. Denn der Händler kann nichts für die Qualität des Autos.
Vielleicht hilft es Dir ja, wenn Du Dir mal überlegst, was Dir an Deinem Auto alles gefällt. Und wenn Du dann mal gegenüberstellst, was Dir nicht gefällt. Ist das die Aufregung wert?
Mir geht es mit langsamen Rechnern ebenso wie Dir, aber gerade beim Navi läßt sich da (meines Wissens nach) leider nichts ändern.
Somit geniesse doch einfach das restliche Auto und schreib doch mal ein paar freundliche Mails an BMW München. Dann haben die den schwarzen Peter und Du kannst Dich über die Antworten, in denen sie sich dann sicherlich winden werden, vielleicht amüsieren.

Also, bei allem Ärger nicht die positiven Dinge aus den Augen verlieren!

Gruß,
Dirk

Hallo,

im Prinzip war ich auch der Meinung, daß Auto-Hifi "ab Werk" grundsätzlich maßlos überteuert ist. Entsprechend hat mein Auto auch nur die Standardlautsprecher bekommen -- was ich mittlerweile bedaure. Erst nach Recherchen des WDS (Verdrahtungsplan), da hatte ich allerdings mein Auto schon, ist mir langsam aufgegangen, daß mit den verwendeten Konzepten (DSP-Technik, Lichtleiter) und Komponenten (Lautsprecher mit ALU- und Keramikmembranen) zumindest der Versuch unternommen wurde, mit dem Logic7 eine sehr hochwertige Lösung entsprechend dem heutigen Stand der Technik zu implementieren. Das einzige, was IMHO aus technischer Sicht zu bemängeln wäre, ist daß die Mitteltöner in den Seiten für ein Audiosystem dieser Klasse wohl eine Nummer zu klein sind.

Aus dieser rein technischen Sicht finde ich, daß zum Beispiel im Verhältnis zum Preis für das Logic7 mehr geboten wird als für das Hifi-System. Auch einen Preis/Leistungs-Vergleich mit Heimkino-Komponenten braucht das Logic7 meiner Ansicht nach nicht zu scheuen, obwohl Heimkinokomponenten im Einsteiger- bis Mittelklasse-Sektor extreme Massenware sind und entsprechend auch günstig erhältlich sind.

Man kann auch nicht behaupten, daß das Logic7 ein Billig-System ist. Es steht ein renommierter Auto-Hifi-Hersteller dahinter (HarmanBecker) und es wird in ähnlicher Form in einigen Modellen eingebaut (u.a. BMW 3er, 5er, 7er, MB E- und S-Klasse) die über dem 3er angesiedelt sind. Also so ganz schlecht kann es eigentlich nicht sein.

Was natürlich immer sein kann, daß trotz guter Konzeption, aber wegen einer schlechten Abstimmung ein schlechter Klang herauskommt, oder daß einfach nicht jedermanns Geschmack getroffen wird.

Ich beschäftige mich hobbymäßig mit Audioanlagen, allerdings in erster Linie Home-Hifi, und kann nur sagen, daß machmal auch die Erwartungen an eine sehr gute Hifi-Anlage an der Realität vorbeigehen. Eine in meinen Ohren sehr gute Hifi- Anlage gibt nur das wieder, was auf einer CD auch drauf ist, was mitunter als unspektakulär empfunden wird, manche sagen auch langweilig dazu. 😉

Grüße
AB

Tach Gemeinde,

also ich habe in meinem 330i das Hifi Logic 7 und bin super zufrieden. Mir fehlten zwar im hohen Lautstärkebereich die satten Bässe, aber das Problem habe ich durch einen 600 Watt Monoblock und einen Emphaser Bass im Kofferaum super gelöst.
Ein bekannter von mir hat ne Rockford Anlage für über 5000 € verbaut, und selbst der hat gesagt das ich natürlich mit der lautstärke nicht mithalten kann, aber der Klang mindestens ganauso gut wenn nicht besser ist.

Ach ja, für einige die es noch nicht rausgefunden haben, der Raumklang von Logic7 muß natürlich erst angewählt werden, und der Equalizer sollte ebenso nach eigenen Bedürfnissen konfiguriert werden.

Viele grüße
spirit_330i

Wieviel tiefer ist denn dein 3er? Sieht mir sehr nach Bordsteinkratzer aus 😉

Ähnliche Themen

Hallo,

vorne nur 3,5 cm, Rest besorgt die Frontschürze.
Viele Grüße
spirit_330i

Zitat:

Original geschrieben von user96


Stimmt Entschuldige!

Hatte zuvor immer Audi mit Original Radio und Standard Soundsystem (nicht Bose).
Als ich einen E90 Vorführer mit Standard Radio Prof. gefahren habe war der Sound eine Gemeinheit für normale (!) Ohren.

Damit war mein Entschluss das HIFI-System (676) zu nehmem fix. Jetzt nach der Auslieferung meine 320d muss ich feststellen das der Sound nur geringfügig besser ist als ohne HIFI.

> Das kann leider Audi um vieles besser.

Ciao
Andy

PS: Bin keiner der ein Soundfetischist ist !!!!!!

Hallo,

wollte meine Ausage betreffend des HIFI-Systemes
etwas relativieren.

Nachdem ich meine MP´3 anstelle von 128k/bit mit 192k/bit
erstellt habe, bin ich mit dem Klang eigentlich Zufrieden.

Wollte ich nur mal loswerden.

lg
Andy

Zitat:

Original geschrieben von spirit_330i


Tach Gemeinde,

also ich habe in meinem 330i das Hifi Logic 7 und bin super zufrieden. Mir fehlten zwar im hohen Lautstärkebereich die satten Bässe, aber das Problem habe ich durch einen 600 Watt Monoblock und einen Emphaser Bass im Kofferaum super gelöst.

Interessante Loesung....ich hab was aehnliches vor. Wird zwar mein Kickbassproblem nicht loesen, aber ein schoenes Tiefbassfundament hat auch was.

Erzaehl mir mal, wie Du die Endstufe angebunden hast. Hi-Lo Adapter am Lautsprecherausgang des Amps? Oder was aufwendigeres? Ergebnis ok?

Zitat:

Original geschrieben von spirit_330i


..in meinem 330i ..

Seh ich das falsch, oder hast Du etwa eine "böser-Blick"-Lippe an Deinem E90 angebracht?

Meiner Meinung nach rollen doch die ganzen Produkte der Mittelklasse/aufwärts schon "serienmäßig" mit grimmig dreinblickenden Scheinwerfern vom Band - ausser die neue S-Klasse, die schaut etwas hypnotisiert drein - somit kann ich nicht verstehen, wie man an einem 50.000€ Auto ein solches pubertäres Plastikteil verbauen kann...

Die Zeiten sind vorbei, in denen man die Grundfläche der Streuscheibe des Scheinwerfers mit der Formel "a*b" berechnen konnte und die Innenwinkel jedes Eckes exakt 90° betrugen...

Jedenfalls kommt schon alleine durch die Xenon-Glubsch-Projektoren der "geile Killerblick" gar nicht mehr so rüber wie er soll, und noch peinlicher wird die Sache durch die froschaugenartigen Aussparungen an der Stelle, wo sich die Projektionslinse befindet.

Das, mit Verlaub, ist entartete Kunst auf 4 Rädern. Wenn mein E90 mal Geschichte ist, dann bete ich, dass er nicht irgendwann in die Pfoten eines Verschandelers gerät, der dann solche "sportlichen Accessoires" draufpackt.

Einen Vorteil hat´s ja, dass die Motorhaube für diesen Gag nicht nach vorne erweitert wurde: Falls eines Tages höhere Einsicht kommt, dann sind die Plastikleisten ratz-fatz verschwunden.

Verwirrte Grüße,

ein Konservativer!

verwirrte Grüße ist hier genau die richtige Aussage!

Zitat:

Original geschrieben von spirit_330i


verwirrte Grüße ist hier genau die richtige Aussage!

Ja, die Verwirrung rührt daher, dass hier einige Fahrzeuge in einem Maße veredelt wurden, welches man nicht mehr für gut heissen kann..

Meine Tuningwut würde ich lieber am E36 auslassen, da gibts auch schon "mehr Beihilfe zum geschmacklichen Mord": Für diese Bauserie werden nämlich noch mehr absonderliche Pimp-Teile angeboten, der Käufer kann sich einem noch breiteren Sortiment an optischen Appetiz.. äh.. Vomitizern erfreuen 🙂

Oder natürlich den Golf 3, der ist auch ein heißer Kandidat, wenn´s wieder heisst: "Pimp my ride"

@spirit330i

Boah ey, ist der aufgepimpt.

Kann man damit auvh noch fahren???

Gruß

Hallo spirit,

also wenn ich mir so die Resonanz auf deinen gepimpten Wagen ansehe, triffst du hier eher weniger den Geschmack der E90-Gemeinde.
Ich muss der Mehrheit auch zustimmen....aber über Geschmack lässt sich ja trefflich streiten...und dann erzählst du aber auch noch über so ne Megabass-Anlage...tsts...da paßt dann wieder das Klischee...sorry..ich nehme auch Abstand von deiner Art der E90-Kultur!

Gruß
D3-Fan

Zitat:

Original geschrieben von D3-Fan


also wenn ich mir so die Resonanz auf deinen gepimpten Wagen ansehe, triffst du hier eher weniger den Geschmack der E90-Gemeinde.
Ich muss der Mehrheit auch zustimmen....aber über Geschmack lässt sich ja trefflich streiten...und dann erzählst du aber auch noch über so ne Megabass-Anlage...tsts...da paßt dann wieder das Klischee...sorry..ich nehme auch Abstand von deiner Art der E90-Kultur!

Also da tu ich mich jetzt echt schwer mit. Ok, über den Spoiler kann man streiten...aber was, bitte schön, ist denn an einer ordentlichen Subwoofer-Lösung auszusetzen? Hat doch mittlerweile fast jeder, der in den letzten 5 Jahren eine HiFi-Anlage angeschafft hat, irgendwo unter dem Sofa stehen. Das hat absout nix mit "Mega" oder Krawall zu tun sondern gehört heutzutage einfach zum guten Ton. Selbst ich als angehender 50er fahre so ein Teil im Kofferraum spazieren - und es macht mir einen Riesenspass. Spricht da vielleicht ein bischen Neid mit???

finde den "schneeschieber" auch mega-prollig.

gehört in die e36-fraktion

Ich hätte halt einfach nur angst das ich damit nichtmal über nen Hubbel komme wies aussieht ist ja seine Sache 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen