Hallo Ich nochmal

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

War Gestern beim freundlichen und er sagte mir mein Motorsteuergerät ist hin:-( Nun meine Frage habe bei Ebay geschaut und da gibt es eine Menge!Muß die Nummer auf meinem Steuergerät genau Übereinstimmen,oder hat man da einen Spielraum.Ich habe die Nummer 97BB-12A650-ABB oben drauf Steht noch NOAH weiß nicht ob das auch wichtig ist.Fals ich denn eines finde kann ich es einfach anschließen oder muß da noch irgendetwas angemeldet werden beim Freundlichen zb Wegfahrspeere oder so.
Hoffe auf hilfe von eurerseits und bedanke mich schonmal im vorraus

Beste Antwort im Thema

Die Wegfahrsperre muss man auf jeden Fall neu anlernen ...

Wie das genau mit den Nummern ist kann ich dir leider nicht sagen ... normalerweise muss man schon wieder das gleiche einbauen.

14 weitere Antworten
14 Antworten

Die Wegfahrsperre muss man auf jeden Fall neu anlernen ...

Wie das genau mit den Nummern ist kann ich dir leider nicht sagen ... normalerweise muss man schon wieder das gleiche einbauen.

Zitat:

Original geschrieben von FocusGT


normalerweise muss man schon wieder das gleiche einbauen.

nein, nicht wirklich! ich hab hier 3 völlig verschiedene liegen bzw. eins in gebrauch...die funktionieren alle und das was ich im wagen hab ist sogar eins von contour svt aus amerika! es muss nur beides vom manuellen bzw. automaten sein!

aber was mich interessiert...was soll denn da kaputt sein ? oder wieso ist das kaputt ? steuergeräte gehen eigentlich nicht so einfach über den jordan.

Zitat:

Original geschrieben von Mellis Mondeo !



Zitat:

Original geschrieben von FocusGT


normalerweise muss man schon wieder das gleiche einbauen.
nein, nicht wirklich! ich hab hier 3 völlig verschiedene liegen bzw. eins in gebrauch...die funktionieren alle und das was ich im wagen hab ist sogar eins von contour svt aus amerika! es muss nur beides vom manuellen bzw. automaten sein!

aber was mich interessiert...was soll denn da kaputt sein ? oder wieso ist das kaputt ? steuergeräte gehen eigentlich nicht so einfach über den jordan.

Hallo!Erstmal Schönen Dank für die Antwort.Das Problem ist das beim einschalten der Zündung sofort der Kühlventilator anspringt und der Wagen dann nicht Startet.Manchmal geht er nach ca eine minute aus und der Wagen Startet wie gewohnt gut.Nach dem Ausstellen oder wenn er Übernacht Gestanden hat das gleiche Problem.Fehlerauslese beim Freundlichen nicht Möglich Steuergerät lässt ihn nicht rein solange der Fehler auftrit.Es ist ein 1,8 16v 85kw Bj 97

Ach eine Frage noch kann mann die Wegfahrsperre selber am Steuergerät anmelden zb mit dem Roten Schlüssel?

MFG.Jürgen

wegfahrsperre dürfte egal sein, die ist nicht im steuergerät...jedenfalls bei meinem 97er nicht! sind die sicher das es vom stg kommt ? wenns mal geht und mal nicht, würd ich eher auf nen kabelwackler oder sowas tippen!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mellis Mondeo !


wegfahrsperre dürfte egal sein, die ist nicht im steuergerät...jedenfalls bei meinem 97er nicht! sind die sicher das es vom stg kommt ? wenns mal geht und mal nicht, würd ich eher auf nen kabelwackler oder sowas tippen!

Ja das wäre eine Möglichkeit aber wo anfangen?werde mir ein Steuergerät besorgen und dann mal schauen ob alles geht werde dann bescheid sagen.

Gruß Jürgen

ok, mach das mal! bin gespannt, aber achte drauf das du ein steuergerät zwischen ende 96 und mitte 98 nimmst ab mitte 98 gabs da änderungen und vorher die vom mkI passen nicht.

Die Änderung dürfte 3/98 gewesen sein, ab da gabs die neuen Motoren mit dem schwarzen Ventildeckel.

Hallo.

Würde dir erstmal raten, den "Freundlichen" zu wechseln...
... schon um eine zweite Meinung einzuholen.
Ausserdem würde ich die Diagnose "Steuergerät defekt" nicht so einfach unterschreiben.

Zu deinen Fragen:

Zitat:

Das Problem ist das beim einschalten der Zündung sofort der Kühlventilator anspringt und der Wagen dann nicht Startet.Manchmal geht er nach ca eine minute aus und der Wagen Startet wie gewohnt gut.Nach dem Ausstellen oder wenn er Übernacht Gestanden hat das gleiche Problem.

Nur mal so, als Gedanke...

Dein Wagen hat einen Motortemperatursensor.

(Hat nichts mit der Anzeige im Tacho zu tun!)

Dieser Fühler erfasst die Temperatur des Kühlwassers.

Durch eingedrungene Feuchtigkeit (Spritzwasser, Kondenswasser evtl. in Kombination mit Streusalz) kann der Anschluss dieses Sensors kurzgeschlossen werden.

Folge: Das Steuergerät erhält die Information "Motor heiss/ Kühlwasser kocht".

Ergebnis: Der Lüfter springt an, die Kaltstartanreicherung beim Starten bleibt aus.

Also: Genau die geschilderten Symptome...

Genaueres über die Position des Motortemperatursensors kannst Du auf der (immer wieder empfehlenswerten)

Web-Site von Johnes

unter "Motor/Temperaturanzeige ausgefallen" erfahren.

Zitat:

Fehlerauslese beim Freundlichen nicht Möglich Steuergerät lässt ihn nicht rein solange der Fehler auftrit.

Ja, Neh - schon klar, woll?

Bei Auftreten eines Fehlers ist der Fehlerspeicher nicht auslesbar.

Den kann man nur dann abfragen, wenn kein Fehler gespeichert ist.

Logisch...

Kann nur meinen ersten Rat eindringlicher wiederholen: Wechseln!

Zitat:

Ach eine Frage noch kann mann die Wegfahrsperre selber am Steuergerät anmelden zb mit dem Roten Schlüssel?

Nein. Schlüssel anlernen bei einem "fremden" Steuergerät geht selbst mit dem roten Schlüssel nicht.

(Naheliegend, oder? Sonst könnte ich als Fordfahrer die WFS jedes anderen Ford aushebeln...)

Geht nur mit einem WDS (in der Werkstatt) und ist durch Sicherheitssperren sehr zeitaufwändig.

Was sich der fFH auch gut bezahlen lässt - auch wenn während der Wartezeiten an einem zweiten Fahrzeug parallel gearbeitet wird...

Grüsse,

Hartmut

P.S.: Ach ja, ähhhh, Melli:

Zitat:

wegfahrsperre dürfte egal sein, die ist nicht im steuergerät...jedenfalls bei meinem 97er nicht!

Wo ist denn, deiner Meinung nach, die WFS untergebracht?

Zitat:

 

P.S.: Ach ja, ähhhh, Melli:

Zitat:

Original geschrieben von Hacky67



Zitat:

wegfahrsperre dürfte egal sein, die ist nicht im steuergerät...jedenfalls bei meinem 97er nicht!

Wo ist denn, deiner Meinung nach, die WFS untergebracht?

jedenfalls nicht im steuergerät, sonst könnte ich nicht meine 3 einbauen wie ich lustig bin und damit fahren. wie schon gesagt, bei mir laufen die beiden deutschen und das amerikanische stg ohne probleme, mit ein und dem selben schlüssel.

Muhhaha! Liegt sicher daran, das du einen V6 hast! Die hatten etwas länger als die 16V, eine externe WFS! Mein 96'er Mondeo hatte die WFS schon im SG!

MfG

das kann sein, meine stg die ich hab sind bj. 2x97 und 1x98

Hallo

Ich habe jetzt schon einige Erfahrung mit Steuergeräten bei Ford gemacht . Ich unterschreibe das das Steuergerät defekt ist es sei denn er hat einen Kabelbruch .
Zur begründung:

Ich stütze meine Annahmen auf meine Erfahrungen mit dem Steuergerät des Mk1 V6 3/96 internes Pats .
und 2 Vorgänger Steuergeräten .

Lassen wir die Wegfahrspeere mal außen vor Sie kann umgangen werden und ich habe es geschaft .

Also ich habe 3 Steuergeräte hier 2 davon sind durch einen Kurzschluß im Motorkabelbaum kaputt gegangen . Der Motor springt nicht an und DIE LÜFTER LAUFEN SOBALD DIE ZÜNDUNG AN IST.

Das 3 schließe ich an und die Lüfter bleiben aus ( keine weiteren Änderungen ) und der Motor springt an

Die Lüfter sind so geschaltet das wenn das Steuergerät auf irgendeine Weise abgeklemmmt ist und die Zündung eingeschaltet wird die Lüfter sofort angehen das Steuergerät schaltet sie aus . Das heißt das das MSG die Lüfter nicht ein sondern Ausschaltet daraus kann dann jeder ableiten das das Msg ein Signal nicht ausgibt oder unterbrochen ist .

Ich hoffe ich konnte helfen

gruß

Woody

Zitat:

Original geschrieben von Mellis Mondeo !


das kann sein, meine stg die ich hab sind bj. 2x97 und 1x98

Hallo!leute Erstmal vielen Dank für eure Mithilfe!Steuergerät ist Heile habe den Fehler Gefunden.Der Kabelbaum von der AHK hat mir kriechstrom auf die Masse gegeben und dadurch denke ich hat das SG abgeschaltet.Habe den Kabelbaum durchtrennt und nun Läuft alles wieder wunderbar.

Danke nocchmals und MFG.Jürgen

hab ich doch gleich gesagt! :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen