hallo leute habe folgende probleme..

VW Golf 1 (17, 155)

also zum ersten ich habe mein fahrwerk gestern gewechselt
und habe bemerkt das an den beiden domlager vorne die gummis
risigt und iwie kaputt sind kann mir da vll mal einer sagen
welcher ich brauche ,,,,, corrado 2l 16V 53i bj 92

zum zweiten als ich babei war die dämpfer herau genomen habe
habe ich gesehen das eine manschette kaputt ist und zwar vom lenkgetriebe
muss dafür der spurstangen kopf runder oder wie kann ich es wechseln..

und wo bekomme ich so ein teil her
zum 3 wenn ich am fahren bin oder auch stehe höre ich immer so ein klakern
das kommt von der rechten seite finde ich
kann das sein das die wasser pumpe sich verabschiedet
was kann das sein ...??

Beste Antwort im Thema

Domlager denke ich die normalen (alten),da der noch kein Plusfahrwerk hat.......
Lenkmanschette geht nur zu wechseln wenn der Spurstangenkopf ab ist.........(Beim abmachen die Umdrehungen zählen.da kannste evtl.die Achsvermessung sparen..)
Und zum 3. Ist das klackern rythmisch,drehzahlabhängig,........ oder wie äußert sich das genau.....bei sowas ist immer eine "Hörprobe" im Netz nicht schlecht......

50 weitere Antworten
50 Antworten

ne ich hate ja früher nur ori bämpfer mit 60-40 federn aber das war scheise
darauf hin habe ich mir sport dämpfer die abgestimt sind auf 60-40
und jetzt schleift er ab und zu

was ich nicht verstehe
vorher war das auch nicht so ...
kann mir da die antribs welle ab reisen ...

was ist koppelstangen ????

kann das beim tüv probleme geben
bei der eintragung..??

weil ich glaube nicht das ich auf die grube drauf komme ohne das die öl wanne schleift??

habt ihr auch so viele probleme mit eure autos

mein corri hat erst 89 tausen km drauf

so krasse probleme?? nein. auch nicht mit deutlich schlimmerem tiefgang (ca. 100mm) und 14" felgen..

ölwanne? wie weit vom boden weg? hast mal n foto? koppelstangen lenken glaub ich die antriebswelle um..sowas hier zb: klick!

aber beim corri soll das erst ab 80er oder mehr probs geben, darum wunderts mich. es gibt auch 2 verschieden dicke antriebswellen. aber auch die dicken sollen erst ab 80er-fw manchmal schleifen..komisch?

hast mal n bild von deinem tiefgang??

gruß!

das ist die dicke antriebs welle wo schleift

ich kann dir aber morgem mal ein bild zeigen
wie viel platz noch von boden und wanne ist ...

habe eine 16Vlippe dran und die hat es zerupft da past grade mal ein finger drunter

ab wann gibt es mit dem tüv probleme??

50cm lichtaustrittskante (bei ez nach dem 01.01.1988)

lippe kannst ja zum tüv abmachen, scheinwerfer eher nicht😉

Ähnliche Themen

was meinstd u mit lichtaustritskasten...

also ist es besser die lippe zu entfernen wenn ich zum tüv
gehe meineste wenn ich ordendlich luft in die reifen lasse das der sich dan bissle hebt

http://cgi.ebay.de/...-16V-TUV_W0QQitemZ180275078201QQcmdZViewItem?...

das wurde verbaut und die bilder kommen morgen ..

Zitat:

Original geschrieben von VR6_Mann


was meinstd u mit lichtaustritskasten...

also ist es besser die lippe zu entfernen wenn ich zum tüv
gehe meineste wenn ich ordendlich luft in die reifen lasse das der sich dan bissle hebt

willst mich rollen? oder meinst das echt im ernst??

luft sooo aufpumpen, dass der corri sich mehrere cm hebt kannst vergessen. ist ja nicht so, dass die reifen im normalen füllzustand irgendwie noch großartig aufnahme-recerven haben..

lippe ab, ist immer besser, allein wegen der gullideckel-schleifer-optik. das bist schonmal durch bei vielen prüfern.

und ich schrieb "lichtaustrittsKANTE" nich -kasten😁

laut §50 stvzo muss der abstand der lichtaustrittskante 50 cm vom boden betragen! also zollstack radhalten (messpunkt ca einen cm über der scheinwerferunterkante).

also miss einfach deine scheinwerferhöhe am tiefsten punkt. dann meinetwegen noch 1,5cm drauf. das sollte dann mind. 50cm betragen, sonst bekommst mit sicherheit probleme beim tüv..

gruß!

wie meinst du das mit scheinwerfer messen 50cm und bla bla 😁😁😁😁😁

sorry aber bei euch gehts anders zu als im corri forum
hir ist es besser und man wird besseer beraten und geholfen

so leute ich zeige euch jetzt die bilder und das video

Will ja, nicht Stressen! aber, wo sind den die Bilder und das Video?😁

Zitat:

Original geschrieben von VR6_Mann


so leute ich zeige euch jetzt die bilder und das video

Zitat:

Original geschrieben von VR6_Mann



Zitat:

Original geschrieben von VR6_Mann


so leute ich zeige euch jetzt die bilder und das video

Zitat:

Original geschrieben von VR6_Mann



Zitat:

Original geschrieben von VR6_Mann

Das video bekomme ich leider nicht rein
wer es mal sehen will soll mich nach
icq nummer fragen
ich verschicke es über icq

also zollstock auf den boden und messen, wie weit der scheinwerfer vom boden weg ist..net so schwer denke ich😉

mal am rande: hast du das fw selbst eingebaut?

und..du hast dir ja echt die allerbilligste scheiße für opa's schönen corri geholt🙄

139,- fürn komplett-fw??? meine meinung: bau die scheiße da schnell wieder raus, da lohnt das eintragen net wirklich. hast nicht viel freude mit..

außerdem ist das ding sowas von tief!!! viel tiefer als 60mm vorne!! auf jeden fall! ist typisch für billigfahrwerke und vor allem setzt sich das in der regel noch..wird also mit der zeit wohl noch tiefer!dann kannst garnet mehr fahren, jedenfalls net mit der lippe..

sorry für die schlechten nachrichten, aber so sehe ich das. am fw sollte man net soooo sehr sparen...

gruß!

Deine Antwort
Ähnliche Themen