ForumAstra G & Coupé
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra G & Coupé
  7. Hallo und gleich ne Frage (Drosselklappenstutzen)

Hallo und gleich ne Frage (Drosselklappenstutzen)

Opel Astra G
Themenstarteram 24. Mai 2011 um 20:31

Wenn ich mich kurz vorstellen darf, bin seit Sonntag Astra G Besitzer und hab auch schon das erste Problem am Hacken.... Ich habe mir einen Opel Astra G Caravan mit der 1.8 16V (116PS) Bj. 08/1998 geholt. Schlüsselnummer 0035 355. Am Sonntag alles Ok. Am Montag in Wiesbaden mitten im Stadtverkehr MKL an und kurz danach Motor aus. Er sprang auch immer wieder an und ging aber nach 2 Sekunden wieder aus. Also mit dem Schlepper nach Hause in die Werkstatt. Drosselklappe wurde gereinigt und es sollte wieder gehen und 60€ später... Tat es auch, heut wollte ich wieder nach Wiesbaden MKL ging wieder an. (dabei immer wieder Löcher beim Gas annehmen) umgedreht zurück und nach 15km die blöde MKL wieder aus....Tolle Sache das. Hingefahren zum FOH und dort auslesen lassen, dieser meinte Leerlauffüllmengenmesser Spannung zu hoch...und das ich mir nen Drosselklappenstutzen neu holen müsste (UVP 388,96€)......Fragen über Fragen,ich hoffe auf aussagekräftige Antworten^^ Und wie bitte schön abonniere ich das Forum? Ich konnte nur mein Omega / Senator Forum entfernen!? Mfg

Ähnliche Themen
19 Antworten

die DK Reinigung hat nur Schlimmeres getan.. vielleicht ist der Sensor mit Reinigungsflussigkeit beschmiert oder wurde sogar beschadigt.. dieser Sensor ist ein Potentiometer deshalb die hoche Spannung. Ich wurde nicht 400 euronen fur die gesamte DK ausgebenn. Versuch mit Warmluft die Reinigungsflussigkeit zu entfernen... oder mit Alkohol zu waschen.. der verfluchtigt sich schneller. Man kann auch nur den Sensor ersetzen...

Also DK runter und mit Alkohol beschpruhen ... und trocknen lassen

Themenstarteram 25. Mai 2011 um 9:23

Hm, kann ich das jetzt so verstehen das ich nun doch keinen neuen Stutzen brauch? Ich würde nur gern das Thema zu den Akten legen und nicht dann eventuell in 2 Wochen schon wieder davorstehen und überhaupt ist es blöd jedesmal zu zittern wenn du mit dem Bock irgendwo hinfährst....hast du das schon mal durch?^^Hab übrigens gestern auch mal mit den Vorbesitzern gesprochen diese sind nie über 140 gefahren, ich hab ihn natürlich weil ich das ja net wusste gleich erstmal frei gefahren als ich mit 180 nach Wiesbaden fuhr....hätte ich das gewusst hätte ich es natürlich nicht getan

also Uberspannung beim Sensor heisst dieser ist entweder beschadigt oder beschmiert..Ich weiss nicht ob man bei deinem Modell diesen sensor austauschen kann .. er liegt nahmlich gepresst im Schaft.. aber irgendwie mit Pressluft oder Alkohol reinigen wurde ich versuchen.. oder ne gebrauchte DK auf Ebay ersteigern.. die kann jeder Laie einbauen...

Themenstarteram 25. Mai 2011 um 13:02

Na ich hätte da schon eine....der verkauft seine weil bei ihm derselbe Fehler auftrat und sich aber herausstellte das bei ihm das Steuergerät der Übeltäter war.... KP wären 70€ oder bei Autoteile Trost neu für 219€ + Märchensteuer und 2 Jahren Garantie

Heute bin ich endlich mal nach Wiesbaden gekommen, die MKL ging erst auf der Rückfahrt kurz vor zu Hause an. Aber wieso bitte kommt der Leerlauffüllmengenmesser bei Tempo 140auf der Autobahn?????

Die Drosselklappe kann man nur komplett tauschen. Wenn die Schleiferbahn vom Leerlauffühler beschädigt ist, dann kannst da auch nichts mehr reinigen.

 

Kleiner Tip, kauf Dir diese Drosselklappe. Die originale DK ist von Pierburg und hat zusätzlich "GM" eingeprägt, bei diese DK von Pierburg wurde lediglich das GM-Zeichen rausgeschliffen. Hab mir die gleiche geholt, hatte ein ähnliches Problem. Die Pierburgteilenummer ist die Gleiche wie bei der originalen GM-Drosselplappe, also 100% Original aber halber Preis.

 

www.partsmobil.de/.../...tutzen-opel-astra-g-vectra-b-zafira-1-8i.html

 

 

Themenstarteram 25. Mai 2011 um 13:42

Na dann kann ich auch gleich hier in Mainz in den Laden fahren, aber sie haben sie da und ich könnte morgen Ruhe haben mit dem Mist. Sie wollen da 219€...das alles macht den bescheidenen Kohl auch net mehr fett...aber danke für den Tipp^^

219€ + Märchensteuer sind ca. 260€.

 

Mußt du wissen....

Themenstarteram 25. Mai 2011 um 15:03

Ich hab noch mal geschaut, sind wirklich unschlagbar günstig. Habe bei PartsMobil das Teil bestellt.... Danke aber nochmal für den Tipp, gebraucht ist immer blöd weil man halt nie weiss was es gibt!

Zitat:

Original geschrieben von Rudi2302

gebraucht ist immer blöd weil man halt nie weiss was es gibt!

So sehe ich das auch.

Themenstarteram 25. Mai 2011 um 15:14

Und wenn wir mal bei dem ganzen Krempel sind, wenn ich das Teil "neu" einbaue sollte man denn da das AGR gleich mitkillen um dem Kram mit dem verkrusten drin vorzubeugen?? Sinnvoll wäre das ja. Dieses Blech gibts beim FOH?

Den Blinddeckel gibts recht günstig beim FOH.

Der Rest steht hier:

www.motor-talk.de/faq/opel-astra-g-coupe-q36.html#Q2305838

 

Ich würde das AGR direkt mit Dicht machen...

Themenstarteram 28. Mai 2011 um 14:01

Kurze Frage nebenbei...Muss die Drosselklappe immer neu angelernt werden oder ist das nur manchmal so??? Hab hier nämlich gerade meinen neuen Stuzen liegen und würde ihn am liebsten noch heute einbauen....Danke

Die DK lernt sich selbstständig an.

 

Du mußt allerdings den "Leerlauffüller" im Motorsteuergerät zurücksetzen, oder du klemmst die Batterie für ein paar Minuten ab (dann wird das Steuergerät auch zurückgesetzt).

Wenn die neue DK drin ist, mal ne Minute oder zwei im Stand laufen lassen, das wars dann auch schon.

Themenstarteram 29. Mai 2011 um 20:28

Habe den Stutzen gestern noch eingebaut...Motor gestartet....MKL leuchtete ständig. Dann mal ne Runde mit wenig Gas gefahren irgendwann MKL aus. Einmal kurz Kickdown und tadaa MKL wieder an und nicht ausgegangen. *grummel*

Vorhin auch nochmal ne Runde gefahren, Motor gestartet und kalt MKL an....kurz gefahren MKL aus....einmal Gas gegeben und MKL wieder an...Was bitte schön ist das???? Ich krieg echt ne Krise.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra G & Coupé
  7. Hallo und gleich ne Frage (Drosselklappenstutzen)