Hallo und guten Morgen,sehr aussagekräftig ist der Thementitel ja wirklich nicht,aber hab trotzdem mal reingelesen,und find das hier recht interessant...und hab da wohl auch was zu sagen...auch ich habe Opel_Erfahrungen...und nicht zu wenig...und nein,es waren nie die Schlechtesten. Über nen Ascona C, Vectra A bis zu nem Vectra B war da schon einiges dabei (1992-2008). Ich bin mit nem Opel nur einmal wirklich liegengeblieben, so das ich Hilfe vom Autoclub anfordern musste, und auch da kann Opel nichts für, Ursache war ne Wegfahrsperre, die ich im Vectra A von ner freien Werkstatt einbauen lies... Der einzige Neuwagen,den ich in meinem Autofahrerleben kaufte, war der Vectra B (1,6 16V), der hatte zwei erhebliche Macken, bei 19000 km machte die Spannrolle des Zahnriemens Geräusche, und bei 33000 km verabschiedete sich die Wasserpumpe...beides auf Gewährleistung bzw. Händlergarantie behoben...seither lief er bis letztes Jahr sehr zuverlässig,bis auf Kleinigkeiten... nach 10 1/2 Jahren und 200000 km wurden dann aber die Probleme massiv (Motorruckeln, Kühlmittelverlust wahrscheinlich über Kopfdichtung, Klimaanlage überholungbedürftig),so das ich mich dann doch für nen Fahrzeugwechsel entschied...der Aufwand hätte den Zeitwert weit überschritten.
Seit Anfang 2006 fahre ich dienstlich einen Golf IV Variant 101 PS TDI, MKB AXR,das Fahrzeug ist ja fast baugleich zum Bora des Themenstarters. Hab jetzt über 100000 km runter,er läuft und läuft...außer den Longlife-Services (etwa alle 28000 km), nötigen Bremsbelag-Wechseln und Instandsetzung eines Einbruch-Schadens hat er den :-) nie gesehen. Das einzige Problem war,das er zweimal nach dem Starten fehlendes Kühlmittel anmeckerte (obwohl Kühlmittelstand ok)...kurz dannach beim Service das mit gesagt,seitdem ist Ruhe... Der Motor ist etwas laut,man merkt noch,das man nen Diesel fährt (moderne CR-Diesel sind da wohl viel leiser). Mich stört es nicht,und der Verbrauch ist wirklich sparsam----im Normalbetrieb 5-6 l,selbst mit ner langen Vollgasfahrt so bei 190 km/h (Tacho zeigt dann irgendwas über 200) auf der BAB bekommt man ihn nicht über 9,5 l.... aber das Schönste ist,wenn man in dieses Auto einsteigt,fühlt man sich wohl...irgendwie zuhause. Ich hatte Gelegenheit,mit dem Golf zwei Fahrsicherheitstrainings zu absolvieren,es ist einfach geil,sich an die fahrdynamischen Grenzen heranzutasten und sich dabei so sicher zu fühlen,wie in keinem anderen Auto,das ich zuvor gefahren habe...
So entschied ich mich dann auch privat für nen VW...auch mit nem PD-TDI....ca 15000 km im Jahr und der Spaß,den selbst dieser kleine,etwas laute,aber wie ich denke,ausgereifte Motor macht rechtfertigen die Diesel-Entscheidung... ich hab das bis jetzt keinen Moment bereut...und letztes Jahr zu Weihnachten meiner Freundin,als ihr 14 Jahre alter Hyundai den Geist aufgab,gleich noch nen IVer geschenkt...ist zwar der hier vielgescholtene 1,4er... BJ 2003,aber der läuft auch und sie ist einfach nur glücklich mit dem Auto....
Ich wünsche dem Themenstarter auf jeden Fall viel Spaß mit dem Auto und hoffe für ihn,das er kein Montagsauto,wie es wohl bei allen Marken vorkommen kann,erwischt hat.
@ Ecotec_dbilas: Wenn in Deiner Mehrmarkenwerkstatt etwa gleich viele Opel und VW ein- und ausgehen, die Zulassungszahlen von VW aber erheblich höher liegen, sagt das doch schon was über die Zuverlässigkeit aus...