Hallo, kann man nach 4 Wochen vom KV zurücktreten? Dringnd

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Guten Morgen,

ich habe mal eine Frage, kann man von einem Kaufvertrag wo auch eine Finanzierung hinter steckt nach 4 Wochen zurücktreten? Die Auftragsbestätigung habe ich am Dienstag bekommen mit einem genannten unverbindlichen Liefertermin im Juli, was kostet das an Stornogebühren? Weiß das jemand vielleicht?

Vielen Dank für jede Antwort

Gruss
Florian

Beste Antwort im Thema

Woher kommt denn die plötzliche Erleuchtung? Ich meine... normalerweise überlegt man sich doch vor der Unterschrift, ob man den Wagen auch tatsächliche will?

49 weitere Antworten
49 Antworten

jo ! würde ich auch machen !!!

Zitat:

Original geschrieben von flo_36



Zitat:

Original geschrieben von HaiLimitFish


Kind gekriegt? 🙂
Wenn ja - Glückwunsch 😉
neee kein Kind gekriegt, meine Frau hat die Scheidung eingereicht und will mich nun ordentlich abzocken

Dann mein aufrichtiges Beileid! Hätte dir gewünscht, dass es eher ersteres ist, aber das Leben wartet manchmal leider auch mit unerfreulichen Überraschungen auf...

Drücke dir die Daumen, dass du "den Umständen entsprechend" gut aus der Sache herauskommst...

Zitat:

Original geschrieben von flo_36



Zitat:

Original geschrieben von HaiLimitFish


Kind gekriegt? 🙂
Wenn ja - Glückwunsch 😉
neee kein Kind gekriegt, meine Frau hat die Scheidung eingereicht und will mich nun ordentlich abzocken

Nee das glaub ich nicht, sowas machen Frauen nicht.

Vielleicht gefällt ihr ja nur nicht die Konfiguration - GTI mit Anhängerkupplung - .

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von HaiLimitFish



Zitat:

Original geschrieben von flo_36


neee kein Kind gekriegt, meine Frau hat die Scheidung eingereicht und will mich nun ordentlich abzocken

Dann mein aufrichtiges Beileid! Hätte dir gewünscht, dass es eher ersteres ist, aber das Leben wartet manchmal leider auch mit unerfreulichen Überraschungen auf...

Drücke dir die Daumen, dass du "den Umständen entsprechend" gut aus der Sache herauskommst...

Hö? Hab ich da was falsch verstanden? Hier steht doch das sie kein Kind bekommen hat, wozu sollte man ihn dann in diesem Fall ein "aufrichtiges Beileid" aussprechen? In seinem Fall kann das doch nur positiv sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von xxxGolferIVxxx



Zitat:

Original geschrieben von HaiLimitFish


Dann mein aufrichtiges Beileid! Hätte dir gewünscht, dass es eher ersteres ist, aber das Leben wartet manchmal leider auch mit unerfreulichen Überraschungen auf...

Drücke dir die Daumen, dass du "den Umständen entsprechend" gut aus der Sache herauskommst...

Hö? Hab ich da was falsch verstanden? Hier steht doch das sie kein Kind bekommen hat, wozu sollte man ihn dann in diesem Fall ein "aufrichtiges Beileid" aussprechen? In seinem Fall kann das doch nur positiv sein.

Sorry, aber ich finde, dass eine plötzliche Scheidung durchaus ein Anlass ist, sein Beileid auszudrücken.

Wenn du Kinder als größeres Übel siehst, dann dir auch mein aufrichtiges Beileid 😁

Gemeint war wohl, dass ein Kind eher ein freudiger Anlass ist, finanziell etwas schlechter darzustehen, während eine Scheidung eher ein negativer Anlass für das gleiche Ergebnis ist. Beides zusammen wäre natürlich um so schlechter. 😉

Vielen Dank Euch allen für Eure Meinungen Tips und Ratschläge!!!

Heute Nachmittag fahre ich zu dem Autohaus und werde nochmal alles im Detail dem Verkäufer erklären. Wenn ich Pech habe und davon hatte ich in letzter Zeit echt mehr als genug, muß ich wohl die 15% bezahlen.

um die offene Frage noch zu beantworten, Gott sei Dank hatten wir keine Kinder jetzt so im nachhinein, aber wir haben ein Haus gebaut in dem ich nun alleine lebe.

Vielen Dank nochmal

Florian

Zitat:

Original geschrieben von HaiLimitFish



Zitat:

Original geschrieben von xxxGolferIVxxx


Hö? Hab ich da was falsch verstanden? Hier steht doch das sie kein Kind bekommen hat, wozu sollte man ihn dann in diesem Fall ein "aufrichtiges Beileid" aussprechen? In seinem Fall kann das doch nur positiv sein.

Sorry, aber ich finde, dass eine plötzliche Scheidung durchaus ein Anlass ist, sein Beileid auszudrücken.
Wenn du Kinder als größeres Übel siehst, dann dir auch mein aufrichtiges Beileid 😁

Du hast ein besonderes Geschick einem das Wort im Munde herum zu drehen. Bist du ne Frau? 😁 Scherz

Natürlich ist das ein kein Grund zum Jubeln ich habe dies auch speziell auf seine Situation gemünzt oder willst du mir sagen wenn sich deine Frau von dir trennt das du freudestrahlend da stehst, wenn du jeden Monat ne Menge Kohle hinlegen darfst? Ich denke mal nicht! Außerdem kennen wir hier auch nicht die Gründe von flo's Scheidung und das gehört hier auch gar nicht her aber mir würde der Kamm schwellen wenn sich meine Frau von mir trennen würde, weil sie meint zu jemanden anderen zu gehen, mich vorher betrogen hätte, sie die Scheidung einreicht und ich am Ende der Mops sein soll der dafür noch zahlen soll. Für die Kinder ja, keine Frage aber nicht für einen Menschen der mich bis ins tiefste verletzt hat und sich mit einem neuen Partner vom Acker macht um mit ihm jeden Monat meine Kohle auszugeben.

Zitat:

Wenn ich Pech habe und davon hatte ich in letzter Zeit echt mehr als genug, muß ich wohl die 15% bezahlen.

Wenn der sich ganz doof/patzig anstellt, sprich mit dem Verkaufsleiter, ist das auch ein Arsch sag ihm das er ja wissen muss, das er die 15% auch nachweisen muß bevor du irgendwas zahlst. Sprich verkauft er das Auto mit 10% Nachlass weiter und du hättest auch 10% bekommen entsteht ihm nur Verlust in Höhe der Bearbeitungskosten + evtl. Standzeiten und Zinsen. Das werden keine 15% sein.

Pauschalen Schadenersatz gibt es nicht.

Zitat:

Original geschrieben von xxxGolferIVxxx



Zitat:

Original geschrieben von HaiLimitFish


Sorry, aber ich finde, dass eine plötzliche Scheidung durchaus ein Anlass ist, sein Beileid auszudrücken.
Wenn du Kinder als größeres Übel siehst, dann dir auch mein aufrichtiges Beileid 😁

Du hast ein besonderes Geschick einem das Wort im Munde herum zu drehen. Bist du ne Frau? 😁 Scherz
Natürlich ist das ein kein Grund zum Jubeln ich habe dies auch speziell auf seine Situation gemünzt oder willst du mir sagen wenn sich deine Frau von dir trennt das du freudestrahlend da stehst, wenn du jeden Monat ne Menge Kohle hinlegen darfst? Ich denke mal nicht! Außerdem kennen wir hier auch nicht die Gründe von flo's Scheidung und das gehört hier auch gar nicht her aber mir würde der Kamm schwellen wenn sich meine Frau von mir trennen würde, weil sie meint zu jemanden anderen zu gehen, mich vorher betrogen hätte, sie die Scheidung einreicht und ich am Ende der Mops sein soll der dafür noch zahlen soll. Für die Kinder ja, keine Frage aber nicht für einen Menschen der mich bis ins tiefste verletzt hat und sich mit einem neuen Partner vom Acker macht um mit ihm jeden Monat meine Kohle auszugeben.

Hehe, nein ich bin keine Frau - und ich bin dazu auch weder verheiratet noch habe ich Kinder (kommt mit dem Alter aber sicherlich beides noch...)

Denke wir meinen das gleiche, bitte meine Posts mit einem zwinkernden Auge lesen 😉

Hoffen wir einfach, dass der TE eine gute Lösung für alle Problemfelder findet!

Man muß den Händler aber auch verstehen!
Verträge werden geschlossen und da haben sich alle beteiligten dran zu halten.

Der Händler kann ja nichts dafür wenn sich irgendwas im Leben des Käufers ändert.
Die kriegen bestimmt auch Märchen von Leuten mit "Kaufreue" aufgetischt die es sich dann doch andres überlegen.

Oder der Käufer hat plötzlich ein bessers Angebot entdeckt?

nimm dir Rechtsbeistand (den wirst Du bei der Scheidung sowieso brauchen) und Frag mal nach ob das rechtens ist mit dem Schadensersatz.

Wofür schreib ich eigentlich was ? Für Heiopei der es dann doch nicht liest ? 😠

Es gibt keinen pauschalen Schadenersatz

Schaden muss nachgewiesen werden

Herrgottsakrament

Da kann stehen wasgottwill, es ist deswege noch lange nicht so, Eltern haften ja auch nicht für ihre Kinder 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Jolf_Jeti


Man muß den Händler aber auch verstehen!
Verträge werden geschlossen und da haben sich alle beteiligten dran zu halten.

Der Händler kann ja nichts dafür wenn sich irgendwas im Leben des Käufers ändert.
Die kriegen bestimmt auch Märchen von Leuten mit "Kaufreue" aufgetischt die es sich dann doch andres überlegen.

Oder der Käufer hat plötzlich ein bessers Angebot entdeckt?

nimm dir Rechtsbeistand (den wirst Du bei der Scheidung sowieso brauchen) und Frag mal nach ob das rechtens ist mit dem Schadensersatz.

Konventionalstrafen sind bei Vertragsbruch immer fällig wie das im einzelnem von statten geht wie jetzt hier liegt immer noch im Entgegenkommen des Geschädigten (Verkäufer).

Als ich noch Soldat war und wir in Einsätze gingen, gab es auch einige Pfeifen die nur annahmen das sie mitdürfen und haben sich dann mal eben einen schicken Audi A6 bestellt, als dann die Listen herausgegeben wurden und feststand wer mitgeht sind erst mal einige umgefallen. Allein in meiner Kompanie gab es 3 Fälle wo die Autos wieder abbestellt werden mussten.

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän


Oh Mann.
Gut, dass meine Frau die nächsten Jahre mehr verdient als ich 😉

Lese ich da einen leisen Unterton heraus?😁

Ich wünsch Dir viel Glück flo und lass den Kopf nicht hängen.😉

Zitat:

Konventionalstrafen

gibt es im Bereich gewerblich zu privat fast überhaupt nicht, zumal so ein Schaden auch nicht einfach zu beziffern und sehr fallspezifisch ist, damit kommst du vor einem Deutschen Gericht wohl nicht durch 😉.

Zitat:

Lese ich da einen leisen Unterton heraus?

Wie geil 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen