Hallo wie kann man die orginale laufleistung vom der herausfinden ?
Halo wie kann man die orginale laufleistung beim e36 coupe herausfinden!habe vor 2 monaten mein 3er verkauft!ich habe ihn mit 148000 gwkauft!fuhr ihn 1 einhalb jahre!lief sehr gut !der motor war 1.8 is !kamm der typ zu mir letztens an wir haben kein kaufvertrag gemacht und er meint der wagen wäre 375000 km gelaufen! für so eine maschine ist das unmöglich !oder !er meinte er hat das über diagnose heraus gefunden °!
Bitte um hilfe was soll ich machen!
Gruss
Janek
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Penutzername
@Sunnyboy
Um den KM-Stand zu manipulieren musst du bei (deinem) Modell nicht mal das Kombiinstrument ausbauen.
Das wird über die Diagnoseschnittstelle im Motorraum gemacht.
Scheinst dich ja damit auszukennen....😁😉
Naja, schade dass das so einfach geht. Dürfte ja dann schon für einen Laien kein größeres Problem darstellen.....
Edit: Du schreibst "bei deinem Modell"... Ist das nicht bei allen E36 gleich?
Zitat:
Original geschrieben von sunnyboy481
Scheinst dich ja damit auszukennen....😁😉
Naja, schade dass das so einfach geht. Dürfte ja dann schon für einen Laien kein größeres Problem darstellen.....Edit: Du schreibst "bei deinem Modell"... Ist das nicht bei allen E36 gleich?
Bis jetzt war es für einen Laien auch kein großes Problem diese "Dienstleistung" in Anspruch zu nehmen, bis zur Gesetzesänderung am 18.August 2005. Seitdem ist das ganze nämlich illegal, und darf nicht mehr angeboten werden.
Mit deinem Modell meinte ich die "älteren" E36, bei den neueren Baujahren wird zusätzlich in anderen Speichern u.a. Kombiinstrument, Schlüssel abgelegt. Bei E39,E46 etc. auch noch im Lichtmodul. Stellt aber alles kein Problem dar, muss halt der Schlüssel mitcodiert werden und das Kombiinstrument muss ausgebaut werden.
Zitat:
Original geschrieben von Penutzername
Bis jetzt war es für einen Laien auch kein großes Problem diese "Dienstleistung" in Anspruch zu nehmen, bis zur Gesetzesänderung am 18.August 2005. Seitdem ist das ganze nämlich illegal, und darf nicht mehr angeboten werden.
Mit deinem Modell meinte ich die "älteren" E36, bei den neueren Baujahren wird zusätzlich in anderen Speichern u.a. Kombiinstrument, Schlüssel abgelegt. Bei E39,E46 etc. auch noch im Lichtmodul. Stellt aber alles kein Problem dar, muss halt der Schlüssel mitcodiert werden und das Kombiinstrument muss ausgebaut werden.
Meinst du ab Modelljahr 97 im Schlüssel? Wie kann man den auslesen?
Ja, u.a. auch im Schlüssel. Der Schlüssel wird bei der Angleichung gleich mitcodiert.
Ähnliche Themen
Beim E36 wird der Km Stand ausschließlich im Kombiinstrument gespeichert!
Nicht in irgendeinem Steuergerät, nicht im Radio und auch nicht im Schlüssel.
Zitat:
Original geschrieben von Penutzername
Ja, u.a. auch im Schlüssel. Der Schlüssel wird bei der Angleichung gleich mitcodiert.
Ok ok, aber wie soll ich den denn auslesen können den SChlüssel?
Wie codierst du denn einen Schlüssel vom E36?
Da ist lediglich ein Transponder-Element für die Wegfahrsperre drin.
Um das Zündschloss befindet sich auch nur dieser Induktionsring für die EWS.
Es ist ja auch keine Sende/Empfangseinheit im E36 um den Datenaustausch zum Schlüssel herzustellen...
Hier mal eine Möglichkeit den BMW-Schlüssel auszulesen UND neu zu codieren...ist von DIGA und ausschließlich für BMW Schlüssel was ja auch dabei steht.
Bei einigen E36 Modellen wird der Stand zusätzlich im Schlüssel gespeichert, ich weiss wovon ich rede😉
Zitat:
Original geschrieben von Penutzername
Bei einigen E36 Modellen wird der Stand zusätzlich im Schlüssel gespeichert, ich weiss wovon ich rede😉
neeeeiiiin, stimmt nicht, glaub uns. die sache mit dem schlüssel gab es beim E36 DEFINITIV noch nicht. wurde erst mit dem E46 in der 3er reihe eingeführt. ALLE E36 haben den kilometerstand NUR im tacho gespeichert und wenn dieser fachgerecht überschrieben wurde, ist es mit elektronischen hilfsmitteln nicht mehr möglich, den alten zu rekonstruieren. das geht dann nur noch über vorbesitzer, werkstattrecherchen u.ä.
@Hellus
Wenn der Kilometerstand im Kombiinstrument gespeichert werden würde, könntest du dir ja theoretisch ein anderes Kombiinstrument einbauen was weniger KM abgespeichert hätte. Aber tausch mal das Kombiinstrument - es werden immer noch die tatsächlichen KM im Display angezeigt, weil der KM-Stand nämlich definitiv NICHT im Kombiinstrument abgelegt wird.
Was meinst du warum eine Tachoangleichung bei einem Wechsel des KI fällig wird? Eben genau aus diesem Grund😉
Bei Modellen mit mehreren Speichern wird ZUSÄTZLICH im KI abgespeichert, und wenn andere Speicher und KI-Speicher nicht übereinstoimmen, wird die Leistung aus dem Hauptspeicher angezeigt.
@Bigurbi
lies mal meine vorletzte Antwort bezüglich Speicher im KI.
Es war nicht die Rede von rekonstruieren, ich weiss das es nicht möglich ist es im Nachhinein nachzuvollziehen, weil eben beim Angleichen alle Speicher berücksichtigt werden.
Naja lassen wir das ganze. Es gibt die entsprechende Software und die Geräte, habe oben den Link gepostet.
Zitat:
Original geschrieben von Penutzername
Was meinst du warum eine Tachoangleichung bei einem Wechsel des KI fällig wird? Eben genau aus diesem Grund😉
.
Das wurde gemacht um in ein brandbeues KI den alten/aktuellen km Stand wieder einzuprogrammieren.
Wird mitlerweile aber auch nicht mehr gemacht.
Das bedeutet wenn dein KI mal defekt ist und du ein neues einbauen lässt, dann fängt der km Zähler wieder bei Null an und ein Vermerk im Serviceheft wird vorgenommen...
Die Codierung des KI bedeutet beim E36 eigentlich nur dass dem KI "gesagt" wird ob es in einem 4 oder 6 Zylinder Modell werkelt. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Penutzername
Aber tausch mal das Kombiinstrument - es werden immer noch die tatsächlichen KM im Display angezeigt
hast du das schonmal gemacht?? offensichtlich nicht. denn sonst wüsstest du, dass deine aussage komplett falsch ist! tauscht man den tacho, ist der alte tachostand weg und der neue drin. fertig.
Das mag ja gern sein, auch ich bin nicht allwissend und lasse mich gern eines besseren belehren, dann allerdings mit stichfesten Argumenten bzw. Quellenangabe.