Postet hier eure BMWs mit euren Felgen:-)
Hallo:-) wäre schön von euch Bilder gepostet zu bekommen bezueglich Felgen usw.!!:-) wie sehr sie optisch auf das Auto passen...
Beste Antwort im Thema
Ich lade heute Nachmittag gerne ein Bild meines GT auf Sommer-Pneus hoch.
Aber...
...wann hört es endlich auf, das jemand die Mehrzahl von BMW als "BMWs", "BMW's" oder "BMW'se" tituliert.
Es hieß schon immer:
- 1 BMW bzw. Ein BMW
- 2 BMW bzw. Zwei BMW
- .....
- 1.000 BMW bzw. Eintausend BMW
Ist das so schwer?
Denn durch konsequentes falsch schreiben, wird die Schreibweise auch nicht richtig.
2590 Antworten
Zitat:
@koVex_lu schrieb am 19. Mai 2021 um 13:11:45 Uhr:
Ganz "klassisch", F11 M550dT in Carbonschwarz mit 20 Zoll 434M Felgen - imho, immer noch das perfekte Auto 🙂
Der 50D ist tatsächlich das perfekte Auto!
immer wieder eine Augenweide 😎
Zitat:
@columbus34 schrieb am 14. Mai 2021 um 21:24:50 Uhr:
18 Zoll und Bremssattel in Schwarz matt selber lackiert
Sind das die BMW 454er von der Luxury Line? Die hab ich auch, künftig für die Winterreifen, aber in silber. Wusste gar nicht, dass es die auch in schwarz bzw. anthrazit (?) gibt...
Zitat:
@Christian123 schrieb am 14. Mai 2021 um 09:02:01 Uhr:
Zitat:
@Avantix79 schrieb am 14. Mai 2021 um 01:46:34 Uhr:
Meine bestellten Felgen sind immer noch nicht eingetroffen.🙁Letzte Woche sollte eigentlich Montagetermin gewesen sein...
Naja, alles Corona schuld. Oder der quergelegte Frachter im Suezkanal... man weiß es nicht...
Welche Felgen hast du denn bestellt? Es ist derzeit echt nichts zu bekommen und es ist erschreckend wie viele Hersteller wegen 5eur Ersparnis pro Felge in China produzieren und sich abhängig machen. Die Italiener wie AVUS bekommen auch nichts hin und die Händler warten schon seit Monaten darauf, dass die Produktion angeworfen und geliefert wird. Angeblich soll jetzt wieder was kommen......
RH GT808 schwarz voll poliert in 18 Zoll. Mitte März bestellt. Und sie wurden in Taiwan produziert. Das ist ja (noch) nicht China 😁
Mal sehen, wie lange sie halten. Sind seit Dienstag drauf. Morgens kam der Anruf, die Felgen wären da, und es war auch nochn Termin für nachmittags frei 😁
Guude aus Frankfurt🙂
Frische Vielspeichen installiert. Ich bin von den RF begeistert. Hätte schlimmeres erwartet. Angenehm zu Fahren.
Beste Grüße
Christian
Ähnliche Themen
@crixxx Ich empfinde die Runflat sehr polterig und gefühlt wie Beton. Gut für die Lager und das Auto kann das meiner Meinung nach sein.
@Avantix79 Glück Wunsch: Der Liefertermin AVUS MB3 wieder um 3 Wochen verschoben und der Preis liegt 20% über dem aus März.
Gibt es eigentlich ausländische Felgen-Hersteller die ohne typische Zwischenhändler mit Einheitskram liefern und eine deutsche Zulassung haben?
Merkwürdig auf dem 5er fand ich die Runflat Bereifung grauenvoll, wollte nie wieder welche drauf haben!Jetzt auf dem 4er fahren sie sich sehr angenehm und angepasst zur Fahrbahn.Ob es am Fahrwerk liegt, denke mal ja.
Zitat:
@berti1567 schrieb am 15. April 2013 um 21:24:49 Uhr:
So heute montiert, mal was anderes mit der V-Speiche 281.
schöne Räder, sind sie hier original?
Fand meine Continental Runflats in 18 Zoll und 245er Breite auch absolute kacke. Bin froh, dass ich sie los bin. Hab jetzt "normale" Reifen drauf, auf mehrfache Empfehlung im entsprechenden Fred hab ich jetzt mal die Michelin Primacy 3 jenommen 🙂 Bisher hervorragendes Fahrgefühl, kein Spurrillen-Nachlaufen mehr, deutlich leiser... hääääärrrrrlisch 🙂
Die 17-Zoll Pirelli-Sottozero 225er Winterreifen als Runflat waren dagegen ganz ok... Kommt also wohl (auch) auf den Hersteller an...
Ich hatte vor den Rfl Mischbereifung in 17 Zoll. Michelin und Continental...ich hatte selten so laute Abrollgeräusche...es ist wirklich Interessant wie die Meinungen hier auseinander gehen
Zitat:
@crixxx schrieb am 20. Mai 2021 um 20:00:05 Uhr:
Ich hatte vor den Rfl Mischbereifung in 17 Zoll. Michelin und Continental...ich hatte selten so laute Abrollgeräusche...es ist wirklich Interessant wie die Meinungen hier auseinander gehen
Kann ich nur bestätigen. Runflat sind einfach nur Grütze ich weiß nicht ob die begeisterten RUNFLAT Fahrer tatsächlich einen Vergleich haben. Bis auf den Sicherheitsaspekt frage ich ob es auch noch einen Vorteil außer nur Nachteile gibt. Lautstärke, Gewicht, Komfort, Spurrillenlauf usw. : Bei Bridgestone und Dunlop rollt man wie mit einem Panzer und rutscht im Winter wie auf Ski. Aber eins muss ich trotzdem sagen, dass die Reifen für Winterreifen bei trocken echt gut auf der Straße liegen. Geht aber nichts über NON RFT wie Goodyear ultragrip oder im Sommer mit Hankook. Eine Wohltat heute beim E93 mit 19Zoll mit Kurverfahrt und leisem dahin cruisen.....
20Zoll & Runflat & Tieferlegung = Rüttelplatte
@SirHitman mein Kollege hat den 4er und ich habe als Mitfahrer sofort gemerkt & gehört. Mensch wieder Sommerreifen drauf und er staunte wie ich das merkte, da er verdutzt selber keinen nennenswerten Unterschied merkte. Jeder empfindet es anders, aber ich find den Unterschied schon krass.....
Zitat:
@soare schrieb am 15. Mai 2021 um 21:07:32 Uhr:
Zitat:
@hennes-2 schrieb am 14. Mai 2021 um 22:41:58 Uhr:
Sieht aus wie Diewe Fina. Sieht real sehr sehr gut aus!
Diewe Fina. 9 Zoll mit 30 Et vorn und hinten 9.5 Zoll mit 20 Et. Vorn hinten 255 Bereifung wegen xDrive.
Warum ist Mischbereifung für den M550d denn ok/vorgesehen? Der hat ja auch xDrive, muss aber als einziges Modell nicht rundum die gleiche Größe fahren.
Zitat:
@koVex_lu schrieb am 25. Mai 2021 um 08:47:48 Uhr:
Zitat:
@soare schrieb am 15. Mai 2021 um 21:07:32 Uhr:
Diewe Fina. 9 Zoll mit 30 Et vorn und hinten 9.5 Zoll mit 20 Et. Vorn hinten 255 Bereifung wegen xDrive.
Warum ist Mischbereifung für den M550d denn ok/vorgesehen? Der hat ja auch xDrive, muss aber als einziges Modell nicht rundum die gleiche Größe fahren.
Wenn er ab Werk so ausgeliefert wurde wird wohl eine passende Software drauf gespielt, so gibt es dann wohl keine Probleme. Die wo umrüsten sollten dann auf den gleichen Reifenumfang achten.
Zitat:
@koVex_lu schrieb am 25. Mai 2021 um 08:47:48 Uhr:
Zitat:
@soare schrieb am 15. Mai 2021 um 21:07:32 Uhr:
Diewe Fina. 9 Zoll mit 30 Et vorn und hinten 9.5 Zoll mit 20 Et. Vorn hinten 255 Bereifung wegen xDrive.
Warum ist Mischbereifung für den M550d denn ok/vorgesehen? Der hat ja auch xDrive, muss aber als einziges Modell nicht rundum die gleiche Größe fahren.
in 20" müssen auch andere F11 (530(x)D/ 535(x)D) laut BMW Vorgabe Mischbereifung fahren. Rundum die gleiche Größe bei diesen Modellen nur in <19".
Zitat:
@steffmaster78 schrieb am 25. Mai 2021 um 11:06:27 Uhr:
Zitat:
@koVex_lu schrieb am 25. Mai 2021 um 08:47:48 Uhr:
Warum ist Mischbereifung für den M550d denn ok/vorgesehen? Der hat ja auch xDrive, muss aber als einziges Modell nicht rundum die gleiche Größe fahren.
in 20" müssen auch andere F11 (530(x)D/ 535(x)D) laut BMW Vorgabe Mischbereifung fahren. Rundum die gleiche Größe bei diesen Modellen nur in <19".
Vielen Dank für die Info, wieder was gelernt! Gibt es dafür einen bestimmten Grund? Also warum beim xDrive <20" Mischbereifung nicht ok ist, aber bei =20" ist es ok?