Hallo Mein 530D Qualmt Sehr Stark Hilfe !!!

BMW 5er E60

Hallo mein 530 D Qualmt Weis Blau Sehr Stark wie Nebel Maschine im Kalten Zusatand,und Ca.nach 2-3 Km wenn der Motor warm wird hört es auf dann ist es alles wieder normal was ist los ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 09aydinli


das Qualm ist Blau .

Chaosmanager Sorry ich bin nicht so Gebildet wie du. mfg 🙂

Es geht gar nicht darum - ich bin mir sicher, Chaosmanager hat das nicht böse gemeint. Er wollte dich lediglich darauf hinweisen, etwas präzisere und konkretere Fragen zu stellen oder Antworten zu geben, damit wir dich besser verstehen können. Du solltest auf unsere Fragen eingehen und Näheres schildern. Nur so wird dir schnell geholfen sein und die Sache wird schneller erledigt. Nur das meinte er, denke ich. 😉

Schönen Tag euch allen,

BMW_Verrückter

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 09aydinli


Hallo mein 530 D Qualmt Weis Blau Sehr Stark wie Nebel Maschine im Kalten Zusatand,und Ca.nach 2-3 Km wenn der Motor warm wird hört es auf dann ist es alles wieder normal was ist los ?

Hallo,
ich habe das gleiche Fahrzeug genau das gleiche Problem.

Der Turbolader wurde gewechselt aber daran lag es nicht,
Auto qualmt immer noch weiß/blau.

Hat jemand vielleicht einen Rat?

Hallo ich habe das Problem gelöst beschreibe bitte den Problem genau.mfg

Zitat:

Original geschrieben von 09aydinli


Hallo ich habe das Problem gelöst

Aber hier nie berichtet wie 😰

Zitat:

Original geschrieben von BMWHarry



Zitat:

Original geschrieben von 09aydinli


Hallo ich habe das Problem gelöst
Aber hier nie berichtet wie 😰

... das ist aber leider sehr typisch ... solche Leute fragen nach einer Problemlösung, bekommen dann viele Lösungsvorschläge ... und dann hört man nie wieder was von ihnen ... und jetzt meldet sich der TE nach fast eineinhalb Jahren und sagt, er hätte sein Problem gelöst ... sagt aber immer noch nicht, was es war.

Gruß
Der Chaosmanager

Ähnliche Themen

Er hat wahrscheinlich das Problem gelöst indem er das Auto verkauft hat...😁

Wenn der Wagen BLAU qualmt, ist es höchstwahrhscheinlich Öl. Woher dieses Öl kommt, muss man sich anschauen. Entweder durch innere Leckagen, Turbolader oder Ölabscheider bzw. dem Öl vom Ölabscheider, welches sich im Ladeluftschlauch sammelt und dann beim Motor starten verbrannt wird.

Weißes Qualmen kann z.b. Kühlwasser sein, dies geht auch durch innere Leckagen, Zylinderkopfdichtung.

Wenn er weiß qualmt, wenn er kalt ist und bei kaltem Wetter (muss schon 5 Grad oder drunter sein), dann kann es sein, dass es Kondenswasser ist, welches verbrannt wird z.b.!

BMW_verrückter

Zitat:

Original geschrieben von krait


Weißer Qualm: Wasserdampf.

Kann aber auch vom Kühlwasser kommen. Ein Kohlendioxidtest (um zu prüfen, ob Abgas im Kühlmittel ist) und ein Ölverbrauchstest werden wohl nicht zu vermeiden sein. Nur dann kann man etwas eingrenzen, wo es fehlt.

Habe leider seit gestern auch das gleiche Problem.
Blauer Qualm beim Anfahren, und beschleunigen. Kein Durchzugsvermögen mehr.
Letzte Wartung vor einem Jahr wurde von mir durchgeführt. Das leere Gehäuse im Ölabscheider meines 530d habe ich auch, wie Angeraten, gegen Einen mit Papierfilter ausgetauscht.
Bis gestern Morgen fuhr er ohne Probleme. Öl hatte er bis dahin nicht verbraucht, musste also auch nix nachkippen. Lt. Fehlerspeicher sollen sich zwei Glühkerzen 1.+6 Zylinder verabschiedet haben.
Aber dies kann ja nicht die Ursache sein.
Heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit fing er nach Circa 5 Minuten Stadtfahre wieder an zu Qualmen.
Nach etwa 15 minütiger Fahrt 120 Km/h Autobahn konnte man nach dem Anfahren an einer Ampel hinter mir wegen der sehr starken Rauchentwicklung nichts mehr sehen.
Zu Guter Letzt verlangte der Bordcomputer 1 Liter frisches Öl.
Nach einem längerem Telefongespräch mit dem Freundlichen, sagte ein Techniker mir, das diese Symptome für die Laufleistung von 125tausend Km untypisch sei, riet mir aber, sofort einen Termin zu vereinbaren, um schlimmeres zu verhüten.
Ich fahre eiene 530d Bj. 2008, 125350Km auf dem Tacho, Wartung lt. Interwallanzeige immer durchgeführt. Nach der Fahrt lasse ich ihn immer mindesten 1 Minute nachlaufen.
Werde nachher noch mal den Fehler auslesen, und Euch berichten.
Morgen gegen 10:30h habe ich dann den besagten Termin. Gebe auch da Bescheid, was dem „Dicken“ zwickte….

Freue mich schon auf die dünne Rechnung….

Hallo Schrauber und Mittwisser...
so, habe, wie angekündigt, gestern noch mal den Fehlerspeicher ausgelesen.....
Nur wieder die zwei Glühkerzen im ersten und sechsten Pott hatten sich ja verabschiedet, sonst nix.
Dann gestern Abend mit dem Wagen ab zum (:
Mit ihm einen KV vereinbart, und um Rückruf gebeten.
Heute Morgen kam die bittere Nachricht: Turbo defekt, Ansaugbrücke undicht, und... alle sechs Glühkerzen müssen erneuert werden...
Preis: Haltet euch guuut fest: 4500 Euonen!!
Habe daraufhin bei einer Fachfirma für Motorinstandsetzung in Essen angefragt, und die gaben mir ein schriftliches Angebot für 1038,39EUR mit Garantie und neuem Turbo.
Wenn mein Auto wieder von BMW zusammengefummelt ist, bringe ich ihn dort hin, und lasse ihn reparieren.
Dies nur dazu, was ein Turboladeraustausch beim Freundlichen kostet...
Bis jetzt hat sich BMW noch nicht gemeldet, das der Wagen abholbereit ist.
Für den KV hat BMW circa 150.- veranlasst. hoffe, es wird nicht teurer.
Berichte, wies gelaufen ist.

Ich wollte dir gerade schreiben, das dein Turbolader hinüber ist. Typische Symptome waren das. Ja bei BMW kostet der Turbo ja schon deutlich über 1000€.

Es sollte aber geprüft werden, warum der Turbolader hinüber ist. Also ob der DPF voll ist, wegen defekter Thermostate etc. Ansonsten wird der neue Turbolader keine 20tkm halten.

Mach neue GK plus stg plus Kabel neuen Turbo mit allem (KGE, Ölschläuche usw) und stopfen in die ASB. Alles samt ca 1500€ Und gut ist.

Zitat:

@det2306 schrieb am 26. Juli 2016 um 16:49:52 Uhr:


Hallo Schrauber und Mittwisser...
so, habe, wie angekündigt, gestern noch mal den Fehlerspeicher ausgelesen.....
Nur wieder die zwei Glühkerzen im ersten und sechsten Pott hatten sich ja verabschiedet, sonst nix.
Dann gestern Abend mit dem Wagen ab zum (:
Mit ihm einen KV vereinbart, und um Rückruf gebeten.
Heute Morgen kam die bittere Nachricht: Turbo defekt, Ansaugbrücke undicht, und... alle sechs Glühkerzen müssen erneuert werden...
Preis: Haltet euch guuut fest: 4500 Euonen!!
Habe daraufhin bei einer Fachfirma für Motorinstandsetzung in Essen angefragt, und die gaben mir ein schriftliches Angebot für 1038,39EUR mit Garantie und neuem Turbo.
Wenn mein Auto wieder von BMW zusammengefummelt ist, bringe ich ihn dort hin, und lasse ihn reparieren.
Dies nur dazu, was ein Turboladeraustausch beim Freundlichen kostet...
Bis jetzt hat sich BMW noch nicht gemeldet, das der Wagen abholbereit ist.
Für den KV hat BMW circa 150.- veranlasst. hoffe, es wird nicht teurer.
Berichte, wies gelaufen ist.

Wie bereits erwähnt. Glühanlage kann man selber erneuern. Stopfen in die gereinigte alte ASB, bist bei 300€. Frag nach ob der ladedrucksteller am Turbo neu ist und ob der gescheid eingestellt ist. Sonst hat man sehr viel Arbeit umsonst. Und schau nach warum der Turbo defekt ist. Welle ausgeschlagen? Thermostate etc DPF usw

So, da bin ich wieder,
ja, dseverse hatte recht...der PDF war leider schon arg durch Ruß gebeultet, und stand schon kurz vor dem Kollaps.
Leider hatte ich aber keine entsprechende Anzeige gehabt.
Was soll ich sagen, nach gründlicher Diagnose ( der (: hatte sogar den halben Wagen zerlegt)
Ließ sich die Ursache, und die Wirkung, zu meinem Leid, gut erkennen.
Der PDF Eingang war fasst verstopft, die Ansaugbrücke voller Öl, Gehäuse angerissen, und darauf hin hat der Turbolader schlapp gemacht….

Alles in Allem….über 5600.-!
Neuer Turbo, neue Ansaugbrücke, neue Glühende Kerzchen, neu Schläuche für Turbolader und Ansaugbrücke anfummeln, und kompletter Ölwechsel mit Filter natürlich….
Also, Wagen für ein paar Euros in Zahlung gegeben….und nen faßt Neuen 5 wer andrehen lassen…
Das heißt, wohl erst mal nicht mehr selber Hand anlegen.

Ach ja, für den Kostenvoranschlag haben „Die“ 165€ in Rechnung gestellt, wurde aber mit der Neuanschaffung verrechnet (Wie Gnädig (;….

Hoffe erst mal, das ich jetzt ein bischen Ruhe habe...

Hallo zame ich habe eine 530 d 2003 0hne DPF. Auto raucht schwarz vehn ich gas gebe bitte kann mir jemand helfen Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen