Hallo und Phaeton Ja oder Nein?

VW Phaeton 3D

Ich finde das Thema hier super spannend da ich ich auch genauso auf der Suche nach einem neuen Auto bin. Daher hoffe ich dass ich ein paar Fragen stellen darf und ich wollte nicht das Thema von PSA-Diesel-Fahrer Hijacken 🙂 --> https://www.motor-talk.de/.../...r-mit-speziellen-fragen-t6254769.html

Ich möchte ein Mini-Intro machen da dies mein erster Post ist und ich nicht einfach nur Fragen stellen möchte da ich eine Menge Respekt vor der Liebe die hier ins Forum gesteckt wird habe. Bitte einfach überlesen wenn es euch nicht interessiert

Mitte 30 und Selbständig, brauche ein Auto momentan eher selten. Mein letztes Auto habe ich 2002 gekauft einen 1998 Golf 4 GTI und habe diesen immer noch (16 Jahre .... ), fahre ihn aber selten da ich öfter mit dem Auto meiner Frau einem Polo 5 Style fahre oder drive now / car2go.
Okay das hört sich jetzt alles sehr klein an, liegt aber einfach daran dass wir in der Stadt wohnen und ich das Interesse an Autos wegen der fehlenden Notwendigkeit verloren hatte. Ich hab noch einen alte Ente Citröen 2CV aber der steht in der Garage und ist keine Option. Meine Liebe zu Autos wurde wieder ein bisschen entfacht als ich letztes Jahr einen 2017 Mercedes S500L und gemerkt habe wie weit die Technik gekommen ist. Aber ich habe in dem Moment noch kein neues Auto gebraucht. Dazu muss man auch sagen 100k für ein Auto ist mir auch viel zu teuer.

Jetzt haben wir aber einen kleinen Sohn und alles ist anders nix passt mehr in den Polo und der Golf ist zu unsicher.
Daher bin ich auf der entspannten Suche nach einem neuen Automobil und das mit dem Ziel etwas zu finden was mir am ende Freude bereitet und uns von A->B bringt. Das bedeutet Gebraucht (wenig Wertverlust), Zuverlässig (wenige Pannen) und ein bisschen Luxus 😁.

Zusammen Fahren wir 20tkm im Jahr.

Meine Ideen:
2012 VW Phaeton
2008 Porsche Cayenne (GTS)
2014 X3
eventuell: 2008 VW Tuareg
eventuell: 2015 X1

Meine Phaeton Fragen:
Wie groß ist der Unterschied vom GP3 zum GP4 lohnt es sich eher einen GP4 zu nehmen?

Ich schaue in den Preiskategorien 15-20k mit Gebrauchtwagengarantie (wenn es 22k werden geht das auch noch) Und einem gesunden 5k Puffer für Reparaturen im Jahr.

Was meint ihr einfach Polo weiterfahren oder gibt es eine sinnvolle Alternative. Der Phaeton Preis lockt mich schon, mag auch VW sehr gerne. Sagt mir was ihr denkt oder verschiebt mich in einen anderen Thread fall ich hier falsch bin. Danke

Beste Antwort im Thema

So nach der ganzen Beratung. Was ist passiert....
Nur eine Anmerkung Udo sagt zurecht es werden immer weniger und weniger gute Phaetons.

Noch mal vielen Dank an alle die hier geholfen haben zu beraten und meine allerkleinsten Fragen zu beantworten. Besonders Udo, MrBozz, GTtheRacer, MXPhaeton und die anderen die so rege bei dem Thema mitgemacht haben. Danke Danke Danke!!!!

Also was ist passiert! Ich habe den Polo immer noch ..... aber dazu ist ein Phaeton v6 3.0 TDI GP3 5 Sitzer in kurz aus 2012 gekommen mit 74tkm gekauft in München in anthrazit mit diamanté Leder.

Hier ein paar Bilder. Hab ihn heute abgeholt.

211 weitere Antworten
211 Antworten

Zitat:

@Time1 schrieb am 27. Februar 2018 um 17:29:41 Uhr:


Ich werde mit dem Polo am Donnerstag zu wirkaufendein Auto fahren und mal sehen was die noch anbieten.

Brauchste gar nicht hin, die sind unterirdisch und bieten dir nur einen ganz, ganz kleinen Preis an. Da kommst du sogar besser weg, wenn du deinen Polo in Zahlung gibst...

Zitat:

@kchris1988 schrieb am 27. Februar 2018 um 17:40:32 Uhr:



Brauchste gar nicht hin, die sind unterirdisch und bieten dir nur einen ganz, ganz kleinen Preis an. Da kommst du sogar besser weg, wenn du deinen Polo in Zahlung gibst...

Der VW Händler meinte er würde mit 1.5k weniger geben als WirKaufenDeinAuto :O und ich soll lieber zu WirKaufenDeinAuto

Time1,
ganz ehrlich, ich bin mit meinem Latein bezüglich der Beratung für dich nun am Ende.
Jetzt hast Du 6 Optionen aufgezählt, darunter erneut ein Link zu einem Phaeton. Der wievielte war das nun?

Ich bin raus, sorry dafür.

LG
Udo

Wenn es ein Phaeton werden soll.
Kaufe beim Händler!

Ähnliche Themen

Zitat:

@A346 schrieb am 27. Februar 2018 um 18:05:22 Uhr:


Time1,
ganz ehrlich, ich bin mit meinem Latein bezüglich der Beratung für dich nun am Ende.
Jetzt hast Du 6 Optionen aufgezählt, darunter erneut ein Link zu einem Phaeton. Der wievielte war das nun?

Ich bin raus, sorry dafür.

LG
Udo

Verstehe ich gut. Links zu Autos habe ich nicht all zu viele gepostet aber viele verschiedene Modelle aufgezählt die eventuell in Frage kommen.

Ich Danke dir Udo für deine Beratung und bin selber auch ein bisschen am Ende angekommen.

Ich freue mich daher aber auch über eure weiteren Meinungen zu meiner Aufzählung und würde mich interessieren was ihr machen würdet.

Ich würde mich zumindest nicht von irgendeinem Urteil verrückt machen lassen.
Wenn Du so ein Teil haben willst,kauf einen. Wenn Du viel  fährst nimmst einen Diesel,ansonsten den Benziner.

Sabbeln doch jetzt schon welche Ausnahmen auf den Weg gebracht werden müssen. Und wenn Du mitten in der Stadt wohnst,wird es auch für die Anwohner was geben.

Wegen Diesel würde ich mir keinen Kopf machen.

Gruß m

Hallo time1, wenn du einen Phaeton haben willst, dann kaufe ihn dir. Wenn es der Cayenne sein soll, dann eben den Porsche. Du kannst dich nach Belieben selbst verrückt machen und je schneller du deine Wahl triffst, desto schneller ist das Drama zu Ende. Wofür du deine Talerchen ausgeben willst ist ganz allein deine Sache. Ich kann dir den Diesel empfehlen, aber kaufen musst letztlich du den Wagen.

Moin,

wem das Urteil nun Angst und Bange macht, der muss sich eh einen Euro 6d Diesel kaufen, also einen Neuwagen. Alles darunter ist potentiell von Fahrverboten bedroht. Nach dem Diesel wird man die Benzindirekteinspritzer wegen Feinstaub wie die sprichwörtliche Kuh durchs Dorf treiben (Hallo liebe 3.6 V6 Fahrer 🙂)
Soll es ein Phaeton sein und das ohne Sorgen um Fahrverbote, dann bleibt dir nur der V8 (klassischer Saugrohreinspritzer) rechne es dir durch. Es gibt Internetseiten, die dir Anhaltspunkte geben können (z.b http://www.autokostencheck.de/)

Viele Grüße
Sebastian

Du überlegst zu viel !
Sie ist zum anbeten, single und willig. Es ist spät, keiner ist ganz nüchtern. Nimm sie, oder lass es.

😁 😁
... ich bin gespannt wie es ausgeht.

Zitat:

@redbaron2 schrieb am 27. Februar 2018 um 21:46:50 Uhr:


Moin,

wem das Urteil nun Angst und Bange macht, der muss sich eh einen Euro 6d Diesel kaufen, also einen Neuwagen. Alles darunter ist potentiell von Fahrverboten bedroht. Nach dem Diesel wird man die Benzindirekteinspritzer wegen Feinstaub wie die sprichwörtliche Kuh durchs Dorf treiben (Hallo liebe 3.6 V6 Fahrer 🙂)
Soll es ein Phaeton sein und das ohne Sorgen um Fahrverbote, dann bleibt dir nur der V8 (klassischer Saugrohreinspritzer) rechne es dir durch. Es gibt Internetseiten, die dir Anhaltspunkte geben können (z.b http://www.autokostencheck.de/)

Viele Grüße
Sebastian

Jetzt kommen die Diesel,

Das mit dem 3,6 dauert noch
- hoffentlich??

Den v8 werden dann die CO2 Werte aus dem Feld schlagen??

Und danach werden wir in den Ballungsgebieten nur e-mobil oder s- Bahn fahren

Winterkornsche und Müllersche Grüße ????

Das Leasing wäre doch was. Dachte das es das gar nicht mehr gibt?
Dann müsste es aber ein GP4 sein. Fährst das Auto 2 Jahre „Probe“ und wartest entspannt ab.
Genauso mach ich das gerade :-)

Zitat:

@Turborollo schrieb am 28. Februar 2018 um 07:46:35 Uhr:


Das Leasing wäre doch was. Dachte das es das gar nicht mehr gibt?
Dann müsste es aber ein GP4 sein. Fährst das Auto 2 Jahre „Probe“ und wartest entspannt ab.
Genauso mach ich das gerade :-)

Ja das denke ich mir auch gerade mit dem Leasing.

Ich finde nur leider keine guten Angebote mehr. Hatte gestern in Bergkamen angerufen und die meinten. Nein sorry der ist nicht mehr fürs Leasing das ist ein Fehler auf der Website 🙁

Ins Leasing kamen die Jahreswagen und Werkswagen der VW AG. Da vor knapp zwei Jahren die Produktion des Phaeton eingestellt wurde, werden die "offizielen" Gebrauchtwagen von VW die ins Leasing kommen immer weniger. Auch Stoppanski befindet sich mittlerweile nur noch im "Abverkauf" des Leasings. Die hatten früher einen dezidierten Phaeton Leasingverkäufer, den gibts auch nicht mehr... Das läuft aus, was jetzt noch da ist kommt vom Hof, da kommt nicht mehr viel nach. Was nicht heißt, dass die Händler sich trotzdem kein Meter rühren, wenn man ihnen unbedingt ein Auto abnehmen will, also das mit dem "Abverkauf" haben sie noch nicht so verstanden (s. meine Erfahrungen im Kaufberatungsthread mit Stoppanski) 😁

Bin gespannt ob VW da noch was auflegt. Ohne gute Angebote werden die wie Blei stehen.
Mein Verkäufer hatte noch zu mir gesagt, er macht mir ein Angebot das ich nicht ablehnen könne, nach den 2 Jahren.
Das muss aber schon sehr sehr gut sein :-)

Hallo Time1, ich weiss ja nicht, ob Du jemals einen Phaeton kaufen wirst, aber als Themenstarter bist Du super. Die Antworten darauf (spricht fuer die Forummitglieder) sind ein wahres Lexikon an wertvollen Informationen, die ich sicherlich being Kauf des naechste nutzen kann. Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen