Hallo...

VW Golf 4 (1J)

.. ich bin neu hier und weiß auch nicht, ob das was ich hier schreibe genau hier hin gehört....
Versuche mich schon ein bischen durchzulesen....
Habe letzte Woche einen Bora Variant gekauft und bin bis jetzt eigentlich ziemlich zufrieden damit. Vorallen Dingen weil ich Opelgeschädigt bin. Vor 10 Monaten hatten wir einen Vectra C gekauft und der war totaler Müll. Wollte weg von der Marke und bin jetzt bei VW gelandet.
Wenn ihr mir mal ein bischen berichten könntet, ob der Bora ein gutes, langlebiges Auto ist, was nicht ständig in die Werkstatt muss?? Bitte ehrlich sein. Klar, das Verschleissteile mit der Zeit repariert werden müssen aber sowas wie bei dem Opel möchte ich nicht schon wieder erleben... anbei mal ein Bild von meinem Bora!
Danke im Voraus
Gruß Alex

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von schmittlein


Sonst machen die MODs das am ende zu.

Wäre mitlerweile besser.

30 weitere Antworten
30 Antworten

will ja auch keinen ärger machen hier, aber wer denk das vw soviel besser ist als opel, der irrt!🙄

Das will und kann ich auch nicht behaupten. 😰 Nur bin ich erstmal geheilt von Opel. Muß dazu auch sagen, das ich schon 4 Opels hinter mir habe 😉 Sie hatten immer alle was aber der letzte war eben am schlimmsten 🙄 Jetzt probiere ich es eben mal mit VW 😁 So wie ihr eben auch 😉

Wenn schon mit  "Mein nachbar hatte auch einen Opel, der war auch nur kaputt"  und "Der Freund von meinem Nachbarn hatte ebenfalls nur Probleme"  geworben wird kann ich auch mal was erzählen.

Passat 3BG  1.9TDI  AVF  130PS Pumpe Düse 

Ich habe drei Freunde die dieses Auto besitzen.

Freund 1   KM Stand  140000   Getriebeschaden später Motorschaden.
Freund 2  KM Stand     86000  Getriebeschaden
Freund 3  KM Stand  125000  Getriebeschaden  

VW Golf 4  1.4 16V und 1.6 

Fünf Kunden im Kundenstamm  alle Getriebeschaden mit unterschiedlichen Laufleistungen. 

1 Taxiunternehmen das 4  Bora 1.9 TDI besitzt,  teilweise 110PS TDI und 115PS Pumpe Düse TDI 

Alle vier Boras hatten um die 150TKM ebenfalls einen Getriebeschaden.

Die Probleme mit den Pumpe Düse Elementen lasse ich mal aussen vor, die Probleme mit den elektrischen Festerhebern, die einfach so ihren Geist aufgeben auch, da fällt die Scheibe einfach so nach unten weil ein Teil bricht, und das bei mehreren Fahrzeugen.

VW ist keinen deut besser, von dieser Meinung werde ich auch nicht abweichen, viele andere sicher auch nicht die das Debakel schon durch haben.

Der Wertverlust ist mittlerweile genauso schlimm wie bei Opel.

Mein Kumpel versucht vergeblich seinen Passat 3BG 1.9TDI zu verkaufen, das höchste Gebot waren 7000 Euro,  der Wagen hat noch keine 90000 gelaufen und besitzt eine Highline Ausstattung.

Mein Nick mag ungünstig gewählt sein, aber ich trage ihn schon eine halbe Ewigkeit hier,  sicher bin ich Opel lastig, gebe ich auch zu, aber ich kritisiere Opel genau so wie VW oder andere Marken wenn sie Mist bauen.

Nur wenn dann hier einer schreibt das die Qualität bei VW eine bessere sei, da muss ich erstens lachen, und zweitens verweise ich gerne auf die Pannenstatistiken der letzten Jahre.

Bitte zerreisst mich jetzt nicht in der Luft, ihr wisst selber das da auch ein Stück Wahrheit dran ist.

Bin ja auch deiner Meinung. Also ich persönlich wollte mich hier ja auch nur mal erkundigen, wie es mit VW so ist, was noch auf mich zukommen könnte etc. Jedes Auto hat seine Macken da sitzt man nicht drin. Vielleicht ist es auch so, das wenn der Bora seine Arbeit bei mir getan hat, dann wieder eine andere Marke kommt. Man weiß es nicht 😰
Ja, und ich bekenne mich schuldig, das mein Nickname total bescheuert gewählt ist. 🙄 Der eine war schon vergeben und ein anderer ist mir partout nicht eingefallen 😕
Auf jeden Fall will ich hier wegen dem Opel- Thema keinen Streit hervorrufen 😠

Mal ganz im Ernst...
Welcher Hersteller hat keine Macken...

Ich kenne KEINEN, in meiner Preislage (neu bis 40.000 Euro)

Selbst die Premiummarken haben so ihre Probleme.
Mercedes: Rost, Hinterachsen, Getriebe
BMW: Rost, Antriebsstrang, Verbrauch! !
etc.

Es kommt halt immer drauf an, hat man Glück, oder hat man Pech!
Mit unserem Golf 4 hatten wir im letzten Jahr halt viel Pech.
Alles kleinkram, aber der ist ärgerlich und in Summe auch nicht billig 😁

Egal, hauptsache der Spass am Auto bzw am Auto fahren geht nicht verloren

Deswegen fahre ich ja auch nen Golf4, bzw das Auto meiner Frau (9 Jahre und Macken bekannt) und sie hat Spass dran.

Ich selber fahren nen Kia Rio Diesel mit Rucksack (Stufenheck) als täglichen Kilometerfresser (Laufleistung 50.000 per anno), der zwar nicht an die Verarbeitung vom G4 rankommt, aber für meine Zwecke ausreichend ist, und vor allem Billig (Anschaffung, Versicherung, Steuer, Plakette grün, Wartung, Verbrauch) gegenüber einem G5/G6 bzw Seat Leon.

Und Spass bringt auch ein Kia, auch wenn mich jetzt sicher viele hier schlagen wollen, aber 110 Diesel PS auf nen Polo... oh jaaa.. gebs mir

Zitat:

Original geschrieben von Opelgeschaedigt


Auf jeden Fall will ich hier wegen dem Opel- Thema keinen Streit hervorrufen 😠
Daher sollte nun auch mal auf die Ausgangsfrage zurückgegangen werden, was dich beim Bora erwarten kann

, nicht das OPEL-VW hin und her, was den besser sei. Sonst machen die MODs das am ende zu.

Zitat:

Original geschrieben von schmittlein



Zitat:

Original geschrieben von Opelgeschaedigt


Auf jeden Fall will ich hier wegen dem Opel- Thema keinen Streit hervorrufen 😠
Daher sollte nun auch mal auf die Ausgangsfrage zurückgegangen werden, was dich beim Bora erwarten kann, nicht das OPEL-VW hin und her, was den besser sei. Sonst machen die MODs das am ende zu.

Danke 😁 Puh.... ich dachte schon, ich komm hier als Neuling hin und verursache Streit 🙄 Mann oh Mann 🙄

Werde mich auf jeden Fall hier weiter durchlesen, falls ich nicht rausgeschmissen werde 😕

also ich bin ein mercedes fan, aber nach den ganzen fehlern in allen modellen die ich gefahren bin ( w201, w208 , w202 usw) hatte ich keine lust mehr. hab mir ein bmw e46 gekauft, auch nur probleme mit gehabt. jetzt mein IVer musste gleich den LMM tauschen, aber er macht bis dato spass ( tdi 1,9 101ps sehr guter verbrauch ca5.5l ). was ich damit sagen will, seit immer mehr aktionäre immer mehr haben wollen, müssen die manager an geschulten personal und an der qualität sparen!!! dieser schuss ging bei mercedes voll in die hose, und man gelobt besserung!
die gier dieser personen ist masslos!!!!

Hallo und guten Morgen,sehr aussagekräftig ist der Thementitel ja wirklich nicht,aber hab trotzdem mal reingelesen,und find das hier recht interessant...und hab da wohl auch was zu sagen...auch ich habe Opel_Erfahrungen...und nicht zu wenig...und nein,es waren nie die Schlechtesten. Über nen Ascona C, Vectra A bis zu nem Vectra B war da schon einiges dabei (1992-2008). Ich bin mit nem Opel nur einmal wirklich liegengeblieben, so das ich Hilfe vom Autoclub anfordern musste, und auch da kann Opel nichts für, Ursache war ne Wegfahrsperre, die ich im Vectra A von ner freien Werkstatt einbauen lies... Der einzige Neuwagen,den ich in meinem Autofahrerleben kaufte, war der Vectra B (1,6 16V), der hatte zwei erhebliche Macken, bei 19000 km machte die Spannrolle des Zahnriemens Geräusche, und bei 33000 km verabschiedete sich die Wasserpumpe...beides auf Gewährleistung bzw. Händlergarantie behoben...seither lief er bis letztes Jahr sehr zuverlässig,bis auf Kleinigkeiten... nach 10 1/2 Jahren und 200000 km wurden dann aber die Probleme massiv (Motorruckeln, Kühlmittelverlust wahrscheinlich über Kopfdichtung, Klimaanlage überholungbedürftig),so das ich mich dann doch für nen Fahrzeugwechsel entschied...der Aufwand hätte den Zeitwert weit überschritten.
Seit Anfang 2006 fahre ich dienstlich einen Golf IV Variant 101 PS TDI, MKB AXR,das Fahrzeug ist ja fast baugleich zum Bora des Themenstarters. Hab jetzt über 100000 km runter,er läuft und läuft...außer den Longlife-Services (etwa alle 28000 km), nötigen Bremsbelag-Wechseln und Instandsetzung eines Einbruch-Schadens hat er den :-) nie gesehen. Das einzige Problem war,das er zweimal nach dem Starten fehlendes Kühlmittel anmeckerte (obwohl Kühlmittelstand ok)...kurz dannach beim Service das mit gesagt,seitdem ist Ruhe... Der Motor ist etwas laut,man merkt noch,das man nen Diesel fährt (moderne CR-Diesel sind da wohl viel leiser). Mich stört es nicht,und der Verbrauch ist wirklich sparsam----im Normalbetrieb 5-6 l,selbst mit ner langen Vollgasfahrt so bei 190 km/h (Tacho zeigt dann irgendwas über 200) auf der BAB bekommt man ihn nicht über 9,5 l.... aber das Schönste ist,wenn man in dieses Auto einsteigt,fühlt man sich wohl...irgendwie zuhause. Ich hatte Gelegenheit,mit dem Golf zwei Fahrsicherheitstrainings zu absolvieren,es ist einfach geil,sich an die fahrdynamischen Grenzen heranzutasten und sich dabei so sicher zu fühlen,wie in keinem anderen Auto,das ich zuvor gefahren habe...
So entschied ich mich dann auch privat für nen VW...auch mit nem PD-TDI....ca 15000 km im Jahr und der Spaß,den selbst dieser kleine,etwas laute,aber wie ich denke,ausgereifte Motor macht rechtfertigen die Diesel-Entscheidung... ich hab das bis jetzt keinen Moment bereut...und letztes Jahr zu Weihnachten meiner Freundin,als ihr 14 Jahre alter Hyundai den Geist aufgab,gleich noch nen IVer geschenkt...ist zwar der hier vielgescholtene 1,4er... BJ 2003,aber der läuft auch und sie ist einfach nur glücklich mit dem Auto....
Ich wünsche dem Themenstarter auf jeden Fall viel Spaß mit dem Auto und hoffe für ihn,das er kein Montagsauto,wie es wohl bei allen Marken vorkommen kann,erwischt hat.
@ Ecotec_dbilas: Wenn in Deiner Mehrmarkenwerkstatt etwa gleich viele Opel und VW ein- und ausgehen, die Zulassungszahlen von VW aber erheblich höher liegen, sagt das doch schon was über die Zuverlässigkeit aus...

Hallo "Opelgeschaedigt" Herzlich wilkommen im forum.
was deinen nick namen angeht ich finde du solltest ihn behalten den er sagt viel warheit den von opel  kann man nur geschädigt werden!
was die qualität von opel😠 und VW🙂 angeht gibt es wohl auch klare Unterschiede in der qualität.
allein vom rosten her ist ja nen unterschied wie tag und nacht allein auspuffmäßig bei opel ist ja wohl ne lachnummer die auspuffe xD sind wirklich aus büchsenblech muss man sich mal überlegen... grade mal das endrohr hast bissl mehr blech ab bekommen und da brauch man sich wirklich ned wundern wenn man 1 mal im jahr son dreckding kaufen muss was zu dem noch ne schweine kohle kostet (und vieleicht noch viereckig ist xD xD xD), anders bei vw! der auspuff ist aus dickeren blech (kann man mit dem daum keine beule rein drücken) und hält und hält und hält ich hab noch den orginal auspuff dran und da ist kein furz an rost dran! nichtmal an den schweisnäten und ich fahre keines wegs langstrecken...

was thema Getriebe angeht im letzten jahr war bei uns in der werkstadt kein golf 4 mit getriebe schaden ist sozusagen totaler müll! aber letzte woche nen opel der mit 45000 Motorschaden hatte und nen omega wo die auflage von der frontscheibe unten komplet weggerostet und an den seiten auch extremer rostansatz fällt mir nix mehr zu ein wenn ich das seh... muss mir sich mal vorstellen ich fahr voll cool mit meim voll krassen omega aufer autobahn so mit 140 (schneller würd ich mich ne getraun mit soner mühle xD) und aufeinmal drückt es die scheibe rein weil rundrum alles weggefault ist!!! aber naja will mich nicht weiter über die tollen opelz aufregen ist schon nen richtig gutes auto😉 immerhin was würden wir den ohne sie machen? dan gäb es ja noch mehr arbeitslose, weil die aufm schrottplatz wolln ja auch was verdinen xD
naja is ja eigentlich jedem seine eigne entscheidung was er kauft, fähr, und mit was er verunglückt.

aber das beste beispiel warum vw besser als opel ist, Opel geht in die insolvenz und vw eröffnet immer mehr vw buden xD

aso Tolles auto haste gekauft sieht ja so auf dem bild fast wie neu aus Oo was haste den gelegt wenn man das so fragen darf? ich schätz mal so 8500?

was die qualität des fahrzeuges aussagt haste so um die 7-8 tausend euro bezahlt haste würd ich denken was ordentliches.
haste den aber für um de 4 tausend bekomm haste zu 90% ne mistkache wo in nächster zeit ziemlich viel den geist aufgeben wird auserdem müsste man da auch mal nachdenken ob für den preis nicht am tacho "gedreht" wurde.

Zitat:

Original geschrieben von schmittlein


Sonst machen die MODs das am ende zu.

Wäre mitlerweile besser.

@Krachbumente
Ich habe selten so viel Blödsinn auf einmal gelesen. Ein Opel rostet genau so wenig wie ein Golf, und ich könnte Dir genau so gut einige Golf IV oder Passat 3B/3BG mit rostetenden Heckklappen zeigen.
Außerdem ist Opel seit einiger Zeit qualitätsmäßig genau so gut wie Opel. Wenn VW wirklich so viel besser gewesen wäre dann würde ich jetzt immer noch VW fahren, aber leiden haben meine schlechten Erfahrungen mit dem Golf IV und Passat zum Markenwechsel beigetragen.

Zitat:

Original geschrieben von Andi_08


Ein Opel rostet genau so wenig wie ein Golf

Das wage ich zu bezweifeln. Meine Schwiegereltern in spe fahren beide Opel. Beim Omega Bj 2003 ist der Rost schon auf dem Weg durch die Heckklappe (oben am Heckscheibenwischer). Einen solch extremen Rost 5 Jahre nach der EZ hab ich bei einem VW noch nie gesehen. Solange Autos aus Metall gefertigt werden, wird Rost eine Rolle spielen. Jedoch sind die neueren VW (vllt ab 1998) was Rost angeht die gutmütigsten deutschen Autos. Man denke nur an die Rostprobleme von Mercedes beim W202 oder auch W203.

Zitat:

Außerdem ist Opel seit einiger Zeit qualitätsmäßig genau so gut wie Opel.

was verstehst du unter "Qualität"?

Was die verwendeten Materialien im Innenraum angeht, ist VW den Opel immer noch um Lichtjahre voraus. Zwischen dem Playmobilbauernhof bei Opel und der Soft-Touch Oberfläche im Armaturenbrett des Golf IV liegen Welten! Bei der Technik kann man überall Pech haben und eines der berühmt-berüchtigten Montagsautos erwischen. Es geht aber auch anders. Ich komm aus einer VW-Familie, wir hatten insgesamt 9 verschiedene Volkswagen (Dad: Golf I, Jetta II, Passat B3, Passat B4, Passat B5, Jetta V; Mum: Golf II, Golf IV und meiner einer: Golf IV) und hatten nie wirklich Probleme damit.

Zitat:

Wenn VW wirklich so viel besser gewesen wäre dann würde ich jetzt immer noch VW fahren, aber leiden haben meine schlechten Erfahrungen mit dem Golf IV und Passat zum Markenwechsel beigetragen.

daher also die etwas subjektive Einfärbung deines Posts. Nungut, ich bin gespannt, ob und wie dein Bild von der Marke mit dem Blitz in ein paar Jahren sein wird.

Mahlzeit.

Zunächst mal Glückwunsch zum neuen Auto. Finde schwarz ist eine schicke Farbe für einen Kombi. Glaube kaum einer kann dir vorhersagen, ob und wann was an deinem Auto kommt von normalen Inspektionen mal abgesehen. Steckt man ja leider nicht drin.

Die Seite dürfte für dich interessant sein, falls du sie nicht schon kennst

www.michaelneuhaus.de

Die vielleicht auch

www.doppel-wobber.de

Da steht die Entwicklung des 4er Golf und auch die typischen Macken. Da Bora und Golf bis auf ein paar Designdetails gleich sind, kannst du das also auf deinen übertragen. Da ich VW Freund bin, sage ich natürlich pro VW. Fehlerfrei sind die natürlich auch nicht, wäre ja zu schön. Mit unseren beiden Golf IV 1.6 SR hatten wir jeweils einen Getriebeschaden. Da gibt es hier auch ellenlange Threads drüber. Mit meinem GTI habe ich bislang aber keine Probleme gehabt. Ist für mich auch eines der besten Motoren für den Golf. TDI hatte ich davor. War ich eigentlich ganz zufrieden mit, war aber kein Pumpe Düse, wie deiner, sondern der alte Verteilereinspritzpumpe.

Ich wünsch dir auf jeden Fall gute Fahrt und lange Freude damit. Lies dir aber insbesondere die obere Seite mal durch, dann weißte was unter Umständen kommen kann (kann nicht muss 🙂).

Gruß TJay