Hallo und Phaeton Ja oder Nein?

VW Phaeton 3D

Ich finde das Thema hier super spannend da ich ich auch genauso auf der Suche nach einem neuen Auto bin. Daher hoffe ich dass ich ein paar Fragen stellen darf und ich wollte nicht das Thema von PSA-Diesel-Fahrer Hijacken 🙂 --> https://www.motor-talk.de/.../...r-mit-speziellen-fragen-t6254769.html

Ich möchte ein Mini-Intro machen da dies mein erster Post ist und ich nicht einfach nur Fragen stellen möchte da ich eine Menge Respekt vor der Liebe die hier ins Forum gesteckt wird habe. Bitte einfach überlesen wenn es euch nicht interessiert

Mitte 30 und Selbständig, brauche ein Auto momentan eher selten. Mein letztes Auto habe ich 2002 gekauft einen 1998 Golf 4 GTI und habe diesen immer noch (16 Jahre .... ), fahre ihn aber selten da ich öfter mit dem Auto meiner Frau einem Polo 5 Style fahre oder drive now / car2go.
Okay das hört sich jetzt alles sehr klein an, liegt aber einfach daran dass wir in der Stadt wohnen und ich das Interesse an Autos wegen der fehlenden Notwendigkeit verloren hatte. Ich hab noch einen alte Ente Citröen 2CV aber der steht in der Garage und ist keine Option. Meine Liebe zu Autos wurde wieder ein bisschen entfacht als ich letztes Jahr einen 2017 Mercedes S500L und gemerkt habe wie weit die Technik gekommen ist. Aber ich habe in dem Moment noch kein neues Auto gebraucht. Dazu muss man auch sagen 100k für ein Auto ist mir auch viel zu teuer.

Jetzt haben wir aber einen kleinen Sohn und alles ist anders nix passt mehr in den Polo und der Golf ist zu unsicher.
Daher bin ich auf der entspannten Suche nach einem neuen Automobil und das mit dem Ziel etwas zu finden was mir am ende Freude bereitet und uns von A->B bringt. Das bedeutet Gebraucht (wenig Wertverlust), Zuverlässig (wenige Pannen) und ein bisschen Luxus 😁.

Zusammen Fahren wir 20tkm im Jahr.

Meine Ideen:
2012 VW Phaeton
2008 Porsche Cayenne (GTS)
2014 X3
eventuell: 2008 VW Tuareg
eventuell: 2015 X1

Meine Phaeton Fragen:
Wie groß ist der Unterschied vom GP3 zum GP4 lohnt es sich eher einen GP4 zu nehmen?

Ich schaue in den Preiskategorien 15-20k mit Gebrauchtwagengarantie (wenn es 22k werden geht das auch noch) Und einem gesunden 5k Puffer für Reparaturen im Jahr.

Was meint ihr einfach Polo weiterfahren oder gibt es eine sinnvolle Alternative. Der Phaeton Preis lockt mich schon, mag auch VW sehr gerne. Sagt mir was ihr denkt oder verschiebt mich in einen anderen Thread fall ich hier falsch bin. Danke

Beste Antwort im Thema

So nach der ganzen Beratung. Was ist passiert....
Nur eine Anmerkung Udo sagt zurecht es werden immer weniger und weniger gute Phaetons.

Noch mal vielen Dank an alle die hier geholfen haben zu beraten und meine allerkleinsten Fragen zu beantworten. Besonders Udo, MrBozz, GTtheRacer, MXPhaeton und die anderen die so rege bei dem Thema mitgemacht haben. Danke Danke Danke!!!!

Also was ist passiert! Ich habe den Polo immer noch ..... aber dazu ist ein Phaeton v6 3.0 TDI GP3 5 Sitzer in kurz aus 2012 gekommen mit 74tkm gekauft in München in anthrazit mit diamanté Leder.

Hier ein paar Bilder. Hab ihn heute abgeholt.

211 weitere Antworten
211 Antworten

Naja, Turborollo, ich tippe mal auf ein Angebot aktueller Preis minus 2 Jahre Leasing Raten, wenn der Preis tiefer sein sollte, dann hätte er dir ja gleich einen entsprechenden Rabatt geben können... 😉

Tja, da Turborollo kein Fahrzeugprofil angelegt hat, wissen wir ja nicht, was der Verkäufer für seinen Phaeton in zwei Jahren auf der Pfanne hat 😁

LG
Udo

Jetzt hätte er 33000 gekostet.
Bei 1% Leasing gibt es keine Rabatte. Die gingen gut weg.
Bj. 08/15 mit 34000km.
Ich sag ja, das muss ein Angebot weit unter 20000 sein. Und selbst dann würde ich wohl lieber was älteres nehmen mit besserer Ausstattung.

Moin Turborollo, was du kaufst, ist ganz dir überlassen...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Turborollo schrieb am 28. Februar 2018 um 21:16:10 Uhr:


Jetzt hätte er 33000 gekostet.
Bei 1% Leasing gibt es keine Rabatte. Die gingen gut weg.
Bj. 08/15 mit 34000km.
Ich sag ja, das muss ein Angebot weit unter 20000 sein. Und selbst dann würde ich wohl lieber was älteres nehmen mit besserer Ausstattung.

Modell und Neupreis ?

3 Liter TDI GP4 in Kurz. Neupreis war knapp 90000 Euro. Nackter Hering ;-)

Stoffsitze? 😁

LG
Udo

Update. Es geht doch weiter. Der Phaeton wird es zu 99% werden. Ich muss jetzt die Checkliste durchgehen ob er irgendwelche Mängel hat. Kann mit mit dem phaeton zu einem Sachverständigen fahren wir die Dekra um eine Betrachtung besonders von den Bremsen und Querlenker zu bekommen?

Ich möchte euch nur um vollständig zu bleiben. Ich habe mir einige Autos angeschaut. A4, RS4, A7, A5 sportback, Golf 7 Variant, Tiguan 2017, Golf 4 GTI und ich muss sagen der Phaeton ist der Traum

A4 Avant und RS4 Avant sind toll. Gute Raumgefühl guter Sitz. Aber nicht in der Nähe vom Phaeton und hinten zu Eng! RS4 liegt bei 50k

A7 top von innnen und außen aber ist viel zu flach und die Fahrgast Zelle ist zu eng fühlt sich klein an.

Golf 7 Variant fährt sich wie ein Golf was nett ist aber ist auch super klein vom Platz Angebot. Macht keinen Sinn

Tiguan ist nett aber der ist nur OK verarbeitet und ein Hype Auto

Golf 4 GTI 98( meiner) unglaublich wo bei dem überall Leder und Holz ist. Ich finde den Innenraum besser als bei den anderen. Mit Recardo Sportsitzen. Das ist mal geil verarbeitet. Und 20 Jahre nach Kauf macht er immer noch Spaß. Wenn der phaeton 10 hält bin ich mehr als zu Frieden.

So ich muss mal schauen wie ich das am besten bis zum Ende der Woche abwickel.

Ich muss das Auto reservieren und irgendwie checken lassen. Was schlagt ich vor? Ich kann Computer aber keine KFZ Sachen 🙂

Danke euch

Hallo time1, als erstes solltest du dich von der Vorstellung verabschieden, dass du spätere Defekte ausschließen kannst, indem du nur ausgiebig prüfen lässt und das Auto von Hinz und Kunz beurteilen lässt. Es ist dein Auto und es muss dir gefallen. Im laufenden Betrieb muss man immer mit Kosten rechnen, von denen einige unerwartet sein können. Wer also nicht genug Reserve für unerwartete Sachen einkalkuliert, sollte vielleicht besser die Finger von einem Phaeton lassen. Und den ganzen GW-Garantien steh ich persönlich skeptisch gegenüber, aber das ist Geschmackssache.

Das ein oder andere wird er immer haben das ist klar.

Aber ich möchte nicht nach 5tkm querlenker und bremsen neu machen müssen. Nach 15tkm oder 20tkm ist dann schon ok.

Er gefällt mir sehr gut und ich plane mit Reserven für Reparaturen. Allerdings eher mit 2000€ extra Reparaturen statt mit 5000€ im Jahr.

GW garantie hilft einem natürlich auch am Ende nix wenn er ständig kaputt ist aber eine kleine Sicherheit ist es 🙂

@Timon Hallo......

So nach der ganzen Beratung. Was ist passiert....
Nur eine Anmerkung Udo sagt zurecht es werden immer weniger und weniger gute Phaetons.

Noch mal vielen Dank an alle die hier geholfen haben zu beraten und meine allerkleinsten Fragen zu beantworten. Besonders Udo, MrBozz, GTtheRacer, MXPhaeton und die anderen die so rege bei dem Thema mitgemacht haben. Danke Danke Danke!!!!

Also was ist passiert! Ich habe den Polo immer noch ..... aber dazu ist ein Phaeton v6 3.0 TDI GP3 5 Sitzer in kurz aus 2012 gekommen mit 74tkm gekauft in München in anthrazit mit diamanté Leder.

Hier ein paar Bilder. Hab ihn heute abgeholt.

Danke für die Blumen und herzlichen Glückwunsch zu deinem Phaeton 🙂

Wenn Du jetzt noch ein Fahrzeugprofil anlegen würdest, wäre die Beratung rundum perfekt gelungen 😉

LG
Udo

Hallo Timon,

von mir auch ein Danke für die Blumen und einen herzlichen Glückwunsch zum neuen "TRAUMGLEITER"... Ich freue mich für Dich das es nun doch eine "Diva" in deinen "Fuhrpark" geschafft hat. Du wirst sehen das es bestimmt nicht die schlechteste Wahl war.
Ich wünsche Dir immer eine Handbreit Luft um deinen Gleiter und das wir uns hoffentlich mal bei einem Treffen persönlich kennenlernen dürfen.

LG

Oliver

Sehr schön, der Innenraum :-)
Viel Spaß mit dem Gefährt.

Sebastian

Deine Antwort
Ähnliche Themen